Alle Kategorien Hochschulpolitik (77) Personalia & Porträts (206) Kultur & Sport (661) Service & Verwaltung (329) Lehre & Studium (1017) Wissenschaft & Praxis (1405) Nach Datum filtern. Hinweis: Das Sommersemester beginnt am 01.04 und endet 30.09. Das Wintersemester beginnt am 01.10 und endet am 31.03. Von: Muss später als das erste Datum liegen!Bis: Sommersemester: 01.04. - 30.09. Wintersemester: 01.10. - 31.03. Alternativ zum Filtern können Sie auch nach Stichwörtern suchen: Suchbegriff RSS Feed abonnieren|Was ist RSS 23.01.2025 Künstliche Intelligenz (KI) Wissenschaft & Praxis LIfBi und Universität Bamberg begleiten Aufbau von MINT-Zentrum Lernzentrum in Hirschaid will Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern 22.01.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Praxistage der Pädagogik | Lesung mit Paul Maar | Maxim Ossipow zu Gast in Bamberg | Vortrag | Konzert Vortragsabend | Konzert Duo-Recital 15.01.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Suza Kolb und Christine Faust | Jubiläumskonzert der Uni-Bigband 08.01.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg Vortragsreihe „Episch! Inspirationen zwischen Epos und Film“ | Krimilesung mit Lucas Fassnacht 20.12.2024 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Werkstattbesuch | Vortrag mit Lisa Paus 18.12.2024 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Auf dem Weg zur Smart City: Neue Graduiertenschule gestartet Bamberg Graduate School for Smart City Sciences entwickelt innovative digitale Lösungen für Bamberg 12.12.2024 Service & Verwaltung Weihnachtsschließung der Universität Bamberg Vom 23. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 bleibt die Universität geschlossen 12.12.2024 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Im Einsatz für die Werte der Verfassung Godehard Ruppert und Mitra Sharifi-Neystanak erhalten Bayerischen Verfassungsorden 11.12.2024 Lehre & Studium Bamberger Informatik spitze im CHE-Masterranking Masterstudierende der Informatik vergeben hervorragende Noten für die Studienbedingungen in Bamberg 11.12.2024 Künstliche Intelligenz (KI) Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Fit für KI | Gastvortag zu Notre-Dame in Paris 10.12.2024 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Bewegter Adventskalender für Grundschulen Kultusministerin Anna Stolz präsentierte gemeinsam mit Professor Stefan Voll und dem ehemaligen Handball-Weltmeister Dominik Klein neuen Adventskalender. 04.12.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Annette Pehnt | Ringvorlesung Sustainable Finance | Geographisches Kolloquium 27.11.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Jubiläumsfeierlichkeiten | Projektabschluss entfällt | Festakt | Weihnachtszauber 20.11.2024 Hochschulpolitik Uni international Wissenschaft & Praxis Bamberger Sozialwissenschaften stark im Shanghai Ranking Soziologie und Politikwissenschaft erreichen Plätze in den Bestenlisten 20.11.2024 Personalia & Porträts Kultur & Sport Service & Verwaltung Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Future Skills Day 2024 | Ringvorlesung Sustainable Finance | Preis für Junge Theologie 14.11.2024 Personalia & Porträts Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Alina Bronsky wird Bamberger Poetikprofessorin 2025 Renommierte Poetikdozentur erstmals in Kooperation von Universität und Stadt Bamberg 13.11.2024 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Liederabend LENYA 11.11.2024 Künstliche Intelligenz (KI) Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Frauen in die Informatik! Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik für hervorragende Gleichstellungs- und Diversitätsarbeit vom Fakultätentag Informatik ausgezeichnet 07.11.2024 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Wissenschaft & Praxis Fünf Millionen Euro für klimagerechtes Sanieren Universität Bamberg, Hochschule Coburg und Handwerkskammer für Oberfranken widmen sich in Verbundprojekt nachhaltigen Sanierungs- und Instandhaltungsstrategien 06.11.2024 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Wissenschaft & Praxis Bamberger Denkmalpflege ermöglicht Meilenstein für Bauforschung Expertise der Universität Bamberg hilft bei Einrichtung eines Labors für Dendrochronologie im Rheinland 06.11.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Ökumenischer PoetryPreacherSlam | Lesung und Gespräch | Vortrag und Buchübergabe | Schuberts Winterreise 05.11.2024 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Festvortrag: „Wer hat Zeit, die Demokratie zu retten?“ Die Universität Bamberg lädt anlässlich ihres 377. Geburtstag zum Dies academicus ein 30.10.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Chopin-Klavierabend | American Election Night | Literarisches Mittelaltergespräch | BIG Lectures | Institutskolloquium Psychologie | Lesung | BaCAI Lectures 28.10.2024 Service & Verwaltung Informationskompetenz für Schülerinnen und Schüler unverzichtbar Zum neunten Mal erhält die Universitätsbibliothek das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen" 24.10.2024 Lehre & Studium Vorlesungen für junge Forschende Anmeldung zur Bamberger Kinder-Uni ab sofort möglich 23.10.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Ferienprogramm MUT | Führung und Diskussionsrunde Bamberg 2050 16.10.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Diskurswerkstatt | Antrittsvorlesungen | Filmreihe | Vortrag und Diskussion | Gründungsgeschichten aus und um Bamberg | Theologisches Forum| Semestereröffnungskonzert und Familienkonzert 11.10.2024 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Kultur & Sport Lehre & Studium Auf in den Hörsaal! Das Wintersemester 2024/25 hält zahlreiche Neuerungen bereit – von Studiengängen über öffentliche Veranstaltungen bis hin zu Kuratoriumsmitgliedern 09.10.2024 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Mediävistisches Oberseminar | Archäologisches Kolloquium 25.09.2024 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Vortrag: Gute Angewohnheiten für den sicheren digitalen Alltag | Workshop: Gemeinsam einstehen für Demokratie 18.09.2024 Tagungen und Kongresse Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Co-Creation Symposium 11.09.2024 Tagungen und Kongresse Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Tagung Name, Rock, Blickfang - Historische Semantiken und Praktiken des Titels | Workshop BNE in der Lehrkräftebildung 04.09.2024 Kultur & Sport Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Wanderausstellung Futur II | Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung Leuchtende Wunderzeichen 28.08.2024 Wissenschaft & Praxis US-Wahl aus Sicht der Wissenschaft Forschende der Universität Bamberg stehen Medienschaffenden für Fragen rund um die Präsidentschaftswahl zur Verfügung 02.08.2024 Wissenschaft & Praxis Bamberger Expertise zu den Landtagswahlen im Herbst Forschende stehen Medienschaffenden für Fragen rund um die Kommunikation im Wahlkampf zur Verfügung 30.07.2024 Hochschulpolitik Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Stadt und Universität kooperieren bei Bamberger Poetikprofessur Ab 2025 soll die Bamberger Poetikprofessur noch stärker in die städtische Kulturlandschaft hineinwirken 24.07.2024 Künstliche Intelligenz (KI) Kultur & Sport Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Auf den Spuren der Künstlichen Intelligenz in Bamberg 24.07.2024 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg tritt Bayerischer Wissenschaftsallianz für Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsforschung bei Allianz vernetzt Forschungsvorhaben und stärkt Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse 23.07.2024 Personen ab 70 Jahren gesucht! Forschende vom Bamberger Living Lab Demenz wollen mehr erfahren zu Gedächtnis und Vitalität beim Älterwerden 17.07.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Speed-Talk-Dating: „Braucht Demokratie Religion?“ 10.07.2024 Kultur & Sport Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? TaC-Markttag | Abschiedsvorlesung Joachim Kügler | Studieninfostand an der Promenade 08.07.2024 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Start: Bildungszertifikat „Nachhaltige Entwicklung“ Universität Bamberg ist erste Hochschule in Bayern mit fakultätsübergreifendem Nachhaltigkeitszertifikat nach gemeinsamem Standard 05.07.2024 Service & Verwaltung Wissenschaft & Praxis Geschlechtersensible Forschung stärken Projekt GENIAL-forschen+ startet jetzt mit Förderung über 850.000 Euro 04.07.2024 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Wissenschaft & Praxis Zum Jubiläumsjahr: Kaiser Heinrich II. in der Forschung Universität Bamberg veröffentlicht Sammelband zu Heinrich-Ringvorlesung und beleuchtet das Erbe des mittelalterlichen Kaisers und Heiligen 03.07.2024 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Antrittsvorlesung | Vortragsveranstaltung „Queer geforscht“ | Vortrag der Diversity-Gastprofessorin | Orchesterkonzert 01.07.2024 Ehemalige & Alumni Kultur & Sport Runder Geburtstag: Der Bamberger Uni-Lauf feiert seine zehnte Auflage Rund 700 Sportlerinnen und Sportler gingen an den Start 28.06.2024 Künstliche Intelligenz (KI) Lehre & Studium Jetzt bewerben: Neue Studiengänge zum Wintersemester 2024/25 Der Masterstudiengang Strategy & Sustainability und der Bachelorstudiengang Künstliche Intelligenz & Data Science gehen an den Start 26.06.2024 Tagungen und Kongresse Personalia & Porträts Erschließung und Erhalt von Kulturgut Kultur & Sport Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Führung Living Lab Demenz | Lesung Leonhard F. Seidl | Abschiedsvorlesung | 20 Jahre Zentrum für Interreligiöse Studien | Werkstattgespräch Charlotte Habersack | Vortragsabend |Tagung |Pädagogik-Messe | Jazz-Matinee 19.06.2024 Tagungen und Kongresse Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung Adina Hermann und Raúl Krauthausen | Wissenschaft-Praxis Tandemreihe | Vortrag: Desinformation und Propaganda | Tagung Hermann Kinder 19.06.2024 Service & Verwaltung Universität Bamberg als familiengerechte Hochschule rezertifiziert Universitätsangehörige mit Kindern oder Pflegeaufgaben im familiären Umfeld stehen im Fokus 18.06.2024 Kultur & Sport Universität Bamberg im Lauffieber Anmeldungen zum Uni-Lauf sind noch möglich 12.06.2024 Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung Verena Keßler | Vernissage und Ausstellung "Leben und Werk Brigitte Reimanns" | Lesung Robert Schindel 05.06.2024 Tagungen und Kongresse Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Queere Lesung zum CSD | Filmreihe | Lesung Giorgio Fontana | Nachtmusik | Internationale Konferenz Slavistik 29.05.2024 Personalia & Porträts Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Antrittsvorlesung | Mastertage | Irmler-Musikwettbewerb 27.05.2024 Wissenschaft & Praxis Menschen ab 65 Jahren für Hitzestudie gesucht Bamberger Psychologen untersuchen Hitzebelastung in Stadt und Land 23.05.2024 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Was fliegt denn da? Kostenlose App ermöglicht Laien Bestimmung von Marienkäfern Interdisziplinäres Forscherteam präsentiert App „ID-Logics“ zum Erfassen der 52 europäischen Marienkäferarten. 22.05.2024 Kultur & Sport Uni international Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Ausstellung zur Europawahl | Ateliergespräch mit Isabel Kreitz 17.05.2024 Lehre & Studium Top Ergebnisse im CHE-Ranking Heuer bewertet: Geographie, Informatik, Politikwissenschaft und Soziologie 16.05.2024 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis 34. Bamberger Hegelwoche beschäftigt sich mit Ästhetik Kostenfreie Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich 16.05.2024 Hochschulpolitik Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wissenschaftsminister eröffnet Bayerns neue Gründungs-Hubs Gründungs-Hub Oberfranken: GO! will Gründungstalente fördern und damit die Region noch innovativer und lebenswerter machen 08.05.2024 engagiert international Event Lehre & Studium Leben Fakultät WIAI Fakultät Huwi Fakultät SoWi Fakultät GuK Transfer Wissenschaftler*in Mitarbeiter*in Campus Kultur & Sport Uni international Was ist los an der Universität Bamberg? Geographisches Kolloquium | Linguistische Werkstatt | Ringvorlesung Smart City | Antrittsvorlesungen | Vortrag und Podiumsdiskussion: Evidenzbasierte Politikberatung | Bedford-Strohm spricht bei Kantor-Ausstellung | Internationaler Museumstag 07.05.2024 engagiert international Event Lehre & Studium Transfer Student*in Uni international Europatag: Demokratie erleben und gestalten Veranstaltung an der Universität Bamberg von und für junge Menschen 30.04.2024 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Antrittsvorlesung Andreas Huth | Jubilate! - Chormusik aus fünf Jahrhunderten 25.04.2024 Service & Verwaltung Lehre & Studium Nachhaltigkeitsmonat an der Universität Bamberg Der „NaMo 2024“ steht unter dem Motto „Nachhaltigkeitstransfer – die Universität im Dialog“. Die Veranstaltungen sind offen für alle. 24.04.2024 Kultur & Sport Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Gastvortrag: Metaphern der Vergessenheit. Tanja Maljartschuk und die Tragödie der Ukraine 22.04.2024 Kultur & Sport Auf geht's: Anmelden zum Uni-Lauf Bamberg Der 10. Uni-Lauf Bamberg findet am 30. Juni statt. 17.04.2024 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Kultur & Sport Empirische Sozialforschung Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? 37. Poetikprofessur mit Daniela Danz | Antrittsvorlesung | Archäologisches Kolloquium | Podiumsdiskussion Russlandwahl | Bayerisches Orient-Kolloquium 16.04.2024 Hochschulpolitik Service & Verwaltung Wissenschaft & Praxis Forschungsinformationen für alle! Universität Bamberg ist Erstunterzeichnerin der Barcelona Declaration on Open Research Information 12.04.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Semesterstart an der Universität Bamberg Ab 15. April kehren die Studierenden in die Hörsäle zurück 11.04.2024 Lehre & Studium Konfessioneller Religionsunterricht kooperativ (KoRUk) startet in Bayern Bamberger Lehrkräftebildung bereitet mit einzigartigem Studienangebot auf das neue Unterrichtsmodell vor 10.04.2024 Wie nützt KI in Gesundheit, Bildung und Industrie? Expertinnen und Experten vom Bamberger Zentrum für Künstliche Intelligenz stehen Medienschaffenden für Fragen zur Verfügung. 10.04.2024 Hochschulpolitik Künstliche Intelligenz (KI) Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg ist das bedeutendste KI-Zentrum der Region Im neu gegründeten Bamberger Zentrum für Künstliche Intelligenz (BaCAI) steht exzellente KI-Forschung in einem breiten Spektrum an Methoden und Themen im Fokus 09.04.2024 Kultur & Sport Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Ausstellung "Der Zeuge" | Workshop Umweltinformationssysteme | Ringvorlesung „Klangräume des Mittelalters. Materialität und Medialität“ | Girls‘ Day: Einblicke ins Informatikstudium 03.04.2024 Künstliche Intelligenz (KI) Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Aufführungen Germanistisch-literarisches-Uni-Theater |Eröffnung Bamberger Zentrum für Künstliche Intelligenz und Start Ringvorlesung 27.03.2024 Tagungen und Kongresse Uni international Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Fachtagung Kommunikationswissenschaft 25.03.2024 Wissenschaft & Praxis Was macht mich internetsüchtig? DFG-Forschungsgruppe unter Bamberger Beteiligung beschäftigt sich mit Online-Suchtverhalten und wird drei Jahre verlängert. 21.03.2024 Empirische Sozialforschung Wissenschaft & Praxis Hohe Hürden für Geflüchtete zu Gesundheitsversorgung und Hilfsangeboten Bamberger Soziologin in DIW Wochenbericht zu Fluchterfahrungen und Unterstützung nach der Ankunft in Deutschland 20.03.2024 Lehre & Studium Früh übt sich: Nachwuchs-Forschende sind im Frühjahr gefragt Anmeldung zur Bamberger Kinder-Uni ab sofort möglich 19.03.2024 Empirische Sozialforschung Uni international Wissenschaft & Praxis Bamberger Forschung im UN Human Development Report 2023/2024 Report beschäftigt sich mit zunehmender Polarisierung in der Gesellschaft. Philipp Sprengholz untersucht mit weiteren Wissenschaftler*innen die Auswirkungen des Phänomens. 19.03.2024 Service & Verwaltung Lehre & Studium Hochschulen verbessern Schutz gegen Hackerangriffe Universität Bamberg und weitere IT-Partner launchen „eduMFA“ / Open Source Software steht wissenschaftlichen Einrichtungen gratis zur Verfügung 14.03.2024 Lehre & Studium Studierende entwickeln Konzept zur Cannabisprävention Vor dem Hintergrund der beschlossenen Cannabis-Legalisierung spielt Prävention eine wichtige Rolle. 07.03.2024 Lehre & Studium 1,6 Millionen Euro für zukunftsweisende Lehre Projekt „Digitale Kulturen der Lehre entwickeln“ wird verlängert 06.03.2024 Service & Verwaltung Lehre & Studium Was ist los an der Universität Bamberg? Studieninfotag 28.02.2024 Service & Verwaltung Lehre & Studium Hochschulperle des Monats geht nach Bamberg und Würzburg Stifterverband zeichnet das Projekt „Teachers as Changemakers“ aus. 21.02.2024 Tagungen und Kongresse Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Plakatausstellung “Essen und Trinken” | Erste Oberfränkische Fachtagung KI | Tagung Rural Heritage 15.02.2024 Wissenschaft & Praxis Bamberger Expertise zur Präsidentschaftswahl in Russland Forschende der Universität Bamberg stehen Medienschaffenden für Fragen rund um die Wahl zur Verfügung. 09.02.2024 Universitätsleitung bei Auftaktveranstaltung des „Bamberger Bündnisses für Toleranz“ Otto-Friedrich-Universität steht ein für offene Gesellschaft und Schutz der Demokratie 08.02.2024 Künstliche Intelligenz (KI) Lehre & Studium Jetzt bewerben: Neuer Masterstudiengang Interaction Research & Design Noch bis 28. März ist eine Bewerbung zum Sommersemester 2024 für den Studiengang, der Informatik, Design und Empirie verbindet, möglich. 01.02.2024 Empirische Sozialforschung Wissenschaft & Praxis Arbeitszeitverkürzung: Was hält die Bevölkerung davon? Bamberger Soziologinnen untersuchen in neuem DIFIS-Impuls die Einstellungen der Bevölkerung zu Gewerkschaftsforderungen nach Reduktion der Arbeitszeit. 31.01.2024 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Vortragsabend der Studierenden 24.01.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Was ist los an der Universität Bamberg? Praxistage Pädagogik | Lesung mit Dayan Kodua | Jazz-Abend 23.01.2024 Wissenschaft & Praxis Selbstmitgefühl als Schlüssel zur erfüllten Partnerschaft? Studie zeigt, dass Selbstmitgefühl nicht nur die eigene Beziehungszufriedenheit, sondern auch die des Partners oder der Partnerin positiv beeinflussen kann. 18.01.2024 Empirische Sozialforschung Wissenschaft & Praxis Gesellschaftlicher Wandel und seine Wechselwirkungen mit Familien Neuer Forschungsverbund zum Familienleben in Bayern ist gestartet 17.01.2024 Tagungen und Kongresse Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Symposium Demokratie braucht Religion | Semesterschlusskonzert 10.01.2024 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Ateliergespräch mit Nikola Huppertz 20.12.2023 Lehrkräfte: digital fit! Fünf Forschungsprojekte mit mehr als vier Millionen Euro Förderung zur digitalen Transformation in Schule und Lehrkräftebildung gehen an den Start 14.12.2023 Service & Verwaltung Weihnachtsschließung der Universität Bamberg Vom 27. Dezember 2023 bis 05. Januar 2024 bleibt die Universität geschlossen 07.12.2023 Kultur & Sport Lehre & Studium Basketballerinnen der Universität Bamberg gewinnen erstmals bayerische Hochschulmeisterschaften Mit 47:34 besiegeln sie den Sieg im Finale gegen das Team der Universität Erlangen-Nürnberg 06.12.2023 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Sabine Gruber 01.12.2023 Wissenschaft & Praxis Teilnehmende für psychologische Studie gesucht Wissenschaftler*innen untersuchen Mimik bei Schmerz, Ekel und Freude Weitere anzeigen