Angebote im Bereich "Schlüsselqualifikationen/ Kommunikation"

VC-Kurs: Schulungen „Diversitätssensibilität und Anti-Bias“

Die Universität Bamberg versteht sich als ein Ort gelebter Vielfalt und setzt sich für dieses Miteinander ein. Seit dem Wintersemester 25/26 steht allen Universitätsangehörigen ein Online-Schulungsangebot zu den Themen Diversitätssensibilität und Anti-Bias als VC-Kurs zur Verfügung. Die Schulungen möchten für Vielfalt sensibilisieren und einen Raum für die Auseinandersetzung mit Vielfalt und Vorurteilen (Biases) schaffen.

In den VC-Kurs Schulungen: Diversitätssensibilität und Anti-Bias können Sie sich flexibel einschreiben und die Schulungen jederzeit beginnen. Wenn Sie die Schulungen vollständig abgeschlossen haben, steht Ihnen eine Teilnahmebescheinigung als Download zur Verfügung. 
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gern an das Schulungsteam (anti-bias(at)uni-bamberg.de).

Allgemeines Gleichstellungsgesetz „AGG für Mitarbeiter/innen“:

https://www.baylern.de/mod/scorm/view.php?id=10

Baylern

Technical English - Electronics Basics (25 Stunden)OPENvhbonline jederzeit verfügbar

 

Deutsche Grammatik aktuell. Fit für Studium, Beruf und Alltag (14 Stunden)OPENvhbonline jederzeit verfügbar
Schlüsselkompetenz Zeichensetzung (15 Stunden)OPENvhbonline jederzeit verfügbar
Schlüsselkompetenz Rechtschreibung (25 Stunden)OPENvhbonline jederzeit verfügbar

 

Virtuelle Kommunikation (ca. 1,5h):

https://www.digitalcampus.bayern/page/course/570

  • Auswirkungen virtueller Technologien in der Kommunikation beispielsweise zwischen Digital Natives oder Digital Immigrants
  • Einflüsse von Hierarchien, Entscheidungs- und Kontrollstrukturen in der virtuellen Welt
  • Stellschrauben für eine verantwortungsvolle, gute virtuelle Kommunikation
Digitalcampusonline jederzeit verfügbar

Virtuelle Meetings erfolgreich gestalten (31 Minuten Video):

https://www.digitalcampus.bayern/page/course/571

  • Ursachen ineffektiver Online-Meetings?
  • Rollen und Aufgaben in virtuellen Besprechungen
  • Erfolgsfaktoren für Online-Meetings
Digitalcampusonline jederzeit verfügbar

Zusammenarbeit 4.0 (ca. 2h):

https://www.digitalcampus.bayern/page/course/575

  • Leistungsfähigkeit und Identifikation von virtuellen Teams stärken
  • Zusammenarbeit durch eine gemeinsame „Online-Identität“ fördern
  • Digitale Werkzeuge für die virtuelle Kooperation einsetzen können
Digitalcampusonline jederzeit verfügbar

 

Interkulturelle Kommunikation

Interkulturelle Kompetenz, interreligiöse Bildung, interkulturelle Öffnung (15 Stunden):

https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselect/detailpage.php?id=319

OPENvhbonline jederzeit verfügabr

 

Emotionale Kompetenz - Theorie und Praxis: Emotionen verstehen, wahrnehmen und regulieren (18 Stunden)OPENvhbonline jederzeit verfügbar

 

Barrierefreie Dokumente

Barrierefreie Dokumente mit MS Office 365 (16 Min Video): https://www.digitalcampus.bayern/page/course/531

  • Entstehungsgeschichte der Barrierefreiheit
  • Konkretisierung der grundlegenden WCAG Prinzipien: Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit, Robustheit
Digitalcampusonline jederzeit verfügbar
Inhouse-Online-Schulung "Barrierefreie Dokumente"Z/KOM & ZHD  (Fr. Böhlau)jährlich

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei Fragen:

Schwerbehindertenvertretung /sbv

 

Inhouse-Schulungen
Wenn Sie Bedarf an speziellen Schulungen oder Trainings für Ihre Organisationeinheit haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an personalentwicklung(at)uni-bamberg.de.