KMU-KI-Erfahrungszentrum erhält Publikumspreis „Innovationsort des Jahres“

Das KMU-KI-Erfahrungszentrum der Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurde vom Informationsnetzwerk Die Deutsche Wirtschaft (DDW) mit dem Publikumspreis als „Innovationsort des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Rahmen einer feierlichen Gala am 14. November 2025 in Berlin statt. Stellvertretend für das gesamte Team nahm Camilla Wehnert die Auszeichnung entgegen.

Auszeichnung für praxisorientierten KI-Transfer

Mit der Preisvergabe würdigt die Jury und das bundesweite Publikum den erfolgreichen Ansatz des Zentrums, Künstliche Intelligenz für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) niedrigschwellig zugänglich zu machen.
„Die Auszeichnung zeigt, dass unser Ansatz weit über Oberfranken hinaus überzeugt“, betont Prof. Dr. Ute Schmid, Leiterin des KMU-KI-Erfahrungszentrums. „Wir möchten Hemmschwellen abbauen und zeigen, wie KI im Unternehmensalltag sinnvoll und nachhaltig eingesetzt werden kann.“

Das interdisziplinäre Team arbeitet kontinuierlich daran, praxisnahe Workshops, Demonstratoren und Weiterbildungsangebote zu entwickeln. Beteiligt sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Informatik, Erwachsenenbildung und Psychologie:

  • Prof. Dr. Ute Schmid (Informatik)

  • Prof. Dr. Julia Franz (Erwachsenenbildung)

  • Prof. Dr. Claus-Christian Carbon (Psychologie)

Zum Team gehören außerdem Camilla Wehnert, Sebastian Feulner (Projektkoordination), Judith Knoblach, Lena Vogl und Klaus Knoll.

Dank an regionale Partner

Das Zentrum dankt Landrat Johann Kalb für seine fortwährende Unterstützung sowie Peter Keller, Geschäftsführer des Cleantech Innovation Park Hallstadt, für die sehr gute Zusammenarbeit und Bereitstellung der Räumlichkeiten.

Ein weiterer Meilenstein in einem erfolgreichen Jahr

Der Publikumspreis ergänzt eine Reihe von Erfolgen des KMU-KI-Erfahrungszentrums:

  • Gewinner des Innovationswettbewerbs „Zeig uns deine Innovation“ von Oberfranken Offensiv e. V. (Mai 2025)

  • Verlängerung der Projektförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie um weitere drei Jahre (Oktober 2025)

Das gesamte Team freut sich über die bundesweite Anerkennung und sieht die Auszeichnung als Motivation, den KI-Transfer für KMUs in der Region weiter zu stärken.

KMU-KI-Erfahrungszentrum Gewinner beim Oberfränkischen Innovationswettbewerb

Wir gehören zu den TOP 5!
Das KMU-KI-Erfahrungszentrum wurde beim Oberfränkischen Innovationswettbewerb „Zeig uns deine Innovation“ als Gewinner in der Kategorie Bildung und Wissenschaftstransfer ausgezeichnet – und zählt damit zu den TOP 5 Innovationsprojekten in Oberfranken! 🎉

Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung, die unser Engagement für praxisnahen Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und regionalen Unternehmen würdigt. Unser Ziel ist es, kleinen und mittleren Unternehmen die Potenziale von Künstlicher Intelligenz greifbar zu machen – praxisorientiert, verständlich und mit echtem Mehrwert für die Region. 🌍🤝

📣 Und das Beste: Für die fünf ausgezeichneten Projekte geht es jetzt erst richtig los!
Wir als einer der fünf Gewinner dürfen uns auf ein professionelles Marketingkampagne durch Oberfranken Offensiv, eine öffentliche Präsentation sowie wertvolle Unterstützung zur weiteren Sichtbarmachung freuen.
Zudem haben wir nun eine gute Chance, als einer der fünf Finalisten, auf den renommierten Titel „Innovator des Jahres“, der beim Wettbewerb des Informationsnetzwerkes „Die Deutsche Wirtschaft“ (DDW) vergeben wird. 🏆

Mehr zur Auszeichnung in der offiziellen Pressemitteilung:
Gewinner Innovationswettbewerb 2025 – Oberfranken Offensiv

Mehr über den Wettbewerb:
Innovationswettbewerb „Zeig uns deine Innovation“