Professur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Teachers as Changemakers (TaC)

Die Professur Bildung für Nachhaltige Entwicklung und die Initiative Teachers as Changemakers stellen sich vor.

Das Familienbüro

Das Familienüro der Universität Bamberg ist zentrale Anlaufstelle für Studierende und Beschäftigte mit Familienaufgaben. Wir möchten Familie und Universität in Einklang bringen und einen vertrauensvollen Raum für Beratung, Austausch und Netzwerk bieten. Wir basteln mit euch bunte Papier - Gesichter. Aus Farben, Formen, Schere, Papier und Kleber entstehen bunte Gesichter. Egal ob freundliche Gesichter, verrückte Grimassen oder Fabelwesen. Alles ist möglich. Zudem könnt ihr beim Cornhole - Spielen Eure Geschicklichkeit erproben und allein oder in Teams eine Runde spielen.

BIG (Büro für Innovation, Transfer und Gründung)

Begebt euch auf eine Ideenreise zum Sustainable Entrepreneurship mit dem BIG.

Landesbund Vogel- und Naturschutz (LBV)

 

Kulturland-Genossenschaft “Wir essen vom Boden”

"Wir essen vom Boden!" Die Kulturland-Genossenschaft stellt sich vor".

Weltladen

Spielerisch fairen Handel erleben!

Forum 1.5 Bamberg-Coburg

Das forum1.5 Bamberg-Coburg ist ein gemeinnütziger Verein, der regionale und gesellschaftliche Transformation hin zu einer tief verankerten Nachhaltigkeit voranbringen will. Er vernetzt Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung im Raum Bamberg und Coburg, um Wissen zu bündeln und gemeinsam schneller ins Handeln zu kommen. Ausgangspunkt ist das 1,5°C Ziel des Pariser Klimaabkommens und die 17 SDGs der Vereinten Nationen. Der Verein schafft Formate, bei denen Menschen praxisnah voneinander lernen können, organisiert Veranstaltungen zur regionalen Umsetzung dieser Ziele und bemüht sich um den Aufbau regionaler Transformationskompetenz.
Am Markt der Möglichkeiten stellt sich der Verein mit Infomaterial und bisherigen Veranstaltungen vor. Insbesondere wird dabei die Aktion ,,Gesichter des Wandels" beleuchtet, bei der im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Coburg im Juli 2025 lokale Akteur:innen und Projekte für ihre transformationale und nachhaltige Arbeit ausgezeichnet wurden. Besucher:innen des Nachhaltigkeitsfests sind eingeladen, bei unserer Fotoaktion mitzumachen und gemeinsam zu reflektieren, durch welche bisherigen und zukünftigen Handlungen sie ebenfalls zu einem Gesicht des Wandels werden.
 

Solidarität in der Einen Welt (SIDEW)

Lernt mehr über die SDGs (Sustainable Development Goals) und nehmt an einer kleinen Challenge teil!

Bloom and Bee

Heute DIY aus ökologischen Slowflowers, nachhaltig und saisonal aus Bamberg. Bunt. Sinn. Voll.

 

Amnesty International Hochschulgruppe

Mach mit bei unserer kreativen Upcycling-Aktion und gib alten Textilien ein neues Leben! In unserem Workshop kannst du T-Shirts, Beutel oder andere Stoffstpcke mit Hlfe von Lavendelöl bedrucken. Während deine Sachen trocknen kannst ud an unserem Menschenrechts-Quiz teilnehmen und Neues über die Fast-Fashion Industrie lernen. Bringe gerne eigene Kleidungsstücke, Jutebeutel oder andere bedruckbare Textilien mit. Wichtig ist, dass diese hell und aus Baumwolle oder Leinen sind.

 

Gaia Protection e.v.

Der Bamberger Verein Gaia Protection e.V. steht mit seinem Recyclingmobil im Innenhof zwischen U7 und U5. Bei uns könnt ihr nicht nur die innovative Plastik Recycling Maschinen ausprobieren, sondern auch die unterschiedlichen kreativen Bastelmodule der BNE-Workshops. Egal ob Kamm aus Recyceltem Plastik, einem selbstgebasteltem Holunderstift oder mit plastikfreier Seife - Ziel unserer Workshops ist es, Umweltbewusstsein durch aktive Hands-On Erfahrungen weiterzugeben und somit die Selbstwirksamkeit der Kinder zu stärken. Wer mehr zu den Workshops wissen möchte und den theoretischen Hintergrund der Lernziele erfahren möchte, kann sich die Materialen ansehen und mit uns ins Gespräch kommen. 

Unser Klimafonds

Mehr vor Ort bewirken: Infostand zum kommunalen Klimafonds in der Metropolregion Nürnberg.

 

Ottfried (Studierendenzeitschrift)

Am Stand des Ottfried ist Raum für kleine Schreibversuche.

Bildungsbüro Landkreis Bamberg

Unter dem Motto „Nachhaltig leben im Landkreis Bamberg“ bietet das Bildungsbüro des Landkreises Infomaterial und Mitmach-/Bastelaktionen rund um die Verankerung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in unserer Region an. 

BAGLS (Bamberger Grün-Linke Studierendeninitiative)

Upcycling mit Gläsern – Kreativ und nachhaltig


Entdecke, wie viel Kreativität und Nachhaltigkeit in alten Gläsern steckt.
Wir, die Bamberger Grün-Linke Studierendeninitiative (Bagls), zeigen euch, wie einfache Gläser mit wenigen Handgriffen zu praktischen Alltagshelfern, stilvoller Dekoration oder kleinen Geschenken werden können.
An unserem Stand könnt ihr:
- eigene oder von uns gestellte Gläser gestalten und mitnehmen
- Ideen und Inspirationen für zuhause sammeln
- lernen, wie Upcycling Ressourcen schont und gleichzeitig Spaß macht Kommt vorbei, macht mit und gebt euren Gläsern ein zweites Leben!
 

CariThek (Bamberger Freiwilligenzentrum)

Wir zeigen, wie man Energie spart – ganz einfach im Alltag!
Unsere Ehrenamtlichen geben praktische Tipps, wie man Strom, Heizung und Wasser clever nutzt und dabei Geld spart.
Komm vorbei, lerne uns kennen und erfahre mehr über unser Projekt!
 

Weltacker Bamberg

Finde heraus, wie viel Acker Dein Mittagessen braucht!