Forschungsschwerpunkte
- Interaktionen von Syntax, Phonologie und Informationsstruktur bei der Herausbildung grammatischer Strukturen (gegenwartssprachlich, sprachhistorisch und typologisch)
 - Sprachliche Variation und Pragmatik (Prosodie, Vokative, Emotivität, Satzmodusmarkierung)
 - Konventionalisierungsprozesse und Sprachdynamik
 - Satzphonologie des Deutschen
 - Zusammenhänge zwischen Sprache, Metrik und Musik