Studentische Hilfskräfte

Stefan Ober

„Ich freue mich, den Lehrstuhl mit meiner Arbeit zu unterstützen und einen Beitrag zu verschiedenen Projekten leisten zu können.“

Stefan Ober unterstützt unseren Lehrstuhl seit August 2025 als IT-Spezialist sowie als Betreuer unserer WiPäd-Homepage.

Kathrin Görtler

„Ich habe mich am Lehrstuhl beworben, weil ich großes Interesse an der Arbeit des Lehrstuhls vor allem am Einblick in die aktuellen Forschungsprojekte habe. Auch die Möglichkeit, meine Arbeitszeit flexibel zu gestalten, kommt mir sehr entgegen.“

Kathrin Görtler unterstützt uns seit April 2024 im Forschungsprojekt BerEb.

Lukas Vogt

„An meiner Tätigkeit am Lehrstuhl mag ich am meisten das kollegiale Verhältnis zwischen den Hilfskräften, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Professoren.“

Lukas Vogt unterstützt unseren Lehrstuhl seit Juli 2023 im Projekt LeadCom.

Stefanie Roß

„An meiner Tätigkeit am Lehrstuhl mag ich am meisten die kreative Arbeit bei der Betreuung des Instagram-Accounts sowie die vielen spannenden Einblicke in verschiedene Bereiche und Projekte. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und den Austausch im Team."

Stefanie Roß unterstützt uns seit März 2025.

Konstantin Geyer

„Ich habe mich damals am Lehrstuhl beworben, weil ich die Chance sah, einen tieferen Einblick in die Forschungsarbeiten und Strukturen zu erhalten. Das sympathische WiPäd-Team fördert außerdem meine Interessen und Potenziale zur persönlichen Weiterentwicklung.“

Konstantin Geyer unterstützt unseren Lehrstuhl seit April 2024 bei qualitativen und quantitativen Forschungsaufgaben.

Anna Biewald

“Ich habe mich damals am Lehrstuhl beworben, weil ich die vielfältigen Tätigkeiten kennenlernen und einen spannendes Projekt unterstützen wollte.”

Anna Biewald unterstützt uns seit April 2024 beim Wissenstransfer mit der Uni Halle.

Möchtest Du Teil des WiPäd-Lehrstuhls werden?

Wir sind stets auf der Suche nach engagierten Studierenden, die uns bei den vielfältigen Aufgaben unseres Lehrstuhls unterstützen.

Was macht die Zusammenarbeit mit uns so besonders?

  • Einblicke in die wissenschaftliche Praxis, bei denen Du an aktuellen Forschungsprojekten von der Literaturrecherche bis hin zur Publikation mitwirken kannst.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben, wie die Organisation von Prozessen rund um das studentische Leben und Lehren und/oder die Mitgestaltung der WiPäd-Außerdarstellung bei Veranstaltungen im wissenschaftlichen Kontext.
  • Ein Team, in dem Vielfalt und Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Hier haben unterschiedliche Kompetenzen ihren Platz, und der Austausch wird gefördert.
  • Flexible Arbeitszeiten, Arbeiten im Homeoffice oder im HiWi-Büro vor Ort und ein Blick hinter die Kulissen des Lehrstuhls.

Das klingt spannend für Dich? Das WiPäd-Team freut sich auf Deine Kontaktaufnahme!

Melde Dich dazu gerne bei Judith Wittig (judith.wittig(at)uni-bamberg.de).