Modul MI-IR-M: Information Retrieval
Seit 2020 wird das Modul jeweils im Sommersemester angeboten.
Informationen zur Veranstaltung in den einzelnen Semestern
Sommersemester 2023:
Trotz der Freistellung für Forschung nach Art. 11 BayHSchPG von Prof. Henrich bietet der Lehrstuhl im Sommer 2023 das Modul MI-IR-M an. Die Vorlesungen basieren auf den Aufzeichnungen aus dem Sommer 2022 und die Übungen finden ganz normal statt.
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung(288.2 KB)
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: finden Sie im entsprechenden Kurs zum Modul IR
Sommersemester 2022:
- Administrative Daten aus UnivIS
- Modulbeschreibung(46.3 KB)
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer)
- Anmeldung über die vhb: Die Veranstaltung findet im Rahmen der vhb statt. Melden Sie sich daher zum Kurs bitte über die vhb an. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Gehen Sie auf die Webseite www.vhb.org und loggen Sie sich dort für das CLASSIC vhb-Kursprogramm ein, bzw. registrieren Sie sich dort.
Melden Sie sich dann unter "Informatik" --> "Angewandte Informatik" für diesen Kurs an.
Gehen Sie dann zu "Mein Kursprogramm" --> "Meine Kurse" --> "Meine aktuellen Kurse".
Wählen Sie dort den Button "zum Kurs". Sie werden dann in den VC-Kurs weitergeleitet und sind nun für diesen angemeldet.
Sommersemester 2021:
- Administrative Daten aus UnivIS
- Modulbeschreibung(12.6 KB)
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer)
- Anmeldung über die vhb: Die Veranstaltung findet im Rahmen der vhb statt. Melden Sie sich daher zum Kurs bitte über die vhb an. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Gehen Sie auf die Webseite www.vhb.org und loggen Sie sich dort für das CLASSIC vhb-Kursprogramm ein, bzw. registrieren Sie sich dort.
Melden Sie sich dann unter "Informatik" --> "Angewandte Informatik" für diesen Kurs an.
Gehen Sie dann zu "Mein Kursprogramm" --> "Meine Kurse" --> "Meine aktuellen Kurse".
Wählen Sie dort den Button "zum Kurs". Sie werden dann in den VC-Kurs weitergeleitet und sind nun für diesen angemeldet.
Sommersemester 2020:
- Administrative Daten aus UnivIS
- Modulbeschreibung(12.6 KB)
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer)
- Anmeldung über die vhb: Die Veranstaltung findet im Rahmen der vhb statt. Melden Sie sich daher zum Kurs bitte über die vhb an. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Gehen Sie auf die Webseite www.vhb.org und loggen Sie sich dort für das CLASSIC vhb-Kursprogramm ein, bzw. registrieren Sie sich dort.
Melden Sie sich dann unter "Informatik" --> "Angewandte Informatik" für diesen Kurs an.
Gehen Sie dann zu "Mein Kursprogramm" --> "Meine Kurse" --> "Meine aktuellen Kurse".
Wählen Sie dort den Button "zum Kurs". Sie werden dann in den VC-Kurs weitergeleitet und sind nun für diesen angemeldet.
Wintersemester 2019/20:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung(141.5 KB, 29 Seiten) (ab Seite 20)
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer)
- Anmeldung über die vhb: Die Veranstaltung findet im Rahmen der vhb statt. Melden Sie sich daher zum Kurs bitte über die vhb an. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Melden Sie sich unter www.vhb.org an und melden Sie sich im Kursprogramm unter "Informatik" --> "Angewandte Informatik" für diesen Kurs an.
Gehen Sie dann zu "Mein Kursprogramm" --> "Meine Kurse" --> "Meine aktuellen Kurse".
Wählen Sie dort den Button "zum Kurs". Sie werden dann in den VC-Kurs weitergeleitet und sind nun für diesen angemeldet.
Wintersemester 2018/19:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung(135.3 KB, 27 Seiten)
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer)
- Anmeldung über die vhb: Die Veranstaltung findet im Rahmen der vhb statt. Melden Sie sich daher zum Kurs bitte über die vhb an. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Melden Sie sich unter www.vhb.org an und melden Sie sich im Kursprogramm unter "Informatik" --> "Angewandte Informatik" für diesen Kurs an.
Gehen Sie dann zu "Mein Kursprogramm" --> "Meine Kurse" --> "Meine aktuellen Kurse".
Wählen Sie dort den Button "zum Kurs". Sie werden dann in den VC-Kurs weitergeleitet und sind nun für diesen angemeldet.
Wintersemester 2017/18:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung(135.3 KB, 27 Seiten)
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen; Einschreibeschlüssel: "vhb-IR2017").
Wintersemester 2015/16:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen; Zugangsschlüssel: "Stud_MI_IR1_1516").
Wintersemester 2016/17:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen; Einschreibeschlüssel: "Stud_MI_IR1_1617").
Wintersemester 2014/15:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen; Zugangsschlüssel: "Stud_MI_IR1_1415").
Wintersemester 2013/14:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen; Zugangsschlüssel: "Stud_MI_IR1_1314").
Wintersemester 2012/13:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen; Zugangsschlüssel: "Stud_MI_IR1_1213").
Wintersemester 2011/12:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung(33.5 KB)
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen; Zugangsschlüssel: "Stud_MI_IR1_1112") oder zum Kursbereich.
Sommersemester 2011:
- Im Sommersemester 2011 wird für alle, die die Klausur nach dem Wintersemester nicht mitschreiben konnten, bzw. die Klausur noch einmal schreiben müssen, ein Repetitorium zur Klausurvorbereitung angeboten.
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Blank.
Wintersemester 2010/11:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung(9.7 KB)
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen; Zugangsschlüssel: "Stud_MI_IR1_1011") oder zum Kursbereich.
Wintersemester 2009/10:
- Die Veranstaltung wird trotz der Freistellung für Forschung von Prof. Henrich mit einer Präsenzvorlesung stattfinden. Übungsbetrieb und Prüfung werden ebenfalls regulär stattfinden.
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung (direkt <link fileadmin studiendekan.wiai modulhandbuch download>zur Webseite zum Modulhandbuch)
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen; Zugangsschlüssel: "Stud_MI_IR1_0910") oder zum Kursbereich.
Wintersemester 2008/09:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung (direkt <link fileadmin studiendekan.wiai modulhandbuch download>zur Webseite zum Modulhandbuch)
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen) oder zum Kursbereich.
Wintersemester 2007/08:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Modulbeschreibung (direkt <link fileadmin uni fakultaeten wiai dateien ordnungen modulhandbuch download>zur Webseite zum Modulhandbuch)
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen) oder zum Kursbereich.
- Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Evaluation der Veranstaltung(41.1 KB).
- Die Ergebnisse der Evaluation bestätigen das Grundkonzept des Moduls. Wir werden für die nächste Durchführung 3 kritische Punkte angehen: (1) Wir werden versuchen, den inhaltlichen Umfang des Kurses etwas zu reduzieren. (2) Wir werden das Betreuungskonzept zur Übung weiter optimieren; insbesondere für die Teilnehmer des vhb-Kurses, die nicht in Bamberg vor Ort sind. (3) Wir werden versuchen die Audio-Qualität der Aufzeichnungen zu verbessern.
Wintersemester 2006/07:
- Administrative Daten aus UnivIS.
- Unterlagen und Foren auf dem Virtuellen Campus: zum Kurs (für angemeldete Benutzer oder solche, die sich anmelden wollen) oder zum Kursbereich.