Projekte
- Säulen des Engagements in ländlichen Räumen (SEL)
- BMBF-Projekt "Tradierung - Vergewisserung - Doing Identity (TraVI)"
- Gemeinschaft und Ort in ländlichen Räumen
- Bierkeller und Brauereien im Bamberger Land
- Lebendiges BadWindsheim 2040
- Geographien von Familien und lebenslaufgerechtes Wohnen
- UNESCO-Weltkulturerbe Gärtnerstadt Bamberg und Urbaner Gartenbau
- Rückkehrer in den Ländlichen Raum. Das Beispiel Rhön-Grabfeld
- Kirchliche Strukturen im ländlichen Raum Ober- und Mittelfrankens
- Neue Ländlichkeit und raumbezogene Semantiken
- Soziale und räumliche Grenzziehungen
- Systemtheorie und Geographie
- Raumbilder, Außen- und Fremdwahrnehmung des Landkreises Wunsiedel
Unsere Kooperationen und Partnerschaften in der Forschung
- Arbeitskreis für Geographie und Gesellschaftstheorie
- Countryside & Community Research Institute (University of Gloucestershire)
- Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG)
- The Initiative of the International Geographical Union (IGU) on Global Understanding (IYGU)
- Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL)
- The Cultural Approach in Geography (IGU-Commission)
- Professur für Sozialgeographie (Universität Osnabrück)
- Professur für Angewandte Humangeographie und Regionalwissenschaften (Universität Potsdam)