Betreute Abschlussarbeiten

zum Themenfeld

"Räumliche Planung und Konflikte sowie Nachhaltigkeit"

TitelArt der ArbeitJahr
Durch globale Krisen zur lokalen Attraktivität. Wie die Erhöhung der klimawandelbezogenen Resilienz von Quartieren zur Attraktivitätssteigerung beitragen kannMaster-arbeit06/2022
Einschränkung der negativen Folgen von Gentrifizierung. Maßnahmen der kommunalen Wohnungspolitik zur Sicherung bezahlbaren Wohnraums in der Stadt Leipzig.Zul.arb. LA GYM05/2022
Stadtgrün, Lebensqualität, Gerechtigkeit“. Eine Untersuchung des Mobilen Grünen Zimmers als multifunktionales Instrument in ausgewählten Stadtgebieten NürnbergsMaster-arbeit05/2022
Evaluation des Einsatzes digitaler Instrumente in Bürgerbeteiligungsverfahren der Stadt BambergMaster-arbeit01/2022
Nutzung der ökologischen Landwirtschaft im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und Möglichkeiten zur AttraktivitätssteigerungBachelor-arbeit11/2021
Neugestaltung des öffentlichen Raumes im Inselgebiet der Stadt Bamberg – ein Spannungsfeld zwischen der Flächennutzung durch den Pkw und dem Recht auf Stadt der Bürger*innen.Master-arbeit09/2021
Transformative Auswirkungen der Corona-Pandemie in den Tourismusregionen FrankensMaster-arbeit09/2021
Local Governance am Beispiel der Gemeinde Neuhofen in Rheinland-Pfalz - Herausforderungen öffentlicher AkteurInnen bei der Stärkung politischer Partizipation aus der Local Governance PerspektiveMaster-arbeit05/2021
Licht und Raum. Der Sternenpark Rhön im Kontext der aktuellen Problematik der LichtverschmutzungZul.arb. LA RS05/2021
Nutzungskonflikte im Reit- und Radsport in Wäldern. Exemplarisch untersucht anhand von ausgewählten Beispielen im Verdichtungsraum Erlangen – Fürth – Nürnberg.Zul.arb. LA GYM03/2021
Partizipation in der kommunalen Planung. Das Instrument der Bürgerbeteiligung im Diskurs.Bachelor-arbeit12/2020
Nachhaltigkeit im europäischen Stadtquartier: AugsburgMaster-arbeit12/2020
Stadt Unterschleißheim – Großprojekt „Neue Stadtmitte“ und Nahversorgung“.Master-arbeit10/2020
Gedanken zu einer raumbezogenen, systemtheoretischen Konfliktforschung am Beispiel des Hambacher Tagebauprotests.Master-arbeit06/2020
Chancen und Risiken des Kreuzfahrttourismus.Bachelor-arbeit06/2020
Leerstand in der Ortsmitte.Bachelor-arbeit06/2020
Raumbezogene Konflikte. Der Grunderwerb für öffentliche Bauprojekte.Master-arbeit02/2020
Komparative Analyse der Verkehrssituation im Schienengüterverkehr zur Ermittlung ungenutzter Emissionseinsparungspotentiale am Beispiel der DB Cargo Logistics GmbH – Routenoptimierung anhand GIS-gestützter GPS-Analysen.Master- arbeit01/2020
Raumkonstruktion durch Massenmedien. Die Transformation des Maidan-Bildes zwischen November und Februar 2014.Master- arbeit12/2019
Zukunft Fahrradstadt. Eine Bestandsaufnahme und kritische Analyse zentraler Maßnahmen am Beispiel der Stadt Bamberg.Master- arbeit12/2019
Bürgerbeteiligungsprozesse in Bebauungsplanverfahren am Beispiel der Bamberger Spiegelfelder.Master- arbeit12/2019
Informelle Bürgerbeteiligung in der Stadt Ebermannstadt. Eine vergleichende Analyse der best practice aus Theorie und kommunaler Sicht am Beispiel Baulandausweisung »Debert II« der Stadt Ebermannstadt.Bachelor- arbeit04/2019
Eine kritische Erreichbarkeitsanalyse im Rettungsdienstbereich Bayreuth/Kulmbach: Inwiefern kann eine einheitliche Gesundheitsversorgung in der Notfallrettung gewährleistet sein?Bachelor- arbeit02/2019
Können neue Konzepte des Stadtmarketings die lokale Eigentypik für Bamberg positiv unterstützen?Zul.arb. LA GYM08/2018
Möglichkeiten und Grenzen eines Baulandkatasters in Bayern am Beispiel der Stadt Bamberg.Master- arbeit08/2018
Nachhaltige Entwicklung durch Fairen Handel? Eine Analyse der Metropolregion Nürnberg.Master-arbeit03/2018
Umgang mit der Ressource Wasser unter klimawandelbedingten Gegebenheiten. Beispiele aus Franken.Bachelor- arbeit03/2018
Karten als Mittel politische Macht: Suggestive Karten am Beispiel des Donbasskonflikts.Master- arbeit03/2018
Die Lange Straße in Bamberg: Probleme des öffentlichen Raumes lösen mittels Shared Space?Master- arbeit03/2018
Revitalisierung von Innenstädten und innenstadtnahen Quartieren. […] Das Beispiel Tübinger Straße in Stuttgart.Master- arbeit03/2018
„Akzeptanz- und Wahrnehmungsanalyse des Natura 2000-Projekts im FFH-Gebiet „Wiesenttal mit Seitentälern“.Bachelor- arbeit09/2017
Bauland zwischen kommunalen Flächenmanagement, Nutzung durch Eigentümer und Nachfrage.Master- arbeit09/2017
Angst und Schrecken in einem Flüchtlingsheim? Geographisches „Spurenlesen“ in sozialen Medien am Beispiel der „Reinhardt-Kaserne“ in Ellwangen.Master- arbeit03/2017
Italien – ein Land voller Ungleichheit? Eine soziokulturelle und politökonomische Raumanalyse auf der Grundlage einer relationalen Sozial- und Wirtschaftsgeographie.Zul.arb. LA GYM10/2016
Bienen halten in der Stadt. Ein sozialgeographisches Phänomen.Master-arbeit09/2016
Standortfaktoren und Handlungsbedarf für die flächendeckende Einführung von Elektromobilität am Beispiel der Stadt Erlangen.Bachelor- arbeit09/2016
Auf der Spur des Gelben Sackes aus Bamberg. Ein Beitrag zu einer geographischen Entsorgungskettenanalyse.Bachelor- arbeit09/2016
Konversion der Kurmainz-Kaserne in Tauberbischofsheim. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Diskrepanz zwischen Planung und Wirklichkeit im Konversionsprozess.Zul.arb. LA GYM04/2016
Der Landkreis Tirschenreuth als strukturschwacher, ländlicher Raum? Strategien und Maßnahmen zur Stärkung der Region.Master- arbeit03/2016
Baugemeinschaften als sozioökonomisches Wohnungsbauinstrument. Ein Beispiel einer Wohnungsbaugemeinschaft in der Färbergasse in Bamberg.Bachelor- arbeit01/2016
Probleme der Einzelhandelsplanung der 80er Jahre: die Theatergassen in BambergBachelor- arbeit03/2015
Neoliberale Stadtpolitik – (K)ein Thema in Bamberg? Eine Untersuchung aktueller Handlungsfelder und Akteurslogiken.Master- arbeit01/2015
Immobilieneigentümer als lokale Akteure im Stadterneuerungsprozess. Eine Fallstudie aus Nürnberg Galgenhof/Steinbühl.Zul.arb. LA RS06/2014
Auswirkungen der Energiewende im ländlichen Raum. Identifizierung potenzieller Konfliktfelder bei der Planung von Stromtrassen am Beispiel der „Gleichstrompassage Süd-Ost.Bachelor- arbeit04/2014