Moderne Online-Lehrformate für geodätische Verfahren zur Rekonstruktion in der Ukraine (GeoRek)

GeoRek: Moderne Online-Lehrformate für geodätische Verfahren zur Rekonstruktion in der Ukraine

Leitung: Chizhova, Maria; Hess, Mona; Luhmann, Thomas
Projektlaufzeit:01.10.2025 - 30.06.2029
Beschreibung: Das Projekt GeoRek soll einen signifikanten Beitrag zur Aus- und Weiterbildung ukrainischer Studierender und Wissenschaftler für den Wiederaufbau der Ukraine leisten, für den moderne Verfahren der geodätischen Messtechnik (Photogrammetrie, Laserscanning, Mobile Mapping, 3D-Punktwolken, KI-Analysen) zwingend erforderlich sind. Die dazu notwendigen Kenntnisse und Ausstattungen sind an den ukrainischen Universitäten derzeit nicht hinreichend verfügbar, so dass hier durch ein gezieltes Angebot an gemeinsamen Kursen, E-Learning-Tools, Mikro-Zertifikaten, Projektwochen (Summer Schools) und praktischen Fallbeispielen eine nachhaltige und wirksame Grundlage für eine zukunftsorientierte und effiziente Rekonstruktion von zerstörter Infrastruktur, Gebäuden und Denkmälern gelegt wird.
Fördermittelgeber:
DAAD - Entwicklungszusammenarbeit

Summe: 770.840 €

Projektpartnerschaft: GeoRek

ProjektpartnerIn: Kiev National University for Construction and Architecture (KNUCA)

Projektpartnerschaft: GeoRek

ProjektpartnerIn: Jade Hochschule Oldenburg (IAPG)

Art der Partnerschaft: Antragsteller

Forschungsgebiet: Digitale Denkmaltechnologien
Forschungsprofil: Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften
Status: Vorbereitung
Einrichtung: Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT)
weitere Informationen im FIS