Aktuelle Projekte
Prof. Dr. Elisabeth von Erdmann
- Der Dichter aus Russland und der Magus der Renaissance. Valerij Brjusov und Agrippa von Nettesheim.
- Nature Writing in slavischen und anderen Literaturen.
- Das 18. Jahrhundert in Russland. Begegnungen und Entfaltungen (Handbuch "Russische Philosophie", hrsg. von Holger Kuße, Rainer Goldt, Verlag: Frank & Timme).
- Frauenbilder in der russischen bzw. sowjetischen Literatur: die Wandlung bzw. zunehmende Emanzipation der Frau im historisch-politischen Kontext.
- Die Literatur als Fach in der sowjetischen Schule nach 1945 (Quellencorpus).
- Die kultur- und geistesgeschichtlichen Verbindungen zwischen dem russischen und dem deutschen Judentum im 19. Jahrhundert (Habilitation).
- Die stalinistische Konstruktion des Juden: Politik und Literatur in Rußland 1929-1953.
Aktuelle Promotionsprojekte
- Das neue Wir – nationale Ideen in der aktuellen russischen Literatur.
- Realitäts- und Identitätskonstrukte in der europäischen Literatur des 20. Jahrhunderts.
- Das Sonett in der ukrainischen Literatur.
- Poetik des ritualisierenden Soz-Art-Textes im Frühwerk Vladimir Sorokins.
- Einfluss der Figur "Ivan Durak" auf die russische Kultur.
Silber, Gold und Edelstein hab ich ja so gerne – Ökonomie, Wertvolles und Rares in slavischen Märchen und Legenden.
- Das orthodoxe Mönch- und Starzentum und die russische Literatur. Zwischen Optina Pustyn und Diveevo.
- Die Enejida von Ivan Kotljarevs'kyj als Burleske- und Travestieversepos.