Nachhaltigkeitsfestival November 2025

Ein neues Format: Nachhaltigkeitsfestival statt NaMo 2025

In diesem Jahr wird es an der Universität keinen Nachhaltigkeitsmonat, dafür aber ein verkürztes Nachhaltigkeitsfestival geben. Dieses neue Format wird vom 13. bis 15. November stattfinden. Aktuell laufen die Planungen. Alle Universitätsangehörigen, ob Dozierende, Studierende oder Mitarbeitende sind herzlich eingeladen, eigene Ideen für Workshops oder Veranstaltungen per Mail einzusenden an nachhaltigkeitsbuero@uni-bamberg.de. Wie in den vergangenen Jahren auch soll ein vielfältiges Programm entstehen, das von ganz verschiedenen Akteurinnen und Akteuren mitgestaltet werden kann.

Der vorläufige Rahmen kann der untenstehenden Tabelle entnommen werden. Für jeden der Programmpunkte können noch Ideen eingereicht werden.

 

Donnerstag:Freitag:Samstag:

Vormittags:

Offene Lehrveranstaltungen

 

Nachmittags:

Offene Angebote (Workshops, Stadtrundgänge, Poetry Slam, …)

 

 

Abends ab 18 Uhr:

Auftaktveranstaltung

mit Eröffnung durch die Kanzlerin

(U7)

+ kurze Gastvorlesungen 

(Impressionen aus Vorlesungsprogrammen)

Vormittags:

Offene Lehrveranstaltungen

 

 

Mittags:

Offene Angebote (Workshops, Stadtrundgänge, Poetry Slam, …)

 

 

 

Abends: 

Kulturelles Programm

11-12Uhr

Kinderuni

 

 

10-14 Uhr:

Markt der Möglichkeiten mit Ständen, Mitmachaktionen und einer Pflanzaktion

 

14-18Uhr:

 Spielenachmittag

[Bekanntgabe der NaFest Spiel Gewinner:innen]

 

Ausklang