• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Orientalistik
  • Iranistik
  • Forschung
  Universität Bamberg
  • Deutsch
  • English
Institut für Orientalistik

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Iranistik

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Orientalistik
  6. Iranistik
  7. Forschung
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Iranistik

  • Deutsch
  • English
  • Studium
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen der Iranistik Bachelor / Master
    • Masterstudiengang Iranistik: Sprache, Geschichte und Kultur
      • Profil
      • Qualifikationsziele
      • Struktur und Inhalt
      • Zulassung und Einschreibung
      • Ordnungen und Modulhandbuch
      • Gute Gründe für das Iranistik Studium in Bamberg
      • Berufliche Perspektiven
      • Absolventinnen und Absolventen
      • Kontakt und Studienberatung
      • Leben in Bamberg
        • Freizeit in Bamberg
        • Freizeit an der Universität
        • Kultur in Bamberg
        • Mobil in Bamberg
        • Wohnen in Bamberg
        • Bilder und Multimedia
  • Forschung
    • Asnad.org - Digital Persian Archive
    • The Letters of Jalāl al-Dīn Rūmī
    • The Grand Narrative of the ‘Holy Defense’
    • Promotionen, Habilitationen
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
      • Sahib Rams Adaption des Ahlaq-i Muhsini
      • Georgische Historiographie und Iran
      • Persische Pilgerberichte der Kadscharenzeit
      • Die Reisen des Botanikers Carl Haussknecht (1838-1903)
      • Modernity and Modernism in Persophone Literary History
      • Auf den Spuren der Mongolen in Iran: Saisonale Wanderrouten und Bautätigkeit
      • KOHD - Persische Handschriften
  • Team
    • Prof. Dr. Christoph U. Werner
    • Sekretariat Iranistik
    • Dr. Goulia Ghardashkhani-Otter
    • Dr. Christine Kämpfer
    • Dr. Şevket Küçükhüseyin
    • Mitra Sharifi-Neystanak
    • Außerplanmäßige Professorin
      • Prof. Dr. Roxane Haag-Higuchi
    • Emerita
      • Prof. Dr. Birgitt Hoffmann
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
    • Literary Modernity in the Persophone World 2022
    • Erinnerungen an Bamberg - Gastbeitrag des Botschafters der Republik Tadschikistan 2021
  • Iranistik Bamberg auf Bluesky
  • Iranistik Bamberg auf Facebook - Follow us!
  • Iranistik Bamberg auf Instagram
  • Iranistik Bamberg auf X (@IranistikB)
  • Der Telegram Kanal der Bamberger Iranistik - ایران‌شناسی بامبرگ
  • Beitrag von Alumna Natalie Amiri (Journalistin) - "Meine Mission aufzuklären steht über meiner Angst"
  • Gastbeitrag von Sohibnazar Gayratsho - Botschafter der Republik Tadschikisten
  • Persische Literatur im Vordergrund - Interview mit Prof. Dr. Werner
Iranistik ist ein kleines Fach an der Universität Bamberg. Klicken für mehr Informationen!
Iranistik ist ein kleines Fach an der Universität Bamberg. Klicken für mehr Informationen!

Forschung am Lehrstuhl Iranistik

  • Asnad.org - Digital Persian Archive
  • The Letters of Jalāl al-Dīn Rūmī
  • The Grand Narrative of the ‘Holy Defense’
  • Promotionen, Habilitationen
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte

News

  • RSS Feed abonnieren
  • Was ist RSS?

Neues DFG-Projekt: Die Briefe Jalal al-Din Rumis

Schon im April diesen Jahres sind wir mit einem neuen DFG-Projekt gestartet. Die Korrepondenz des berühmten Dichters und Mystikers Jalal al-Din Rumi…

20.07.2025

Exkursion der Arabistik und Iranistik nach Paris

Studierende der Arabistik und Iranistik nahmen im Juni an einer kurzen, aber spannenden Exkursion nach Paris zur Aussstellung "Mamlouks 1250-1517" im…

20.07.2025

Go East Reise nach Usbekistan - Iranistik und Slavistik

Zusammen mit Kolleg:innen der Slavistik waren wir auf Hochschulanbahnungsreise in Usbekistan: Samarkand, Taschkent und Bokhara standen auf dem…

04.11.2024

Der READER ist da!

Neu erschienen und mit herausgegeben von Prof. Roxane Haag-Higuchi:
Literary Modernity in the Persophone Realm: A Reader

26.09.2024

Alle ansehen

Seite 25196

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
Newsletter abonnieren