Dr. phil. Georg Dickmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 

Obere Karolinenstraße 8
Raum 01.xx
96049 Bamberg

georg.dickmann(at)uni-bamberg.de

 

Sprechstunde:

wird noch bekannt gegeben

 

Zur Person

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Literatur und Medien an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg seit Oktober 2025
  • Strategieentwickler für Narrative Strategien und wissenschaftlicher Berater bei der Kommunikationsagentur fischerAppelt Berlin seit Mai 2022
  • Lehrbeauftragter an der Universität der Künste Berlin (Geschichte und Theorie visueller Kultur) und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Institut für Medienwissenschaften) 2021–2022
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin 2021–2022
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Kunstakademie Düsseldorf am Lehrstuhl für Philosophie, 2020–2021
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Graduiertenkolleg „Das Wissen der Künste“ an der Universität der Künste Berlin, 2016–2019
  • Mitbegründer des Theoriekollektivs diffrakt | Zentrum für theoretische Peripherie, seit 2016
  • Studium der Deutschen Philologie, der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaften und Philosophie 2007–2014
     

Forschung

Schwerpunkte in Lehre und Forschung

  • Philosophie und Medientheorie des Körpers
  • Feministische Epistemologie
  • Literatur und Wissen
  • Posthumanismus und neuer Materialismus
  • Science-Fiction
  • Autotheorien

     

 

Publikationen

In der aktuellen Publikationsliste(57.4 KB) [Stand: September 2025] finden Sie Monografien, Herausgeberschaften, Aufsätze und Interviews sowie Rezensionen, Online-Publikationen, Katalogbeiträge von Dr. Georg Dickmann.

Lehre

WS 25/26
(2) Das Monströse. Zombies, Freaks, Cyborgs und andere posthumane Lebensformen in Medien und Literatur 
(1) Körpertheorien zur Einführung. Medien, Texte, Diskurse