Bachelor- und Masterarbeiten am Lehrstuhl für
Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

Voraussetzungen für die Anfertigung von Abschlussarbeiten:

  • Bachelorarbeit: erfolgreicher Abschluss des Moduls "Rechnungslegung nach HGB" vor Anmeldung der Bachelorarbeit empfohlen
  • Masterarbeit: Besuch des Hauptseminars "Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung" wird dringend empfohlen

Bewerbung für und Betreuung von Abschlussarbeiten:

Für die Anfertigung einer Abschlussarbeit an unserem Lehrstuhl im Wintersemester 2025/26 ist eine Bewerbung notwendig. Bitte füllen Sie hierfür bis 31.08.2025 - 23:59 Uhr das Anmeldeformular aus.

Im Anschluss erhalten Studierende bis zum 15.09.2025 vom Lehrstuhl Rückmeldung in Form einer Zusage oder einem Platz auf der Warteliste. Studierende haben dann bis zum 30.09.2025 Zeit, Rückmeldung zu geben, ob sie das Betreuungsangebot wahrnehmen wollen oder nicht. Daher kann es sein, dass in diesem Zeitraum Studierende von der Warteliste nachrücken.

In der ersten Vorlesungswoche finden Informationsveranstaltungen für Bachelor- und Masterarbeiten über Microsoft Teams statt. Die genauen Daten und Uhrzeiten werden rechtzeitig kommuniziert.

An diesen Terminen werden neben organisatorischen Fragen auch die Themenvorschläge für das Wintersemester 2025/26 vorgestellt. Studierende können Themenpräferenzen festlegen und erhalten anschließend Rückmeldung, welches Thema Ihnen zugewiesen wurde. Im Anschluss beginnt die 4-wöchige Einlesezeit, bevor alle Arbeiten zentral angemeldet werden. Die Bearbeitungszeit beträgt für Bachelorarbeiten 2 Monate und für Masterarbeiten 4 Monate. Im Laufe der Bearbeitungszeit findet eine Disputation im Rahmen einer Zwischenpräsentation statt. Diese Termine werden noch bekannt gegeben.

In den korresponderienden VC-Kursen finden Sie alle weiteren Informationen. Bitte tragen Sie sich mit Ihrer studentischen Emailadresse in den entsprechenden Kurs ein.

VC-Kurs für Bachelorstudierende
VC-Kurs für Masterstudierende

Bei weiteren Fragen zu Abschlussarbeiten an unserem Lehrstuhl wenden Sie sich bitte per E-Mail an abschlussarbeiten.bwl-irwp(at)uni-bamberg.de.

Mögliche Themengebiete für Abschlussarbeiten:

  • Aktuelle Themen der nationalen und internationalen Rechnungslegung
  • Corporate Governance
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Empirische Kapitalmarktforschung
  • Jahresabschlussanalyse
  • Rechnungslegung kleiner und mittelgroßer Unternehmen
  • Rechnungslegungspolitik
  • Unternehmensbewertung
  • Wirtschaftsprüfung