Hilfskraft Lehre – Mehr Zeit für die Lehre
Im Zeitraum von vier Semestern – vom Sommersemester 2022 bis zum Wintersemester 2023/24 – unterstützte das Zentrum für Hochschuldidaktik die digital gestützte Lehre durch die Finanzierung von studentischen Hilfskräften. Insgesamt wurden 54 Anträge bewilligt, wobei sich 4 Anträge auf eine Laufzeit von zwei Semestern und 6 Anträge auf drei Semester erstreckten. Die durchschnittliche Stundenanzahl pro Antrag betrug 65 Stunden. Insgesamt konnten über den gesamten Förderzeitraum hinweg 3.546 Stunden Hilfskrafttätigkeit ermöglicht werden. Die Antragstellung erfolgte jeweils semesterweise, eine passgenaue Ausbildung und Begleitung der Hilfskräfte wurde in Zusammenarbeit mit dem IT-Service der Universität angeboten.

Die Hilfskräfte wurden insbesondere für folgende Tätigkeiten eingesetzt:
- Aufbau und Betreuung von Technik in Lehrveranstaltungsräumen, insbesondere auch bei hybriden Settings
- Einrichtung und Moderation von Online-Lehre in Zoom und Teams (Betreuung von Chat, Breakout-Sessions, Bereitstellung von Material)
- Erstellung und Bearbeitung von Materialien für Blended-Learning-Settings z. B. bei der Erstellung von digitalen Lehrmaterialien