[PODIUMSDISKUSSION] Serbien am Scheideweg: Studentenproteste und Ihre Folgen
Die Zweigstelle Bamberg der Südosteuropa-Gesellschaft am Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft und an der Professur für Geographische Migrations- und Transformationsforschung sowie die Studierendenvertretung der Uni Bamberg laden herzlich alle Interessierten zum Gastvortrag ein.
Die von serbischen Studierenden im November 2024 initiierten Proteste gegen politische Intransparenz und Korruption haben sich in den letzten Monaten zur größten Protestbewegung in der jüngeren Geschichte Serbiens entwickelt.
In der Podiumsdiskussion wollen wir die soziale Dimension der Proteste und ihre politischen Implikationen besprechen: Wie konnte sich der studentische Protest auf die gesamte Zivilgesellschaft ausbreiten? Wohin bewegt sich die serbische Gesellschaft politisch und welche Folgen sind zu erwarten?
MODERATION: Johannes Grotzky
ES DISKUTIEREN:
Samir Beharić, Sozialgeograph, Bamberg
Philine Bickhardt, Slawistin, Zürich
Mila Miletić, Sozialgeographin, Bamberg
Uroš Milivojević, Gewerkschaftsvertreter, Zrenjanin
Irena Ristić, Historikerin, Belgrad
Lucas Schubert, Politikwissenschaftler, München