• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Slavistik
  • Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft
  • Personen
  • Assoziierte Personen
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Slavistik
  6. Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft
  7. Personen
  8. Assoziierte Personen
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Slavische Kunst- und Kulturwissenschaft

TODO
  • Deutsch
  • Personen
    • Prof. Dr. Jeanette Fabian
      • Lebenslauf
      • Publikationen
      • Vorträge
    • Magdalena Eriksröd-Burger
    • Sekretariat
    • Assoziierte Personen
      • PD Dr. habil. Zuzana Güllendi-Cimprichová
    • Emerita
      • Prof. Dr. Ada Raev
        • Lebenslauf
        • Publikationen
        • Vorträge und Konferenzen
        • Forschungsschwerpunkte
        • Betreute Qualifikationsarbeiten
        • Veranstaltungsarchiv
        • Exkursionen
        • Betreute Abschlussarbeiten
        • Gastvorträge
  • Studium
    • Richtlinien und Hinweise
    • Abschlussarbeiten
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
      • Veranstaltungsarchiv
    • Exkursionen
      • Juli 2021: "Juri Gagarin - eine Weltraumlegende". Exkursion nach Berlin
      • Januar 2020: Prag in der Moderne im Spiegel der Künste. Exkursion nach Prag
      • Juni 2019: Russland und Georgien: Kulturelle und künstlerische Wechselwirkungen. Exkursion nach Tiflis, Telawi und Kutaissi
      • Juli 2018: Die künstlerische Kultur der Ukraine. Exkursion nach Kiew, Odessa & Lemberg
      • Dezember 2017: Im Zeichen der Revolution von 1917. Exkursion nach Berlin
      • Januar 2017: Revolutionär! Russische Avantgarde aus der Sammlung Vladimir Tsarenkov.
      • November 2016: Icônes de l'art moderne. La collection Chtchoukine. Exkursion nach Paris
      • November 2016: Karl IV. - Bayerisch-Tschechische Landesausstellung
      • Juni 2016: Prag gestern und heute: Ein architektur- und kulturhistorischer Parcours durch zehn Jahrhunderte
      • Juni 2016: Chagall bis Malewitsch. Die russischen Avantgarden. Exkursion nach Wien
      • Dezember 2015: Liebe in Zeiten der Revolution. Exkursion nach Wien
      • Oktober 2014: Usbekistan
      • Januar 2014: Exkursion nach Stuttgart zur Ausstellung "Im Glanz der Zaren"
      • November 2013: Tagesexkursion nach München in die Städtische Galerie Lenbachhaus
      • Juli 2012: Warschau
      • Mai 2012: "Die Peredwischniki" in Chemnitz
      • Dezember 2011: "Tür an Tür. Polen - Deutschland". Ausstellung in Berlin
      • Juli 2011: Moskau
      • Januar 2010: Ikonen-Museum Recklinghausen
      • Januar 2010: Surrealismus-Ausstellung in Ludwigshafen
      • Juli 2009: St. Petersburg
      • Dezember 2008: Mathildenhöhe Darmstadt
    • Gastvorträge
      • Prof. Dr. Dr. Ulrich Theißen
      • Dr. Zuzana Güllendi-Cimprichová
      • Dr. Matteo Bertelé
      • PD Mag. Dr. Waltraud M. Bayer
      • Boris Mikhailov
      • Univ.-Prof. Dr. Oksana Bulgakowa
      • Dr. Gunhild Oberzaucher-Schüller
      • Dr. Viola Hildebrand-Schat
      • Dr. Lidia Gluchowska
      • Dr. Tamara Nossowitsch
    • Kulinarische Streifzüge durch das östliche Europa
  • Forschung
  • Transfer
  • Service
    • Mailingliste Slavistik
    • Slavistik & Karriere
  • News

Assoziierte Personen

Weitere Informationen zu Personen, die mit der Professur für Slavische Kunst- und Kulturgeschichte besonders verbunden sind, finden Sie hier:

PD Dr. habil. Zuzana Güllendi-Cimprichová

Seite 131584, aktualisiert 29.06.2022

  • Kontakt
  • Impressum

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren