Vortrag "Von antiker Wirkungspoetik zur Ständeordnung: Hierarchien in Dreistillehre und Gattungssystem"
Mediävistisches Seminar im Wintersemester 2020/21
 Hierarchien im Mittelalter
Donnerstag, 14.00 - 16.00 Uhr, An der Universität 5, Raum U5/01.18 (Präsenzveranstaltung)
 Organisation: Prof. Dr. Ingrid Bennewitz
12. November 2020
 Dr. Cornelia Lohwasser: Grabausstattung und Grabbau im Frühmittelalter – Spiegel sozialer Rangordnung?    
19. November 2020    
 Prof. Dr. Kai Nonnenmacher: Von antiker Wirkungspoetik zur Ständeordnung: Hierarchien in Dreistillehre und Gattungssystem.
26. November 2020    
 Prof. Dr. Ingrid Bennewitz: Von armen Rittern und reichen Bauern. Hierarchische Turbulenzen in den Liedern Neidharts und im „Helmbrecht“.
03. Dezember 2020
 Prof. Dr. Klaus van Eickels: Freundschaft als Gleichrangigkeit in der Unterordnung. Vom Nutzen freundschaftlicher Beziehungen in der mittelalterlichen Ranggesellschaft.
21. Januar 2021
 PD Dr. Marko Fuchs/Florian König: Freundschaft (amicitia) als Tugend bei Thomas von Aquin.
28. Januar 2021
 Dr. Detlef Goller: Gregorius, Tristan, Parzival - Hierarchische Genealogie.
4. Februar 2021
 Prof. Dr. Stephan Albrecht: Himmel und Hölle.
11. Februar 2021
 Michaela Pölzl: Mittelalterliche Lehrgespräche in deutschsprachigen Texten.
Bitte melden Sie sich zu dem Mediävistischen Seminar im ZEMAS an.
Zentrum für Mittelalterstudien, Am Kranen 10, 96045 Bamberg, Tel. 0951/863-2451
 Aktuelle Informationen: www.uni-bamberg.de/zemas
