Lehrbeauftragte

Kontakt

marco-favaro(at)outlook.it

Zur Person

  • Geboren 1990 in Marino (Italien)
  • 2009–2013 Studium der Philosophie an der Università degli Studi di Roma „Tor Vergata“, Facoltà di Lettere e Filosofia. Bachelorarbeit: Wahrheit und Illusionen in „Die fröhliche Wissenschaft“
  • 2011–2012 Erasmus-Studium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2014–2017 Master in Philosophie an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften. Masterarbeit: Die Freiheit, der Wunsch und das Absurde in „Das Sein und das Nichts“ von Jean-Paul Sartre
  • 2017–2021 Binationale Promotion (Cotutelle) in Romanistik mit Schwerpunkt Literatur- und Kulturwissenschaft und Philosophie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Università degli Studi di Verona. Dissertation: Die Maske des Antihelden. Die philosophische Dimension des Superheldennarrativs in Comic und Graphic Novel
  • 2020–2021 Lehrbeauftragter an der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, Romanische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • 2025-2026 Lehrbeauftragter an der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, Literatur und Medien, Institut für Germanistik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • Seit 2022 Redakteur des Online-Magazins Lo Spazio Bianco
  • Seit 2023 Programm Manager an der University of Europe for Applied Sciences, Berlin/Potsdam
  • Seit 2023 Dozent für Comparative Cultural Studies an der University of Europe for Applied Sciences, Berlin/Potsdam
  • Senatsmitglied der akademischen Mitarbeiter*innen an der University of Europe for Applied Sciences, Berlin/Potsdam
  • Peer Reviewer für: Journal of Gaming and Virtual Worlds (Intellect), Cogent Arts & Humanities (Taylor & Francis), The Comics Grid: Journal of Comics Scholarship (Open Library of Humanities)

Publikationen

Monographien und Sammlungen (Herausgeber)

Kapitel

Artikel

Reden, Konferenzen und Events

 

Kontakt

milena.graf@uni-bamberg.de

Zur Person

  • Studium der Anglistik und Theater- und Medienwissenschaft (B.A.) an der Friedrich-Alexander-Universität, 2016-2021
  • Studium der Literatur und Medien (M.A.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2021-2024
  • Lehrbeauftragte am Lehrstuhl Literatur und Medien, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2025-26
  • Laufende Promotion: Kannibalismus im Horrorfilm des 21. Jahrhunderts