Lehrerinnen und Lehrer
Fortbildungen
- Schlüter, Julia: GMF-Workshop 6. Oktober 2023, Bamberg(4.9 MB)
- Schlüter, Julia: Regelmäßige Vorträge und Fortbildungen für Lehrkräfte zu Themen wie “English is not a simple language! How can corpora help?”, “How to update your grammar”, “Corpus Linguistics & Teaching English as a Foreign Language”.
- Werner, Valentin, in Kooperation mit StRin Carolin McMackin: Tätigkeit als Dozent für das Staatliche Studienseminar Nordbayern für das Lehramt an beruflichen Schulen im Rahmen von Lehrkräftefortbildungen (z.B. zum Thema Sprache der Lyrics und Einsatz im Englischunterricht).
Selbstlernmaterialien
- Schlüter, Julia & Großmann, Carina, 2022: Introduction to corpus basics. Interaktives Selbstlernformat zur Anwendung von Korpora für Lehrkräfte und Expert:innen für die englische Sprache


Publikationen
- Knappe, Gabriele und Astrid Alvarado-Sieg, 2019: „Englisch ist ein europäischer Mix. Vom Mehrwert des historischen Blicks in der Schule.“ In: Katharina Beuter, Adrianna Hlukhovych, Benjamin Bauer, Konstantin Lindner und Sabine Vogt (Hrsg.). Sprache und kulturelle Bildung: Perspektiven für eine reflexive Lehrerinnen- und Lehrerbildung und einen heterogenitätssensiblen Unterricht. Forum Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 9. Bamberg: Bamberg University Press, 79-119. DOI: https://doi.org/10.20378/irb-47079
.
- Schlüter, Julia, 2019: „Variante oder Fehler? Der Beitrag der englischen Korpuslinguistik zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung.“ In: Beuter, Katharina; Hlukhovych, Adrianna; Bauer, Benjamin; Lindner, Konstantin & Vogt, Sabine (Hrsg.) Sprache und kulturelle Bildung. Perspektiven für eine reflexive Lehrerinnen- und Lehrerbildung und einen heterogenitätssensiblen Unterricht. (Forum Lehrerbildung und Bildungspraxis. 9.) Bamberg: Bamberg University Press, 2019. 185–224. Link zum Volltext.
- Schlüter, Julia, 2022: "Language corpora and the teaching and learning of English as an International Language." In: Callies, Marcus & Hehner, Stefanie (Hrsg.) Pluricentric Languages and Language Education: Pedagogical Implications and Innovative Approaches to Language Teaching. (Research in Language Education.) London/New York: Routledge. 2022. 166-189. DOI: https://doi.org/10.4324/9781003248552-14
.
- Schlüter, Julia, in Begutachtung. “British and American standards in the English classroom: Using corpora to overcome doubts about ‘correct’ usage." In: Rosen, Anna & Beuter, Katharina (Hrsg.) Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog: Chancen für die universitäre Lehrkräftebildung. (Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik). Tübingen: Narr Francke Attempto.
- Summer, Theresa & Werner, Valentin, 2022: Song lyrics im Englischunterricht. Englisch 5-10.

Videos
- Großmann, Carina, 2022: Blended learning and corpus literacy: Englisch für Fortgeschrittene. Videobeitrag beim Symposium Digitale Kulturen der Lehre entwickeln.
- Schlüter, Julia, 2022: Der Einsatz von Video-Podcasts zum Brückenschlag zwischen erster und dritter Phase der sprachwissenschaftlichen Lehrer:innenbildung. Videobeitrag beim Symposium Digitale Kulturen der Lehre entwickeln.
- Werner, Valentin & Tegge, Friederike. 2021. Pop Culture in Language Education: Theory, Research, Practice. London: Routledge. https://doi.org/10.4324/9780367808334
- Werner, Valentin. 2023. Swear/taboo words in English rap lyrics: Linguistic analysis and implications for foreign language education. In Christian Ludwig & Theresa Summer, eds. Taboos and Controversial Issues in Foreign Language Education: Critical Language Pedagogy Theory, Research and Practice. London: Routledge. 103-112. https://doi.org/10.4324/9781003220701-14
- Beuter, Katharina. Öffentliche Seminarsitzung “Teaching English as a global language” (Seminar English as a global language) im Rahmen der Internationalen Woche “Bildungsgerechtigkeit” an der Universität Bamberg, Juli 2023
- Beuter, Katharina. Besuch von tansanischen und deutschen Lehrkräften im Rahmen des Seminars English as a global language, Juni 2023
- Beuter, Katharina. Kooperation zwischen Seminar Global education in the English language classroom und E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg, SoSe 2023
- Beuter, Katharina. Workshop und Lehrkräftefortbildung “Von ELFen und anderen Riesen: Weltsprachen im Klassenzimmer” im Rahmen des KulturPLUS-Thementag Globales Lernen in Schule und Unterricht. Universität Bamberg, Januar 2023.
- Beuter, Katharina. Ausrichtung einer Workshoptagung unter Beteiligung von Lehrkräften, Ausbilder*innen in der Lehrkräftebildung und Wissenschaftler*innen: Englische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog: Chancen zur Stärkung der universitären Lehrerbildung (ESFDialog), Universität Freiburg, September/Oktober 2021 (mit Anna Rosen)
- Beuter, Katharina. Workshop und Lehrkräftefortbildung "Sprachbewusstsein und mehrsprachiges Sprachhandeln". Im Rahmen des KulturPLUS-Thementag Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer: Impulse für die Sprachvermittlung, Universität Bamberg, April 2021 (mit Benno Berschin)