
Lehrstuhl für Finanzwirtschaft
Aktuelles
Unter Aktuelles werden Sie fortlaufend über wichtige Neuerungen und Nachrichten informiert, z.B. über die Anmeldung zu Kursen/Teilprüfungen bzw. Modulen, Vorträge, neue und zusätzliche Lehrangebote.
Bitte unbedingt beachten:
Der Vorschlag und Antrag von Herrn Prof. Dr. Oehler vom 25.02.2025, das Modul Fin-B-01 (EFI) aus dem Pflichtbereich der A-BWL in den Wahlpflichtbereich S-BWL-Finanzierung zu verschieben, wird auf dem Gremienweg behandelt.
Das Modul wäre damit NICHT mehr Pflicht.
Bitte schauen Sie rechtzeitig vor dem/zum Start des WS 2025/2026 am 01.10.2025 in der dann geltenden Studien- und Prüfungsordnung des Bachelor BWL nach, ob eine Umsetzung erfolgt ist, damit Sie entsprechend gut planen können.
Wintersemester 2025/2026
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 14. Oktober 2024, 12:00 Uhr!
Aushang (156.6 KB, 1 Seite)zur Anmeldung zu den Modulen inkl. Prüfungen im Wintersemester 2025/2026
Aushang (235.8 KB, 4 Seiten)Module inkl. Prüfungen im Wintersemester 2025/2026
Sommersemester 2025
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 23. April 2025, 12:00 Uhr!
Aushang(177.7 KB) zur Anmeldung zu den Modulen inkl. Prüfungen im Sommersemester 2025
Aushang(264.9 KB) Module inkl. Prüfungen im Sommersemester 2025
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter gesucht: hier(153.1 KB)
Studentische Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter gesucht: hier(276.9 KB)
Hinweise zu wissenschaftlichen Arbeiten am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft (Bachelorthesis, Masterthesis, Hausarbeit, Portfolio, Referat), insbesondere zum Betreuungsprozess und zu Formalia finden Sie hier(194.3 KB).
Ergebnisaushang(142.6 KB) des Studienjahres 2023/2024
Beachten Sie bitte, dass nur pdf files bearbeitet werden!
Ab Sommersemester 2024 werden vier der fünf Master-Module durch neue ersetzt (siehe unten). Diese werden zudem in Englisch abgehalten; siehe unter /Studium/Module Bachelor- und Masterstudiengänge.
Die Anmeldung via FlexNow wird gegebenenfalls nicht funktionieren. Daher: Unbedingt rechtzeitig und in der Anmeldefrist(!, siehe Anmeldeaushang unter /Aktuelles) direkt anmelden per E-Mail an andreas.oehler@uni-bamberg.de
Fin-M-11 "Strategic ESG-Risk Management" ersetzt Fin-M-02 (SFCG)
Fin-M-12 "Sustainable (Corporate) Finance" ersetzt Fin-M-03 (KUB)
Fin-M-13 "Digitization Finance and FinTechs" ersetzt Fin-M-05 (UAR)
Fin-M-14 "Empirical Financial Markets Research" ersetzt Fin-M-06 (EEF)
Studierende, die bereits eines oder mehrere zu ersetzende Module Fin-M-02, -03, -05, oder -06 erfolgreich abgeschlossen haben, können das jeweilige "alte" Modul für das jeweilige neue Modul (siehe oben) anrechnen lassen.
Die Zugehörigkeit der neuen Module zu Fächer- und Modulkörben bleibt unverändert und analog zu den bisherigen Modulen.
Quelle Foto: Colourbox