Philipp Schubert, M. Sc.

Forschung
- Gestaltung und Konzeption der Lehrer:innenbildung mit dem Schwerpunkt Digitalisierung
- Einsatz von Open-Source-Technologien in der beruflichen Bildung
- Plattformansätze zur Förderung der digitalen und Medienkompetenzen an beruflichen Schulen
- Konzeption und Modellierung von E-Learning-Modulen in wirtschaftspädagogischen Studiengängen
- Integration von informellen Kompetenzen in betriebliches Wissensmanagement
Lehre
- HS: Lernen und Lehren mit digitalen Medien
- 3 SWS
- Philipp Schubert , Sabrina Sailer-Frank
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung HS: Lernen und Lehren mit digitalen Medien
- S: Multimediale Lernumgebungen
- 4 SWS
- Philipp Schubert
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung S: Multimediale Lernumgebungen
Seminare
Vita
Akademischer Werdegang
2023 – heute
Promotion an der Professur für Wirtschaftspädagogik (Prof. Dr. Silvia Annen) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2021 – 2023
Masterstudium der Wirtschaftspädagogik/Wirtschaftsinformatik (M. Sc.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2017 – 2021
Bachelorstudium der Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Beruflicher Werdegang
2023 – heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wirtschaftspädagogik (Prof. Dr. Silvia Annen) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2021 – 2023
Studentische Hilfskraft im Dekanat Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg für den Bereich Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen
2021 – 2023
Studentische Hilfskraft an der Professur für Wirtschaftspädagogik (Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg für den Bereich IT-Support und medienbezogene Projekte
2018 – 2019
Projektmitarbeiter in der Forschungsgruppe Elementarinformatikk (FELI) am Lehrstuhl für Kognitive Systeme (Prof. Dr. Ute Schmid) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2014 – 2017
Berufsausbildung zum Bürokaufmann bei der Hafner Bauunternehmung GmbH, Kinding