Ort: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
ICS

Kindheit im Krieg

Traumapädagogik in der Ukraine

 

Vortragsabend: Kindheit im Krieg – Traumapädagogik und -therapie in der Ukraine
26. Mai 2025, 18 Uhr
Markusstraße 8a (MG1), Hörsaal MG1/00.04, 96047 Bamberg


Welche Auswirkungen der anhaltende Krieg in der Ukraine auf Kinder hat und wie man traumatisierten Kindern helfen kann, darüber sprechen die ukrainische Theologin und Pädagogin Dr. Katharina Buchko und der Psychotherapeut Prof. Dr. Cedric Sachser von der Uni Bamberg am Montag, 26. Mai 2025 um 18 Uhr. Frau Dr. Buchko hat unter anderem an der Universität Wien ein Promotionsstudium in Theologie absolviert und war als Projektmanagerin im Zentrum für Therapie und Diagnose von Autismus in Lviv tätig. Gegenwärtig ist sie an der University of Stirling, Schottland, zu Erfahrungen ukrainischer Flüchtlinge und traumatisierter Kinder in der Ukraine tätig und begleitet parallel Therapien für kriegsgeschädigte Kinder in ihrem Heimatland. Herr Prof. Sachser hat letztes Jahr den Ruf auf den neu geschaffenen Lehrstuhl für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie angenommen und begleitet ein Projekt zur Traumabehandlung von Kindern und Jugendlichen in der Ukraine.
Veranstaltet wird der Vortragsabend von der Professur für Pathopsychologie der Universität Bamberg, dem katholischen Osteuropa-Hilfswerk Renovabis, der Katholischen Erwachsenenbildung Bamberg Stadt e.V. sowie dem Erzbistum Bamberg – Referat Weltkirche.
Alle Interessierten sind zu der kostenfreien Veranstaltung eingeladen.

Kontakt für inhaltliche Rückfragen zum Vortragsabend:
Prof. Dr. Jörg Wolstein
Professur für Pathopsychologie
Tel.: 0951/863-2045
joerg.wolstein(at)uni-bamberg.de