Pressemitteilungen Alle Kategorien Hochschulpolitik (82) Personalia & Porträts (208) Kultur & Sport (687) Service & Verwaltung (329) Lehre & Studium (1049) Wissenschaft & Praxis (1462) Nach Datum filtern. Hinweis: Das Sommersemester beginnt am 01.04 und endet 30.09. Das Wintersemester beginnt am 01.10 und endet am 31.03. Von: Muss später als das erste Datum liegen!Bis: Sommersemester: 01.04. - 30.09. Wintersemester: 01.10. - 31.03. Alternativ zum Filtern können Sie auch nach Stichwörtern suchen: Suchbegriff RSS Feed abonnieren|Was ist RSS Pressemitteilungen 22.10.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Diskurswerkstatt | Theologisches Forum | Ferienprogramm MUT 15.10.2025 Kultur & Sport Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Mediävistisches Oberseminar | Antrittsvorlesung | Ringvorlesung Comparing Cultures – Cultures of Comparing | Lesung und Gespräch | KI Herbst Uni 14.10.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche stellt sich vor Die offizielle Eröffnung der neuen Forschungs- und Lehrambulanz fand am 14. Oktober 2025 statt 13.10.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Politische Einstellung kann Impfverhalten prägen Bamberger Studie untersucht Ursachen für geringere Impfquote bei AfD-Anhängerinnen und -anhängern während der Corona-Pandemie 13.10.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Koloniales Erbe in München neu beleuchtet Die Sammlung von Heinrich Rothdauscher im Fokus 09.10.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Vorlesungen für junge Forscherinnen und Forscher Anmeldung zur Bamberger Kinder-Uni ab sofort möglich 08.10.2025 Wissenschaft & Praxis Alltagsdiskriminierung untergräbt Vertrauen in die Polizei Bamberger Studie verdeutlicht: Faire Polizeikontakte können Vertrauen stärken – Alltagsdiskriminierung schwächt es nachhaltig 08.10.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Was ist los an der Universität Bamberg? Archäologisches Kolloquium 06.10.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Zugang zu Therapie für traumatisierte Kinder und Jugendliche stärken Neues internationales Briefing Paper unter Beteiligung der Universität Bamberg veröffentlicht 01.10.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Bis zu 7 Millionen Euro für Transformation der Lehre Projekt „Bamberger Kulturen der Lehre gemeinsam gestalten“ startet 24.09.2025 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Kultur & Sport Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Wiedereröffnung des Museums „The Bumiller Collection“ 18.09.2025 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Wissenschaft & Praxis Schadfaktor Licht: Wie wir unser Kulturgut besser schützen Sonnenlicht, das Kirchen flutet, bezaubert – schadet aber Gemälden, Stoffen und Holz. Ein Forschungsprojekt sucht nun in mehr als 30 Denkmälern nach Wegen, die Kulturschätze zu bewahren. 04.09.2025 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis EU-Förderung in Millionenhöhe für Bamberger geisteswissenschaftliche Gesundheitsforschung Projekt StoryPharm verknüpft Mittelalterforschung und Medizin 03.09.2025 Künstliche Intelligenz (KI) Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Workshop wird verschoben 02.09.2025 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg erschließt Paul Maar Vorlass Studierende leisten Grundlagenarbeit für künftiges Museum 28.08.2025 Wissenschaft & Praxis Zwischen Genuss und Kontrollverlust Teilnehmende für psychologische Studie zu Essverhalten gesucht 21.08.2025 Wissenschaft & Praxis Neue Leseabenteuer für Kinder: LitSpatz-App jetzt mit Augmented und Virtual Reality Animationen Interaktive Geschichten in Bamberg und Chemnitz fördern Fähigkeiten im Lesen und Zuhören und laden zum digitalen Entdecken ein 19.08.2025 Wissenschaft & Praxis Macht, Psychopathie und ihr Einfluss auf Aggression Bamberger Studien liefern neue Erkenntnisse zu den Hintergründen psychologischer Gewalt in Paarbeziehungen 12.08.2025 Wissenschaft & Praxis Kick-off für mehr Vielfalt in der Informatik Das bundesweite Projekt PIONIERIN unter Beteiligung der Universität Bamberg startet 04.08.2025 Wissenschaft & Praxis Mobilfunkdaten zur Verkehrs- und Mobilitätsplanung nutzen Forschungsprojekt NeDaMo mit Beteiligung der Universität Bamberg gestartet 23.07.2025 Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Diskussion zum Thema Mensch-Maschine-Mitbestimmung 16.07.2025 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Projektmesse | Gespräch | Poetikvorlesung | Konzert 15.07.2025 Wissenschaft & Praxis Wie sicher ist Bamberg? Universität sucht Teilnehmende für Studie zu Sicherheitsempfinden in der Stadt Bamberg 14.07.2025 Hochschulpolitik Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Zentrum für Geschlechtersensible Forschung gegründet Universität Bamberg setzt sich für inklusive Forschung ein 14.07.2025 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Wechsel an der Spitze von Universität Bayern e.V. Thomas F. Hofmann übernimmt Vorsitz von Stefan Leible. Kai Fischbach wird stellvertretender Vorsitzender. 10.07.2025 Wissenschaft & Praxis Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können Neuer Forschungsbericht zeigt: Spezielle Unterstützungsprogramme verbessern Wohlbefinden, Selbstfürsorge und Alltagsstruktur 09.07.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Podiumsdiskussion | Vortragsveranstaltung | Musikalischer Vortragsabend 02.07.2025 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Semesterabschlusskonzert | Jazz-Matinee 01.07.2025 Kultur & Sport Uni-Lauf verzeichnet Teilnahmerekord Beim elften Bamberger Uni-Lauf kamen knapp 900 Läuferinnen und Läufer ins Ziel 26.06.2025 Wissenschaft & Praxis Habe ich meine Internetnutzung noch unter Kontrolle? Teilnehmende für psychologische Studien gesucht 25.06.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Sommer-Praxistage der Pädagogik | Literarisches Mittelaltergespräch mit Jean-Luc Bannalec | Wissenschaft-Praxis Tandemreihe 18.06.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Online-Vortrag | Gastvortrag | Antrittsvorlesung Prof. Dr. Christian Zehnder | Antrittsvorlesung Prof. Dr. Susanne Gruß | Zweite Poetikvorlesung von Alina Bronsky | Vortragsreihe | Bamberger Informatik Tag | Bamberger Uni-Lauf 17.06.2025 Wissenschaft & Praxis Wissenschaftler untersuchen Hitzebelastung in den eigenen vier Wänden Teilnehmende ab 65 Jahren aus Oberfranken gesucht 12.06.2025 Lehre & Studium Neue Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 Bei den neuen Angeboten an der Universität Bamberg steht Gesundheit im Fokus 11.06.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung und Gespräch mit Markus Thielemann und Agnes Brunner | Nachtkonzert 03.06.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Schnupperuni in den Pfingstferien Vorlesungen besuchen und Einblick in den Studienalltag erhalten 28.05.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung und Gespräch mit John von Düffel 22.05.2025 Künstliche Intelligenz (KI) Wissenschaft & Praxis KMU-KI-Erfahrungszentrum ist Gewinner bei Innovationswettbewerb In der Kategorie Bildung und Wissenschaftstransfer macht die Universität Bamberg den ersten Platz 21.05.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Vortrag des Bayerischen Umweltministers Thorsten Glauber | Vortragsabend Kindheit im Krieg | Buchpräsentation von Oliver Fischer 20.05.2025 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Diversity-Tag an der Universität Bamberg Als Erste aus der Familie an der Universität – Fokusthema des Diversity-Tags am 27. Mai 2025 14.05.2025 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis „Wahrheit, Lüge, Internet?“: Das ist das Thema der 35. Hegelwoche Kostenfreie Eintrittskarten zu allen drei Hegelabenden ab sofort erhältlich 14.05.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung und Gespräch | Lesung und Podiumsdiskussion | Filmvorführung, Projektvorstellung und Podiumsgespräch | Johann-von-Spix Gastprofessur | KI Workshopreihe 08.05.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Bayern will Ausbildung von Lehrkräften modernisieren Empfehlungen dazu kommen auch aus Bamberg 08.05.2025 Lehre & Studium Top-Noten im CHE-Hochschulranking Heuer bewertet: Erziehungswissenschaft, Germanistik, Psychologie und Romanistik 07.05.2025 Kultur & Sport Auf geht’s: Anmelden zum Uni-Lauf Bamberg Der 11. Uni-Lauf findet am 29. Juni statt 07.05.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Gastvortragsreihe | Archäologisches Kolloquium | Online Vortragsreihe | Irmler-Musikwettbewerb | Konzert Les Barricades Mistérieuses 30.04.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Poetikprofessur Alina Bronsky | Lesung mit Olivia Kuderewski und Julius Hendricks 28.04.2025 Lehre & Studium Vorlesungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler Anmeldung zur Bamberger Kinder-Uni ab sofort möglich 23.04.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Ausstellungseröffnung | KI Workshop | Ringvorlesung des ZEMAS 16.04.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Bayerisches Orientkolloquium | Geographisches Kolloquium | Semestereröffnungskonzert 02.04.2025 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Symposium der Archäologie 27.03.2025 Wissenschaft & Praxis 25 Jahre PISA-Studie Bildungswissenschaftlerin Cordula Artelt im Gespräch 26.03.2025 Lehre & Studium Gaststudium an der Universität Bamberg Einschreibung für ein Gaststudium im Sommersemester 21.03.2025 Uni international Empirische Sozialforschung Wissenschaft & Praxis Welche Faktoren beeinflussen den Übergang junger Menschen in den Arbeitsmarkt? Horizon Europe-Projekt erforscht Bildungsbiographien junger Menschen in Europa 20.03.2025 Hochschulpolitik Erschließung und Erhalt von Kulturgut Wissenschaft & Praxis Nachdruck eines jüdischen Grabsteins enthüllt Der 3D-Druck ist jetzt als Erinnerung und Mahnmal in der AULA der Universität Bamberg zu finden 19.03.2025 Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? KI Planspiel | Girls'Day 18.03.2025 Wissenschaft & Praxis Wer ist bereit, sich pflanzenbasiert zu ernähren? Studie zeigt: Besonders ärztliche Empfehlungen und eine gute Infrastruktur können dazu beitragen, dass Menschen auf eine stärker pflanzlich orientierte Ernährung umsteigen 14.03.2025 Lehre & Studium Das passende Studium finden Studieninfotag zu Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen an der Universität Bamberg 12.03.2025 Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? KI für den Mittelstand 06.03.2025 Wissenschaft & Praxis Fünf Jahre Corona-Pandemie Wissenschaftliche Expertise zu Covid-19 an der Universität Bamberg 26.02.2025 Lehre & Studium Was ist los an der Universität Bamberg? Konzert Messa da Requiem | Save the date: Poetikprofessur 2025 21.02.2025 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Universitätspräsident für vorbildliche Amtsführung ausgezeichnet Kai Fischbach erreicht bei Abstimmung zum „Rektor des Jahres“ den dritten Platz 11.02.2025 Wissenschaft & Praxis Personen ab 80 Jahren gesucht! Forschende vom Bamberger Living Lab Demenz wollen mehr erfahren zu Gedächtnis und Vitalität beim Älterwerden 11.02.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wie gelingt Integration durch Bildung? „Metavorhaben Migration, Integration und Teilhabe an Bildung“ gestartet 10.02.2025 Wissenschaft & Praxis KMUni 2025 - Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog Universität Bamberg stellt anwendungsorientierte Forschungsprojekte vor und öffnet den Austausch mit regionalen Unternehmen 03.02.2025 Künstliche Intelligenz (KI) Wissenschaft & Praxis KI Sicherheit im Fokus Zweite Oberfränkische Fachtagung KI findet an der Universität Bamberg statt 31.01.2025 Hochschulpolitik Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg und Medical Valley Forchheim unterzeichnen Absichtserklärung Künftig sollen gemeinsame Lehre und Forschung intensiviert werden 30.01.2025 Wissenschaft & Praxis Wissenschaftliche Expertise zum AI Act Ab Februar gelten erste Regeln aus dem AI Act der Europäischen Union 29.01.2025 Wissenschaft & Praxis Bundestagswahl 2025 – das sagt die Wissenschaft Forschende der Universität Bamberg beantworten Fragen rund um die bevorstehende Wahl 28.01.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Teachers als Changemakers“ ist Hochschulperle des Jahres 2024 Stifterverband zeichnet Verbundprojekt der Universitäten Bamberg und Würzburg aus 23.01.2025 Künstliche Intelligenz (KI) Wissenschaft & Praxis LIfBi und Universität Bamberg begleiten Aufbau von MINT-Zentrum Lernzentrum in Hirschaid will Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern 22.01.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Praxistage der Pädagogik | Lesung mit Paul Maar | Maxim Ossipow zu Gast in Bamberg | Vortrag | Konzert Vortragsabend | Konzert Duo-Recital 15.01.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Suza Kolb und Christine Faust | Jubiläumskonzert der Uni-Bigband 08.01.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg Vortragsreihe „Episch! Inspirationen zwischen Epos und Film“ | Krimilesung mit Lucas Fassnacht 20.12.2024 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Werkstattbesuch | Vortrag mit Lisa Paus 18.12.2024 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Auf dem Weg zur Smart City: Neue Graduiertenschule gestartet Bamberg Graduate School for Smart City Sciences entwickelt innovative digitale Lösungen für Bamberg 12.12.2024 Service & Verwaltung Weihnachtsschließung der Universität Bamberg Vom 23. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 bleibt die Universität geschlossen 12.12.2024 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Im Einsatz für die Werte der Verfassung Godehard Ruppert und Mitra Sharifi-Neystanak erhalten Bayerischen Verfassungsorden 11.12.2024 Lehre & Studium Bamberger Informatik spitze im CHE-Masterranking Masterstudierende der Informatik vergeben hervorragende Noten für die Studienbedingungen in Bamberg 11.12.2024 Künstliche Intelligenz (KI) Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Fit für KI | Gastvortag zu Notre-Dame in Paris 10.12.2024 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Bewegter Adventskalender für Grundschulen Kultusministerin Anna Stolz präsentierte gemeinsam mit Professor Stefan Voll und dem ehemaligen Handball-Weltmeister Dominik Klein neuen Adventskalender. 04.12.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Annette Pehnt | Ringvorlesung Sustainable Finance | Geographisches Kolloquium 27.11.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Jubiläumsfeierlichkeiten | Projektabschluss entfällt | Festakt | Weihnachtszauber 20.11.2024 Hochschulpolitik Uni international Wissenschaft & Praxis Bamberger Sozialwissenschaften stark im Shanghai Ranking Soziologie und Politikwissenschaft erreichen Plätze in den Bestenlisten 20.11.2024 Personalia & Porträts Kultur & Sport Service & Verwaltung Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Future Skills Day 2024 | Ringvorlesung Sustainable Finance | Preis für Junge Theologie 14.11.2024 Personalia & Porträts Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Alina Bronsky wird Bamberger Poetikprofessorin 2025 Renommierte Poetikdozentur erstmals in Kooperation von Universität und Stadt Bamberg 13.11.2024 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Liederabend LENYA 11.11.2024 Künstliche Intelligenz (KI) Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Frauen in die Informatik! Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik für hervorragende Gleichstellungs- und Diversitätsarbeit vom Fakultätentag Informatik ausgezeichnet 07.11.2024 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Wissenschaft & Praxis Fünf Millionen Euro für klimagerechtes Sanieren Universität Bamberg, Hochschule Coburg und Handwerkskammer für Oberfranken widmen sich in Verbundprojekt nachhaltigen Sanierungs- und Instandhaltungsstrategien 06.11.2024 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Wissenschaft & Praxis Bamberger Denkmalpflege ermöglicht Meilenstein für Bauforschung Expertise der Universität Bamberg hilft bei Einrichtung eines Labors für Dendrochronologie im Rheinland 06.11.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Ökumenischer PoetryPreacherSlam | Lesung und Gespräch | Vortrag und Buchübergabe | Schuberts Winterreise 05.11.2024 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Festvortrag: „Wer hat Zeit, die Demokratie zu retten?“ Die Universität Bamberg lädt anlässlich ihres 377. Geburtstag zum Dies academicus ein 30.10.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Chopin-Klavierabend | American Election Night | Literarisches Mittelaltergespräch | BIG Lectures | Institutskolloquium Psychologie | Lesung | BaCAI Lectures 28.10.2024 Service & Verwaltung Informationskompetenz für Schülerinnen und Schüler unverzichtbar Zum neunten Mal erhält die Universitätsbibliothek das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen" 24.10.2024 Lehre & Studium Vorlesungen für junge Forschende Anmeldung zur Bamberger Kinder-Uni ab sofort möglich 23.10.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Ferienprogramm MUT | Führung und Diskussionsrunde Bamberg 2050 16.10.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Diskurswerkstatt | Antrittsvorlesungen | Filmreihe | Vortrag und Diskussion | Gründungsgeschichten aus und um Bamberg | Theologisches Forum| Semestereröffnungskonzert und Familienkonzert 11.10.2024 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Kultur & Sport Lehre & Studium Auf in den Hörsaal! Das Wintersemester 2024/25 hält zahlreiche Neuerungen bereit – von Studiengängen über öffentliche Veranstaltungen bis hin zu Kuratoriumsmitgliedern 09.10.2024 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Mediävistisches Oberseminar | Archäologisches Kolloquium 25.09.2024 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Vortrag: Gute Angewohnheiten für den sicheren digitalen Alltag | Workshop: Gemeinsam einstehen für Demokratie Weitere anzeigen
22.10.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Diskurswerkstatt | Theologisches Forum | Ferienprogramm MUT
15.10.2025 Kultur & Sport Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Mediävistisches Oberseminar | Antrittsvorlesung | Ringvorlesung Comparing Cultures – Cultures of Comparing | Lesung und Gespräch | KI Herbst Uni
14.10.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche stellt sich vor Die offizielle Eröffnung der neuen Forschungs- und Lehrambulanz fand am 14. Oktober 2025 statt
13.10.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Politische Einstellung kann Impfverhalten prägen Bamberger Studie untersucht Ursachen für geringere Impfquote bei AfD-Anhängerinnen und -anhängern während der Corona-Pandemie
13.10.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Koloniales Erbe in München neu beleuchtet Die Sammlung von Heinrich Rothdauscher im Fokus
09.10.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Vorlesungen für junge Forscherinnen und Forscher Anmeldung zur Bamberger Kinder-Uni ab sofort möglich
08.10.2025 Wissenschaft & Praxis Alltagsdiskriminierung untergräbt Vertrauen in die Polizei Bamberger Studie verdeutlicht: Faire Polizeikontakte können Vertrauen stärken – Alltagsdiskriminierung schwächt es nachhaltig
08.10.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Was ist los an der Universität Bamberg? Archäologisches Kolloquium
06.10.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Zugang zu Therapie für traumatisierte Kinder und Jugendliche stärken Neues internationales Briefing Paper unter Beteiligung der Universität Bamberg veröffentlicht
01.10.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Bis zu 7 Millionen Euro für Transformation der Lehre Projekt „Bamberger Kulturen der Lehre gemeinsam gestalten“ startet
24.09.2025 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Kultur & Sport Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Wiedereröffnung des Museums „The Bumiller Collection“
18.09.2025 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Wissenschaft & Praxis Schadfaktor Licht: Wie wir unser Kulturgut besser schützen Sonnenlicht, das Kirchen flutet, bezaubert – schadet aber Gemälden, Stoffen und Holz. Ein Forschungsprojekt sucht nun in mehr als 30 Denkmälern nach Wegen, die Kulturschätze zu bewahren.
04.09.2025 Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis EU-Förderung in Millionenhöhe für Bamberger geisteswissenschaftliche Gesundheitsforschung Projekt StoryPharm verknüpft Mittelalterforschung und Medizin
03.09.2025 Künstliche Intelligenz (KI) Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Workshop wird verschoben
02.09.2025 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg erschließt Paul Maar Vorlass Studierende leisten Grundlagenarbeit für künftiges Museum
28.08.2025 Wissenschaft & Praxis Zwischen Genuss und Kontrollverlust Teilnehmende für psychologische Studie zu Essverhalten gesucht
21.08.2025 Wissenschaft & Praxis Neue Leseabenteuer für Kinder: LitSpatz-App jetzt mit Augmented und Virtual Reality Animationen Interaktive Geschichten in Bamberg und Chemnitz fördern Fähigkeiten im Lesen und Zuhören und laden zum digitalen Entdecken ein
19.08.2025 Wissenschaft & Praxis Macht, Psychopathie und ihr Einfluss auf Aggression Bamberger Studien liefern neue Erkenntnisse zu den Hintergründen psychologischer Gewalt in Paarbeziehungen
12.08.2025 Wissenschaft & Praxis Kick-off für mehr Vielfalt in der Informatik Das bundesweite Projekt PIONIERIN unter Beteiligung der Universität Bamberg startet
04.08.2025 Wissenschaft & Praxis Mobilfunkdaten zur Verkehrs- und Mobilitätsplanung nutzen Forschungsprojekt NeDaMo mit Beteiligung der Universität Bamberg gestartet
23.07.2025 Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Diskussion zum Thema Mensch-Maschine-Mitbestimmung
16.07.2025 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Projektmesse | Gespräch | Poetikvorlesung | Konzert
15.07.2025 Wissenschaft & Praxis Wie sicher ist Bamberg? Universität sucht Teilnehmende für Studie zu Sicherheitsempfinden in der Stadt Bamberg
14.07.2025 Hochschulpolitik Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Zentrum für Geschlechtersensible Forschung gegründet Universität Bamberg setzt sich für inklusive Forschung ein
14.07.2025 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Wechsel an der Spitze von Universität Bayern e.V. Thomas F. Hofmann übernimmt Vorsitz von Stefan Leible. Kai Fischbach wird stellvertretender Vorsitzender.
10.07.2025 Wissenschaft & Praxis Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können Neuer Forschungsbericht zeigt: Spezielle Unterstützungsprogramme verbessern Wohlbefinden, Selbstfürsorge und Alltagsstruktur
09.07.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Podiumsdiskussion | Vortragsveranstaltung | Musikalischer Vortragsabend
02.07.2025 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Semesterabschlusskonzert | Jazz-Matinee
01.07.2025 Kultur & Sport Uni-Lauf verzeichnet Teilnahmerekord Beim elften Bamberger Uni-Lauf kamen knapp 900 Läuferinnen und Läufer ins Ziel
26.06.2025 Wissenschaft & Praxis Habe ich meine Internetnutzung noch unter Kontrolle? Teilnehmende für psychologische Studien gesucht
25.06.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Sommer-Praxistage der Pädagogik | Literarisches Mittelaltergespräch mit Jean-Luc Bannalec | Wissenschaft-Praxis Tandemreihe
18.06.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Online-Vortrag | Gastvortrag | Antrittsvorlesung Prof. Dr. Christian Zehnder | Antrittsvorlesung Prof. Dr. Susanne Gruß | Zweite Poetikvorlesung von Alina Bronsky | Vortragsreihe | Bamberger Informatik Tag | Bamberger Uni-Lauf
17.06.2025 Wissenschaft & Praxis Wissenschaftler untersuchen Hitzebelastung in den eigenen vier Wänden Teilnehmende ab 65 Jahren aus Oberfranken gesucht
12.06.2025 Lehre & Studium Neue Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 Bei den neuen Angeboten an der Universität Bamberg steht Gesundheit im Fokus
11.06.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung und Gespräch mit Markus Thielemann und Agnes Brunner | Nachtkonzert
03.06.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Schnupperuni in den Pfingstferien Vorlesungen besuchen und Einblick in den Studienalltag erhalten
28.05.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung und Gespräch mit John von Düffel
22.05.2025 Künstliche Intelligenz (KI) Wissenschaft & Praxis KMU-KI-Erfahrungszentrum ist Gewinner bei Innovationswettbewerb In der Kategorie Bildung und Wissenschaftstransfer macht die Universität Bamberg den ersten Platz
21.05.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Vortrag des Bayerischen Umweltministers Thorsten Glauber | Vortragsabend Kindheit im Krieg | Buchpräsentation von Oliver Fischer
20.05.2025 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Diversity-Tag an der Universität Bamberg Als Erste aus der Familie an der Universität – Fokusthema des Diversity-Tags am 27. Mai 2025
14.05.2025 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis „Wahrheit, Lüge, Internet?“: Das ist das Thema der 35. Hegelwoche Kostenfreie Eintrittskarten zu allen drei Hegelabenden ab sofort erhältlich
14.05.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung und Gespräch | Lesung und Podiumsdiskussion | Filmvorführung, Projektvorstellung und Podiumsgespräch | Johann-von-Spix Gastprofessur | KI Workshopreihe
08.05.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Bayern will Ausbildung von Lehrkräften modernisieren Empfehlungen dazu kommen auch aus Bamberg
08.05.2025 Lehre & Studium Top-Noten im CHE-Hochschulranking Heuer bewertet: Erziehungswissenschaft, Germanistik, Psychologie und Romanistik
07.05.2025 Kultur & Sport Auf geht’s: Anmelden zum Uni-Lauf Bamberg Der 11. Uni-Lauf findet am 29. Juni statt
07.05.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Gastvortragsreihe | Archäologisches Kolloquium | Online Vortragsreihe | Irmler-Musikwettbewerb | Konzert Les Barricades Mistérieuses
30.04.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Poetikprofessur Alina Bronsky | Lesung mit Olivia Kuderewski und Julius Hendricks
28.04.2025 Lehre & Studium Vorlesungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler Anmeldung zur Bamberger Kinder-Uni ab sofort möglich
23.04.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Ausstellungseröffnung | KI Workshop | Ringvorlesung des ZEMAS
16.04.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Bayerisches Orientkolloquium | Geographisches Kolloquium | Semestereröffnungskonzert
02.04.2025 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Symposium der Archäologie
27.03.2025 Wissenschaft & Praxis 25 Jahre PISA-Studie Bildungswissenschaftlerin Cordula Artelt im Gespräch
26.03.2025 Lehre & Studium Gaststudium an der Universität Bamberg Einschreibung für ein Gaststudium im Sommersemester
21.03.2025 Uni international Empirische Sozialforschung Wissenschaft & Praxis Welche Faktoren beeinflussen den Übergang junger Menschen in den Arbeitsmarkt? Horizon Europe-Projekt erforscht Bildungsbiographien junger Menschen in Europa
20.03.2025 Hochschulpolitik Erschließung und Erhalt von Kulturgut Wissenschaft & Praxis Nachdruck eines jüdischen Grabsteins enthüllt Der 3D-Druck ist jetzt als Erinnerung und Mahnmal in der AULA der Universität Bamberg zu finden
18.03.2025 Wissenschaft & Praxis Wer ist bereit, sich pflanzenbasiert zu ernähren? Studie zeigt: Besonders ärztliche Empfehlungen und eine gute Infrastruktur können dazu beitragen, dass Menschen auf eine stärker pflanzlich orientierte Ernährung umsteigen
14.03.2025 Lehre & Studium Das passende Studium finden Studieninfotag zu Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen an der Universität Bamberg
06.03.2025 Wissenschaft & Praxis Fünf Jahre Corona-Pandemie Wissenschaftliche Expertise zu Covid-19 an der Universität Bamberg
26.02.2025 Lehre & Studium Was ist los an der Universität Bamberg? Konzert Messa da Requiem | Save the date: Poetikprofessur 2025
21.02.2025 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Universitätspräsident für vorbildliche Amtsführung ausgezeichnet Kai Fischbach erreicht bei Abstimmung zum „Rektor des Jahres“ den dritten Platz
11.02.2025 Wissenschaft & Praxis Personen ab 80 Jahren gesucht! Forschende vom Bamberger Living Lab Demenz wollen mehr erfahren zu Gedächtnis und Vitalität beim Älterwerden
11.02.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wie gelingt Integration durch Bildung? „Metavorhaben Migration, Integration und Teilhabe an Bildung“ gestartet
10.02.2025 Wissenschaft & Praxis KMUni 2025 - Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog Universität Bamberg stellt anwendungsorientierte Forschungsprojekte vor und öffnet den Austausch mit regionalen Unternehmen
03.02.2025 Künstliche Intelligenz (KI) Wissenschaft & Praxis KI Sicherheit im Fokus Zweite Oberfränkische Fachtagung KI findet an der Universität Bamberg statt
31.01.2025 Hochschulpolitik Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg und Medical Valley Forchheim unterzeichnen Absichtserklärung Künftig sollen gemeinsame Lehre und Forschung intensiviert werden
30.01.2025 Wissenschaft & Praxis Wissenschaftliche Expertise zum AI Act Ab Februar gelten erste Regeln aus dem AI Act der Europäischen Union
29.01.2025 Wissenschaft & Praxis Bundestagswahl 2025 – das sagt die Wissenschaft Forschende der Universität Bamberg beantworten Fragen rund um die bevorstehende Wahl
28.01.2025 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis „Teachers als Changemakers“ ist Hochschulperle des Jahres 2024 Stifterverband zeichnet Verbundprojekt der Universitäten Bamberg und Würzburg aus
23.01.2025 Künstliche Intelligenz (KI) Wissenschaft & Praxis LIfBi und Universität Bamberg begleiten Aufbau von MINT-Zentrum Lernzentrum in Hirschaid will Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern
22.01.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Praxistage der Pädagogik | Lesung mit Paul Maar | Maxim Ossipow zu Gast in Bamberg | Vortrag | Konzert Vortragsabend | Konzert Duo-Recital
15.01.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Suza Kolb und Christine Faust | Jubiläumskonzert der Uni-Bigband
08.01.2025 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg Vortragsreihe „Episch! Inspirationen zwischen Epos und Film“ | Krimilesung mit Lucas Fassnacht
20.12.2024 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Werkstattbesuch | Vortrag mit Lisa Paus
18.12.2024 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Auf dem Weg zur Smart City: Neue Graduiertenschule gestartet Bamberg Graduate School for Smart City Sciences entwickelt innovative digitale Lösungen für Bamberg
12.12.2024 Service & Verwaltung Weihnachtsschließung der Universität Bamberg Vom 23. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 bleibt die Universität geschlossen
12.12.2024 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Im Einsatz für die Werte der Verfassung Godehard Ruppert und Mitra Sharifi-Neystanak erhalten Bayerischen Verfassungsorden
11.12.2024 Lehre & Studium Bamberger Informatik spitze im CHE-Masterranking Masterstudierende der Informatik vergeben hervorragende Noten für die Studienbedingungen in Bamberg
11.12.2024 Künstliche Intelligenz (KI) Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Fit für KI | Gastvortag zu Notre-Dame in Paris
10.12.2024 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Bewegter Adventskalender für Grundschulen Kultusministerin Anna Stolz präsentierte gemeinsam mit Professor Stefan Voll und dem ehemaligen Handball-Weltmeister Dominik Klein neuen Adventskalender.
04.12.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Annette Pehnt | Ringvorlesung Sustainable Finance | Geographisches Kolloquium
27.11.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Jubiläumsfeierlichkeiten | Projektabschluss entfällt | Festakt | Weihnachtszauber
20.11.2024 Hochschulpolitik Uni international Wissenschaft & Praxis Bamberger Sozialwissenschaften stark im Shanghai Ranking Soziologie und Politikwissenschaft erreichen Plätze in den Bestenlisten
20.11.2024 Personalia & Porträts Kultur & Sport Service & Verwaltung Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Future Skills Day 2024 | Ringvorlesung Sustainable Finance | Preis für Junge Theologie
14.11.2024 Personalia & Porträts Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Alina Bronsky wird Bamberger Poetikprofessorin 2025 Renommierte Poetikdozentur erstmals in Kooperation von Universität und Stadt Bamberg
11.11.2024 Künstliche Intelligenz (KI) Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Frauen in die Informatik! Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik für hervorragende Gleichstellungs- und Diversitätsarbeit vom Fakultätentag Informatik ausgezeichnet
07.11.2024 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Wissenschaft & Praxis Fünf Millionen Euro für klimagerechtes Sanieren Universität Bamberg, Hochschule Coburg und Handwerkskammer für Oberfranken widmen sich in Verbundprojekt nachhaltigen Sanierungs- und Instandhaltungsstrategien
06.11.2024 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Wissenschaft & Praxis Bamberger Denkmalpflege ermöglicht Meilenstein für Bauforschung Expertise der Universität Bamberg hilft bei Einrichtung eines Labors für Dendrochronologie im Rheinland
06.11.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Ökumenischer PoetryPreacherSlam | Lesung und Gespräch | Vortrag und Buchübergabe | Schuberts Winterreise
05.11.2024 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Festvortrag: „Wer hat Zeit, die Demokratie zu retten?“ Die Universität Bamberg lädt anlässlich ihres 377. Geburtstag zum Dies academicus ein
30.10.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Chopin-Klavierabend | American Election Night | Literarisches Mittelaltergespräch | BIG Lectures | Institutskolloquium Psychologie | Lesung | BaCAI Lectures
28.10.2024 Service & Verwaltung Informationskompetenz für Schülerinnen und Schüler unverzichtbar Zum neunten Mal erhält die Universitätsbibliothek das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen"
24.10.2024 Lehre & Studium Vorlesungen für junge Forschende Anmeldung zur Bamberger Kinder-Uni ab sofort möglich
23.10.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Ferienprogramm MUT | Führung und Diskussionsrunde Bamberg 2050
16.10.2024 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Diskurswerkstatt | Antrittsvorlesungen | Filmreihe | Vortrag und Diskussion | Gründungsgeschichten aus und um Bamberg | Theologisches Forum| Semestereröffnungskonzert und Familienkonzert
11.10.2024 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Kultur & Sport Lehre & Studium Auf in den Hörsaal! Das Wintersemester 2024/25 hält zahlreiche Neuerungen bereit – von Studiengängen über öffentliche Veranstaltungen bis hin zu Kuratoriumsmitgliedern
09.10.2024 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Mediävistisches Oberseminar | Archäologisches Kolloquium
25.09.2024 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Vortrag: Gute Angewohnheiten für den sicheren digitalen Alltag | Workshop: Gemeinsam einstehen für Demokratie