Broschüre: "Lebendige Spuren. Geschichte entdecken, Gegenwart verstehen: Das jüdische Miltenberg"
Die Broschüre entstand im Rahmen einer Projektveranstaltung am Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften bei Frau Prof. Dr. Kathrin Gies. Ihre Bedeutung ist darin zu sehen, dass hier in antisemitismuskritischer Absicht Lokalgeschichte aufgearbeitet wird. Damit wird die in vielen lokalen Projekten oft rein rekonstruktive Aufarbeitung überschritten, die Gefahr läuft, Antisemitismen und Othering zu reproduzieren. Indem gleichzeitig gegenwärtiges jüdisches Leben in seiner Vielgestaltigkeit in den Blick genommen wird und jüdische Innenperspektiven zur Sprache kommen, werden Stereotype vermieden und der Weg zu einer differenzierten Wahrnehmung jüdischen Lebens eröffnet.
Die vollständige Broschüre finden Sie hier unter “Volltext/Datei(en)”.
