Promovieren im Fach Allgemeine Sprachwissenschaft
Planen Sie eine Promotion im Fach General Linguistics sollten Sie früh das Gespräch suchen, um mögliche Fragestellungen zu besprechen und einzugrenzen.
In der Regel reichen die Promovierenden nach der Themenabsprache ein maximal 5-seitiges Exposé ein, das Forschungsstand, Fragestellung, Methodik und Zeitplan umfasst, bevor eine Betreuungszusage gemacht wird.
Angehende Promovierende sollten ebenfalls sicherstellen, dass sie die Voraussetzungen für die Zulassung zur Promotion an der Universität Bamberg erfüllen - hierzu gibt die Promotionsordnung der Fakultäten GuK (Geistes- und Kulturwissenschaften) und Huwi (Humanwissenschaften) Auskunft.
Wenn die fachlichen und formalen Voraussetzungen gegeben sind und Herr Prof. Dr. Geoffrey Haig eine Betreuungszusage erteilt hat, können Promovierende Mitglied in der Bamberg Graduate School of Linguistics werden.
Links:
Bamberg Graduate School of Linguistcs: BaGL
Promotionsordnung (neueste Fassung)