Theresa Henn
Theresa Henn ist seit Juli 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Soziale Netzwerke, an der Universität Bamberg tätig. Sie promoviert im Bereich Technik und Gesellschaft und ist Projektmitarbeiterin in dem vom Bayrischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projekt "Wie verändern sich die zentralen gesellschaftlichen Konfliktstrukturen in Deutschland? Social Media Analytics kollektiver Proteste und Bewegungen“.
Während ihres Studiums sammelte sie u.a. praktische Erfahrungen in der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sowie bei PricewaterhouseCoopers (PwC). Hier arbeitete sie eng mit politischen und wirtschaftlichen Stakeholdern im Bereich der empirischen Forschung und Datenanalyse zusammen.
Ihr Master-Studium in Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Computational Social Sciences absolvierte sie an der Universität Bamberg und der Sciences Po Lille. In ihrer Masterarbeit „Violence in Social Movements and its Attraction of Public Attention within the Digital Age“ befasste sie sich vor allem mit der Programmierung neuronaler Netze und automatisierter Bilderkennung im Social Media Bereich. Den Bachelor of Arts in Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre erhielt sie an der Universität Mannheim und dem Trinity College Dublin.
Forschungsinteressen
- Protest Movements & Social Media
- Machine Learning & Neural Networks
- Social Network & Social Media Analysis
Lehre
In der Lehre unterstützt Frau Henn die Master-Veranstaltung "Analyse sozialer Netzwerke" sowie die Master-Veranstaltung "Projekt zu Online Social Networks" und betreut Abschlussarbeiten.