SNA-Sem-M: Digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft
Inhalt & Lernziele
In diesem Modul lernen Sie aktuelle Forschungsthemen aus dem Bereich "Digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft" kennen und bearbeiten diese im Rahmen von Gruppenprojekten. Sie erfahren beispielweise, wie Verfahren der qualitativen Textanalyse dazu geeignet sind, nutzergenerierte oder redaktionelle Inhalte auf Online- und Social-Media-Plattformen systematisch zu erschließen und inhaltlich auf relevante Dimensionen zu reduzieren. Das Seminar findet in einem interdisziplinären Format statt und wird gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbes. Steuerung innovativer und komplexer technischer Systeme abgehalten.
Organisatorisches
- Format: Seminar
- Semester: Sommer- und Wintersemester
- Ort & Zeit: hybride Veranstaltung, Mittwoch 14-16 Uhr
- ECTS: 3 ECTS
- Aufwand: 90 Stunden
- Anmeldung: Für die Teilnahme an dem Modul ist eine Anmeldung notwendig (Formular s.u.)
Weitere Informationen zum Modul erhalten Sie im UnivIS.
Kontakt
Prof. Dr. Oliver Posegga
oliver.posegga(at)uni-bamberg.de
Tel.: +49 951 863-2892
Der Anmeldezeitraum für das Wintersemester 2023/2024 ist gestartet und geht bis zum 08.10.2023 (Sonntag, 23:59 Uhr). Ob Sie einen Platz bekommen haben oder auf der Warteliste stehen, erfahren Sie kurz nach Ablauf der Anmeldefrist