Graffiti-Projekt mit Studierenden
Das Graffiti-Projekt von Anna-Lena Dorsch und Sophie Scharfensteiner wurde in Kooperation mit dem "REFER.ART" angeboten und richtete sich nicht nur an Studierende der Kunstdidaktik, sondern auch an Studierende aus anderen Studiengängen. Für das Projekt wurde das Medium Graffiti gewählt, das viele Möglichkeiten und einen großen Anwendungsbereich bietet. Zunächst bekamen die Teilnehmenden eine kurze Einführung in das Medium und im Anschluss begannen sie, ihre individuellen Schablonen anzufertigen. Danach wurden die fertigen Schablonen zum Sprühen mit Graffiti verwendet, wobei viel experimentiert worden ist. Die Teilnehmenden hatten großen Spaß und es kamen vielfältige Ergebnisse dabei heraus.
Malerische Erinnerungsreise in der Tagespflege
Im Rahmen einer „Erinnerungsreise“ führte Friederike Kosok mit Seniorinnen und Senioren im Alter von 70 bis 95 Jahren aus der Tagespflege in Bindlach ein Malprojekt durch. Durch den Einsatz von Musik wurden Erinnerungen an die Jugendzeit und das junge Erwachsenenalter geweckt, die anschließend gestalterisch zum Ausdruck gebracht wurden. Das Projekt fand seinen Abschluss in einer partizipativ gestalteten Ausstellung, gefolgt von einem geselligen Umtrunk, der zu anregenden Gesprächen und interaktiven Begegnungen einlud.
String-Art in der Nachmittagsbetreuung
String Art, auch Fadenbilder genannt, vereint Kunst und Handwerk. Dabei werden Nägel auf ein Holzbrett geschlagen und anschließend Fäden zwischen den Nägeln gespannt. Linda Wohlleber führte ihr String-Art-Projekt im Rahmen der Nachmittagsbetreuung am Schulzentrum Haßfurt durch. Insgesamt nahmen 48 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5-10 an den vier Projektnachmittagen teil.










