Lehrveranstaltungen der Abteilung Archäologische Wissenschaften
Vorlesungen
- V Archäologie des Urbanismus (IVGA-Vorlesung Urbanismus)
- 2 SWS
- Till Sonnemann
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V Archäologie des Urbanismus
- V Die Sesshaftwerdung des Menschen in Mitteleuropa im 6. Jahrtausend v. Chr.
- 2 SWS
- Andreas Schäfer
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V Die Sesshaftwerdung des Menschen in Mitteleuropa im 6. Jahrtausend v. Chr.
- V Einführung in die Archäologie der jüngeren Merowinger- und Karolingerzeit. Teil 3
- 2 SWS
- Hans Losert
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V Einführung in die Archäologie der jüngeren Merowinger- und Karolingerzeit. Teil 3
- V Grundzüge einer Sozialarchäologie
- 2 SWS
- Rainer Schreg
- mit Klausur 4 ECTS, ohne Klausur 2 ECTS. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V Grundzüge einer Sozialarchäologie
- V Konrad:Das Städtewesen in den Grenzprovinzen des Imperium Romanum (V)
- 2 SWS
- Michaela Konrad
- Bitte bringen Sie eine FFP2-Maske mit, falls der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V Konrad:Das Städtewesen in den Grenzprovinzen des Imperium Romanum
Übungen
- Ü Crashkurs Glas mit dem ›Museum für Franken‹ (Materialübung)
- 2 SWS
- Elena Reus
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ü Crashkurs Glas mit dem ›Museum für Franken‹ (Materialübung)
- Ü Die Bronzegießerwerkstatt im Oppidum von Kelheim, Aufarbeitung der Befunde und ihre Interpretation
- 2 SWS
- Andreas Schäfer
- Blockveranstaltung freitags 10:15-14:00 Uhr n.V. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ü Die Bronzegießerwerkstatt im Oppidum von Kelheim, Aufarbeitung der Befunde und ihre Interpretation
- Ü Experimentelle Archäologie: Keltische Wagen und ihre Rekonstruktion (Ü)
- 2 SWS
- Elke Sichert
- Blockveranstaltung, in Obbach, Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ü Experimentelle Archäologie: Keltische Wagen und ihre Rekonstruktion
- Ü Fund- und Befundkataloge
- 2 SWS
- Rainer Schreg
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ü Fund- und Befundkataloge
- Ü Monitoring Heritage 2022 - International Summer School (Monitoring Heritage)
- 2 SWS
- Till Sonnemann
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ü Monitoring Heritage 2022 - International Summer School
- Ü Prospektion und Interpretation anthropogener Landschaftselemente im grenzüberschreitenden Naturraum
- 2 SWS
- Stefan Wolters
- Übung im ArchaeoCentrum Bärnau, Termine werden noch bekannt gegeben. Bitte achten Sie auf Aushänge am Schwarzen Brett und im VC! Anmeldung bitte per Mail bei stefan.wolters@uni-bamberg.de
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ü Prospektion und Interpretation anthropogener Landschaftselemente im grenzüberschreitenden Naturraum
Seminare
- Absolvent*innenseminar
- SWS
- Michaela Konrad
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Absolvent*innenseminar
Seminar/Proseminar
- S/PS Im Schatten der Grabung - Archäologie als Konfliktfeld geplünderter Kulturstätten und gestohlener Objekte (Archäologie im Konflikt)
- 2 SWS
- Till Sonnemann
- für aktuelle Infos bitte im VC anmelden
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung S/PS Im Schatten der Grabung - Archäologie als Konfliktfeld geplünderter Kulturstätten und gestohlener Objekte
- S/PS Kulturparadigmen, biases oder neutrale Forschung. Zäsuren im archäologischen Denken. Teil 1: von den Anfängen bis zur Zwischenkriegszeit
- SWS
- Luitgard Löw , Patrick Cassitti
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung S/PS Kulturparadigmen, biases oder neutrale Forschung. Zäsuren im archäologischen Denken. Teil 1: von den Anfängen bis zur Zwischenkriegszeit
Seminar/Hauptseminar
- HS Megalithanlagen in West- und Nordeuropa: Gräber, Kultplätze, Rituallandschaften
- SWS
- Andreas Schäfer
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung HS Megalithanlagen in West- und Nordeuropa: Gräber, Kultplätze, Rituallandschaften
- S/HS Von der Sozialstruktur zur Sozialen Praxis - neue Forschungsansätze in der AMaNz
- 2 SWS
- Rainer Schreg
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung S/HS Von der Sozialstruktur zur Sozialen Praxis - neue Forschungsansätze in der AMaNz
Seminar/Proseminar/Übung
- PS/Ü Zagermann Vom Rhein an die Donau und zurück Grundlagen römischer Militärpräsenz am obergermanisch-rätischen Limes (PS/Ü)
- SWS
- Marcus Zagermann
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PS/Ü Zagermann Vom Rhein an die Donau und zurück Grundlagen römischer Militärpräsenz am obergermanisch-rätischen Limes
Proseminare
- PS Der Südostalpenraum. Stadtarchäologie - Transportwege- Kommunikation Teil 2
- 2 SWS
- Viviane Diederich
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PS Der Südostalpenraum. Stadtarchäologie - Transportwege- Kommunikation Teil 2
- PS Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
- 2 SWS
- Timo Seregély
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PS Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
- PS Landschaft und Archäologie von Wales
- SWS
- Andreas Schäfer , Timo Seregély
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PS Landschaft und Archäologie von Wales
- PS Tod und Bestattung in der Ur- und Frühgeschichte
- 2 SWS
- Andreas Schäfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PS Tod und Bestattung in der Ur- und Frühgeschichte
Proseminar/Übung
- PS/Ü Konrad: "Gestatten, ich bin..." (PS/Ü)
- 2 SWS
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PS/Ü Konrad: "Gestatten, ich bin..."
- PS/Ü Konrad: "Gestatten, ich bin..." (PS/Ü)
- 2 SWS
- Michaela Konrad
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PS/Ü Konrad: "Gestatten, ich bin..."
- PS/Ü Schmölzer Von der Fibel bis zur Scherbe - Bestimmung, Funktion und Datierung römischer Kleinfunde (PS/Ü)
- 2 SWS
- Astrid Schmölzer
- Vorrang für Studierende des BA-Studiengangs ArchWiss und MA ARP.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PS/Ü Schmölzer Von der Fibel bis zur Scherbe - Bestimmung, Funktion und Datierung römischer Kleinfunde
Hauptseminare
- HS Konrad: Römische Binnenschifffahrt in Gallien und in den Rhein- und Donauprovinzen (HS)
- 3 SWS
- Michaela Konrad
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung HS Konrad: Römische Binnenschifffahrt in Gallien und in den Rhein- und Donauprovinzen
Vertiefungsseminare
- Diskursseminar Konrad: Aktuelle Forschungsfragen der ARP im wissenschaftlichen Diskurs (DS)
- 2 SWS
- Michaela Konrad
- 14-tägig
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Diskursseminar Konrad: Aktuelle Forschungsfragen der ARP im wissenschaftlichen Diskurs
Kolloquien
- BA-Absolventenkolloquium der IVGA
- 2 SWS
- Till Sonnemann
- In Zusammenarbeit mit der Professur für Historische Geogrphie
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung BA-Absolventenkolloquium der IVGA
- K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
- 1 SWS
- Michaela Konrad , Lorenz Korn , Andreas Schäfer , Rainer Schreg , Till Sonnemann
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
- K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
- 1 SWS
- Michaela Konrad , Lorenz Korn , Andreas Schäfer , Rainer Schreg , Till Sonnemann
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
- K Fachspezifisches Kolloquium
- 1 SWS
- Andreas Schäfer
- Blockveranstaltung, Fr.: 10:15 -11.45 Uhr; KR14/00.03, n.V.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung K Fachspezifisches Kolloquium
- K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten
- 2 SWS
- Rainer Schreg
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten
Forschungspraktika
- FPr Stadtarchäologie: Ein neuzeitlicher Fundkomplex aus dem Wittenbecherhaus in Kronach, Marktplatz 2
- SWS
- Britta Ziegler
- 2- oder 3-wöchig
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung FPr Stadtarchäologie: Ein neuzeitlicher Fundkomplex aus dem Wittenbecherhaus in Kronach, Marktplatz 2
- FPr/RGr Bleßberg bei 98749 Siegmundsburg (FPr)
- 2 SWS
- Philipp Schinkel
- genaue Termine werden noch bekannt gegeben, bitte beachten Sie die Informationen im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung FPr/RGr Bleßberg bei 98749 Siegmundsburg
- FP Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Burg auf dem Rauhen Kulm, Lkr. Neustadt an der Waldnaab.
- 2 SWS
- Hans Losert
- Eine Anmeldeliste liegt während der Vorlesungszeit vor dem Sekretariat aus. Der Vorbesprechungstermin wird per Aushang angekündigt.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung FP Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Burg auf dem Rauhen Kulm, Lkr. Neustadt an der Waldnaab.
- FP Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Nekropole bei Iffelsdorf, Stadt Pfreimd, Lkr. Schwandorf.
- 2 SWS
- Hans Losert
- Eine Anmeldeliste liegt während der Vorlesungszeit vor dem Sekretariat aus. Der Vorbesprechungstermin wird per Aushang angekündigt.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung FP Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Nekropole bei Iffelsdorf, Stadt Pfreimd, Lkr. Schwandorf.
- FP Landschafts- und Siedlungsgeschichte der Nördlichen Frankenalb zur Bronze- und Eisenzeit (FP Frankenalb)
- 3 SWS
- Katja Kothieringer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung FP Landschafts- und Siedlungsgeschichte der Nördlichen Frankenalb zur Bronze- und Eisenzeit
- FP Stadtarchäologie: Die spätmittelalterliche Stadtbefestigung Höchstadts a. d. Aisch: geophysi-kalische Untersuchungen im Bereich des "Zwickturms" und Bauaufnahme der Stadtmauer
- 2 SWS
- Britta Ziegler
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung FP Stadtarchäologie: Die spätmittelalterliche Stadtbefestigung Höchstadts a. d. Aisch: geophysi-kalische Untersuchungen im Bereich des "Zwickturms" und Bauaufnahme der Stadtmauer
- Feldarchäologisches Praktikum: Stadtgrabung Neuenstadt am Kocher (Baden-Württemberg) (FP)
- SWS
- Astrid Schmölzer , Fabien Griessel , Michaela Konrad
- Der Termin für die Vorbesprechung wird rechtzeitig beka nntgegeben
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Feldarchäologisches Praktikum: Stadtgrabung Neuenstadt am Kocher (Baden-Württemberg)
- Reguläre Grabungsteilnahme: Stadtgrabung Neuenstadt am Kocher (Baden-Württemberg)
- SWS
- Michaela Konrad , Astrid Schmölzer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Reguläre Grabungsteilnahme: Stadtgrabung Neuenstadt am Kocher (Baden-Württemberg)
Exkursion
- E Große Exkursion in den Südostalpenraum. Stadtarchäologie - Transportwege- Kommunikation
- SWS
- Viviane Diederich
- Termin wird noch bekannt gegeben
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung E Große Exkursion in den Südostalpenraum. Stadtarchäologie - Transportwege- Kommunikation
- E Große Exkursion nach Wales
- SWS
- Timo Seregély , Andreas Schäfer
- Die Teilnehmer stehen bereits fest
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung E Große Exkursion nach Wales
- TE Konrad/Schmölzer (E)
- SWS
- Michaela Konrad , Astrid Schmölzer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung TE Konrad/Schmölzer
- TE Magnetik Prospektion
- SWS
- Andreas Schäfer , Timo Seregély
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung TE Magnetik Prospektion
- TE Schliemanns Welten (Ausstellung, Berlin) (TE Schliemann)
- 0,5 SWS
- Till Sonnemann
- Termin wird frühzeitig in den IVGA-News bekannt gegeben!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung TE Schliemanns Welten (Ausstellung, Berlin)
- TE Tagesexkursion nach Prag (2-tägig)
- SWS
- Jan Hasil , Viviane Diederich
- Termin und Ort wird rechtzeitig (s. Aushang Sekretariat) bekannt gegeben!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung TE Tagesexkursion nach Prag (2-tägig)
- TE Tagesexkursion zur Zisterzienserabtei Eberbach
- 2 SWS
- Elena Reus
- Anmeldung über den VC-Kurs.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung TE Tagesexkursion zur Zisterzienserabtei Eberbach
Sonstige Lehrveranstaltungen
- Projektmanagement
- 2 SWS
- Rainer Schreg
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Projektmanagement
- Qualitätsmanagement
- 2 SWS
- Andreas Schäfer
- gilt nur intern für Dozenten!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Qualitätsmanagement
- Qualitätsmanagement
- 2 SWS
- Rainer Schreg
- Interne Veranstaltung
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Qualitätsmanagement
Tutorien
- Tu Tutorium der IVGA (IVGA-Tutorium)
- 1 SWS
- Emma Hoffmann
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tu Tutorium der IVGA
- Tutorium II
- 1 SWS
- Veronika Niklaus , Rebecca Pfaff
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium II
- Tutorium Schöning: Einführendes Tutorium in die ARP
- 1 SWS
- Jakob Schöning
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium Schöning: Einführendes Tutorium in die ARP
- Tutorium UFGA
- 1 SWS
- Anna Enzensberger
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium UFGA
- Tutorium UFGA
- 1 SWS
- Anna Enzensberger
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium UFGA
- Tutorium zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
- 1 SWS
- Rebecca Pfaff , Veronika Niklaus
- Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit