Lehrveranstaltungen der Abteilung Archäologische Wissenschaften

(Keine Daten aus UnivIS gefunden (050601 050621 050641 050642))

Vorlesungen

V Archäologische Keramikforschung
2 SWS
Rainer Schreg
Mit Klausur 4 ECTS, ohne Klausur 2 ECTS. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur Lehrveranstaltung. Diese erhalten Sie im entsprechenden VC-Kurs!
V Das Mittel- und Jungneolithikum in Europa (5000-3500 v.Chr.)
2 SWS
Andreas Schäfer
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
V Einführung in die Archäologie des frühen und hohen Mittelalters
2 SWS
Hans Losert
V Konrad: Krise und Erneuerung im 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. - Archäologische Zeugnisse des Wandels in den römischen Nordwestprovinzen (V)
2 SWS
Michaela Konrad

Übungen

Ü Auswertung einer stadtarchäologischen Ausgrabung: Bamberg, Am Kranen 14 (SomSe 2023)
2 SWS
Britta Ziegler , Rainer Schreg
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV. Diese erhalten Sie im VC Kurs!
Ü Die Bronzegießerwerkstatt im Oppidum von Kelheim, Aufarbeitung der Grabungsdokumentation
2 SWS
Andreas Schäfer
Blockveranstaltung freitags 10:15-14:00 Uhr, Kr14/00.03 n.V. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
Ü Konrad: Der römische Sammelfund im Rhein bei Neupotz (Ü)
2 SWS
Michaela Konrad
Ü Neue Grabungen in ländlichen Siedlungen
2 SWS
Rainer Schreg
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV. Diese erhalten Sie im VC-Kurs!
Ü Übung zur Experimentellen Archäologie
2 SWS
Stefan Wolters
Übung im ArchaeoCentrum Bärnau; Anmeldung bitte per E-Mail bei stefan.wolters@uni-bamberg.de

Seminar/Hauptseminar

S/HS Keramische Warenarten des Mittelalters ─ lokal und überregional
2 SWS
Rainer Schreg
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV. Diese erhalten Sie im VC-Kurs!

Proseminare

PS Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
2 SWS
Timo Seregély
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
PS Glas als Rohstoff in der Ur- und Frühgeschichte
2 SWS
Andreas Schäfer
PS Otto von Bamberg und Pommern (Proseminar/Vorbereitendes Proseminar zur Exkursion nach Polen)
2 SWS
Elena Reus
Anmeldung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem Anmeldungen vorgenommen werden können, wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Proseminar/Übung

HS/PS Konrad: Die "Krise" des 3. Jahrhunderts im archäologischen Befund (HS/PS)
3 SWS
Michaela Konrad
HS/PS Konrad: Die "Krise" des 3. Jahrhunderts im archäologischen Befund (HS/PS)
3 SWS
Michaela Konrad
Vertiefendes Hauptseminar zur Vorlesung
PS/Ü Schmölzer: Geschlecht und Gender in den Römischen Provinzen (PS/Ü)
2 SWS
Astrid Schmölzer
Vorrang für Studierende des BA-Studiengangs ArchWiss und MA ARP.

Hauptseminare

HS Die Analyse ur- und frühgeschichtliche Gräberfelder
SWS
Andreas Schäfer
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!

Vertiefungsseminare

Diskursseminar Konrad: Aktuelle Forschungsfragen der ARP im wissenschaftlichen Diskurs (DS)
2 SWS
Michaela Konrad
14-tägig

Kolloquien

K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
2 SWS
Michaela Konrad , Lorenz Korn , Andreas Schäfer , Rainer Schreg
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV. Diese erhalten Sie im VC Kurs!
K Archäologisches Kolloquium mit Gastvorträgen
2 SWS
Michaela Konrad , Lorenz Korn , Andreas Schäfer , Rainer Schreg
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV. Diese erhalten Sie im VC Kurs!
K Fachspezifische Kolloquium
1 SWS
Andreas Schäfer
Blockveranstaltung, freitags: 10:15 -11.45 Uhr; KR14/00.03, nach Vereinbarung
K Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten
2 SWS
Rainer Schreg
Anmeldung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem Anmeldungen vorgenommen werden können, wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Forschungspraktika

FPR Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Burg auf dem Rauhen Kulm, Lkr. Neustadt an der Waldnaab
SWS
Hans Losert
Anmeldung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem Anmeldungen vorgenommen werden können, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
FPR Geoelektrische Prospektion der Burg Windeck, Gemarkung Ampferbach, Gemeinde Burgebrach, Landkreis Bamberg
SWS
Britta Ziegler
FPr Ausgrabung, 3D-Scanning und Umfeldsondagen im Bereich von Schachthöhlen mit präh. Nutzungsphasen, Lkr. Forchheim
2 SWS
Timo Seregély
Feldarchäologisches Praktikum, Termine nach Absprache (z.T. auch wochentags während der Vorlesungszeit); Teilnehmerzahl stark begrenzt und erhöhte Anforderungen (extreme Enge, spezielle Kleidung etc.), ECTS max. 2 pro Woche
FPr Experimentelle Archäologie; Bronzeguss in der Eisenzeit
2 SWS
Elke Sichert
25.04.23 10 Uhr Online Einführung, Blocktermine in Obbach 1./2.7.+8./9.7.23

FPR Ausgrabung im Bereich der frühmittelalterlichen Nekropole bei Iffelsdorf, Stadt Pfreimd, Lkr. Schwandorf
SWS
Hans Losert
Anmeldung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem Anmeldungen vorgenommen werden können, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Schmölzer/Griessel/Konrad, Feldarchäologisches Praktikum: Stadtgrabung Neuenstadt am Kocher (Baden-Württemberg) (FP)
SWS
Astrid Schmölzer , Fabien Griessel , Michaela Konrad
Der Termin für die Vorbesprechung wird rechtzeitig bekanntgegeben
Schmölzer/Griessel/Konrad, Reguläre Grabungsteilnahme: Stadtgrabung Neuenstadt am Kocher (Baden-Württemberg)
SWS
Michaela Konrad , Astrid Schmölzer

Exkursion

E Exkursion nach Polen (Pommern/Polnische Ostseeküste)
3 SWS
Elena Reus
Mit einer Eigenbeteiligung bis in Höhe von 500 Euro muss gerechnet werden. Details folgen! Anrechnung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem auf FlexNow zugegriffen werden kann, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
TE Konrad/Schmölzer: wird noch bekanntgegeben (E)
SWS
Michaela Konrad , Astrid Schmölzer
TE Tagesexkursion
SWS
Timo Seregély , Andreas Schäfer
Ort und Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben, bitte Aushänge am Kranen 14 beachten.
TE Tagesexkursion I
0,5 SWS
Elena Reus
Anrechnung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem auf FlexNow zugegriffen werden kann, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
TE Tagesexkursion II
0,5 SWS
Rainer Schreg
Anrechnung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem auf FlexNow zugegriffen werden kann, wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Sonstige Lehrveranstaltungen

Qualitätsmanagement
SWS
Andreas Schäfer
gilt nur intern für Dozenten!

Tutorien

TU Tutorium zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
2 SWS
Jonas Jakob , Veronika Niklaus
Anmeldung der Prüfungsleistung über das FlexNow-System https://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/flexnow/fn2sss/ Der Zeitraum, in dem Anmeldungen vorgenommen werden können, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Tutorium UFGA
2 SWS
Anna Enzensberger

Projekt

Projektmanagement (AG Blog)
SWS
Rainer Schreg
Für Lehrstuhlmitarbeitende!
Projektmanagement (Bd. 2 Notizhefte)
SWS
Rainer Schreg
Nur für Lehrstuhlmitarbeitende!