Gästekarte
Die Gästekarte wird zur Verfügung gestellt, um die verschiedene Serviceangebote gegen Entgelt nutzen zu können. Die Ausgabe erfolgt in einer der 5 Teilbibliotheken bzw. in der ERBA-Bibliothek (Infotheke) der Universität Bamberg. Sie verfügt über eine Geldbörse mit Zahlfunktion, die Sie zum Bezahlen in den Mensen, der Cafeteria oder bei Nutzung der in der Universität aufgestellten Kopierer für die Erstellung von privaten Kopien verwenden können. Um die Kopiergeräte der Universität nutzen zu können, benötigt die Karte generell immer ein Mindestguthaben von 0,80 €.
Mit der Gästekarte kann auch der Zutritt in die ERBA-Bibliothek außerhalb der Öffnungszeiten ermöglicht werden. Wenden Sie sich dazu an die Ausleihtheke in der ERBA-Bibliothek. Kann eine Freischaltung erfolgen, muss die Gästekarte nach Bestätigung der Registrierung für die Freischaltung validiert werden. Der Zugang zur ERBA-Bibliothek ist ab dem darauf folgenden Tag möglich.
Gästekarten können mittlerweile die Chipkartenschließfächer aller Teilbibliotheken schließen.
Für die Chipkarte selbst erheben wir ein Pfand von 15,00 Euro. Die Rückgabe der Gästekarte erfolgt in der Bibliothek (Infotheke). Damit das Pfand erstattet werden kann (Überweisung auf Ihr Bankkonto, Barauszahlungen sind aus haushaltsrechtlichen Gründen nicht möglich), müssen Sie einen Rückgabeschein ausfüllen und unterschreiben. Diesen erhalten Sie ebenfalls in der Bibliothek (Infotheke). Das Pfand kann auch nur bei ordnungsgemäßer Rückgabe der Karte erstattet werden.
Ein ggf. noch auf der Karte befindliches Guthaben wird nicht von der Universität Bamberg erstattet.
Sie sollten das Restguthaben vorher aufbrauchen. Ansonsten können Sie sich das Restguthaben vom Studentenwerk Würzburg auszahlen lassen.
Anlaufstellen dazu ist:
Bamberg (Studentenwerk)
Guthabenauszahlung
Studentenwerk Würzburg, Geschäftsstelle Bamberg
Austraße 37, 2.OG, Zi. 2.015, 96047 Bamberg
Tel. +49 931 8005-811
Termin nur nach Vereinbarung!