Gute Gründe

Breites Lernangebot und individuelle Schwerpunktsetzung

Der MA Deutsche Sprachwissenschaft bietet Ihnen ein vielfältiges und interdisziplinäres Lehrangebot mit einem hohen Maß an Wahlfreiheit. Neben Präsenzveranstaltungen finden ausgewählte Veranstaltungen auch online statt – so genießen Sie maximale Flexibilität im Studium und können dieses nach Ihren eigenen Interessen und Zielen gestalten.

Forschungs- und praxisorientierte Lehre

Lehrveranstaltungen sind so konzipiert, dass sie forschungs- und praxisorientiert Kenntnisse vermitteln. Sie erwerben fundierte methodische Kenntnisse und lernen, wie Sie diese anwenden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Expertise in der deutschen Sprachwissenschaft in ihren historischen wie gegenwartssprachlichen Bezügen auszubauen. Dabei profitieren Sie von einer kontinuierlichen und individuellen Betreuung durch unsere Dozierenden und erfahren wertvolle Unterstützung beim Übergang in das Berufsleben. 

Internationalität

Unsere Studierenden haben die Möglichkeit eines Auslandsstudienaufenthaltes, dessen Vorteile über das Akademische hinausgehen und auch Ihre persönliche Entwicklung sowie beruflichen Perspektiven nachhaltig prägen können.

Exkursionen und Forschungsprojekte

Nehmen Sie an spannenden Exkursionen teil, bei denen Sie die Sprache und Kultur von Menschen anderer Regionen oder aus anderen Zeiten hautnah erleben. Als Studierende haben Sie auch die Chance, aktiv in aktuellen Forschungsprojekten mit internationaler Vernetzung mitzuarbeiten. Durch enge Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie der Bamberger Graduiertenschule für Linguistik oder dem Zentrum für Mittelalterstudien fördern wir ihr fachübergreifendes Denken und Forschen. Regelmäßige Gastvorträge und Konferenzen ermöglichen Ihnen einen direkten Austausch mit internationalen Experten und Expertinnen in einer lebhaften Stadt mit historischem Ambiente, das eine einzigartige Kulisse für Ihr Studium bietet.

Exzellente Qualifikationen

Über die vielfältigen wissenschaftlichen, beruflichen und persönlichen Kompetenzen, die Sie im Laufe des Studiums erlernen, können Sie auf der Seite Qualifikationsziele Genaueres nachlesen.