Julian Weidinger, M.Sc.

Zur Person

Julian Weidinger ist seit Juni 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Industrielle Informationssysteme der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Hier absolvierte er zuvor auch sein Bachelor- und Masterstudium. In seiner Bachelor- und Masterarbeit untersuchte er die bisherige Verbreitung und die Akzeptanz von Informationssystemen für Feuerwehren.

Forschungsinteressen

Der Forschungsschwerpunkt von Julian Weidinger liegt auf der Untersuchung von Informationssystemen für Feuerwehren. Seine Forschungsinteressen umfassen insbesondere die Ermittlung von Faktoren zur Akzeptanz solcher Systeme, der Modellierung im Bereich Disaster Managemant, sowie der Untersuchung einzelner Technologien aus diesem Gebiet.

Ausgewählte Veröffentlichungen

Klicken Sie hier, um eine Liste aller Veröffentlichungen anzuzeigen.

Weidinger, J.; Schlauderer, S.; Overhage, S.: Information Technology to the Rescue? Explaining the Acceptance of Emergency Response Information Systems by Firefighters. In: IEEE Transactions on Engineering Management (2021). Rubrik: Research Paper. Early Access.

Weidinger, J.; Schlauderer, S.; Overhage, S.: Analyzing the Potential of Graphical Building Information for Fire Emergency Responses: Findings from a Controlled Experiment. In: Ludwig, T.; Pipek, V. (Hrsg.): Proceedings der 14. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI). Siegen, Germany 2019, S. 1084-1098. Rubrik: Full Paper.

Weidinger, J.; Schlauderer, S.; Overhage, S.: Is the Frontier Shifting into the Right Direction? A Qualitative Analysis of Acceptance Factors for Novel Firefighter Information Technologies. In: Information Systems Frontiers 20 (2018) 4, S. 669-692. Rubrik: Original Article.