- V Zwischen Pazifismus und Pulverfass: Europäische Entwicklungen bis zum Ersten Weltkrieg (ca. 1890-1914) (V)
 - 2 SWS
 - Sabine Freitag
 - gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne und der Zeitgeschichte (Fach Sozialkunde/Politik und Gesellschaft [Basismodul II Zeitgeschichte]), nicht verwendbar für Module der Neueren Geschichte!
 - Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V Zwischen Pazifismus und Pulverfass: Europäische Entwicklungen bis zum Ersten Weltkrieg (ca. 1890-1914)
 - UE David L. Hoggan: Der Erzwungene Krieg (1961) - Ein Klassiker des Geschichtsrevisionismus
 - 2 SWS
 - Jakob Grauer
 - Details in UnivISzur Lehrveranstaltung UE David L. Hoggan: Der Erzwungene Krieg (1961) - Ein Klassiker des Geschichtsrevisionismus
 - UE Zeitgeschichte aus Erfahrung: Historiker als Augenzeugen
 - 2 SWS
 - Heléna Tóth
 - verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte
 - Details in UnivISzur Lehrveranstaltung UE Zeitgeschichte aus Erfahrung: Historiker als Augenzeugen
 - UE Zwischen "Bruderkrieg" und "Einigungskrieg" - Die Rolle Bayerns in und zwischen den Kriegen 1866 und 1870/71
 - 2 SWS
 - Marius Hetzel
 - verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne, nicht verwendbar für Module der Neueren Geschichte!
 - Details in UnivISzur Lehrveranstaltung UE Zwischen "Bruderkrieg" und "Einigungskrieg" - Die Rolle Bayerns in und zwischen den Kriegen 1866 und 1870/71
 - Hauptseminar: Weißes Gold. Salz in der Vormoderne (HS)
 - 2 SWS
 - Martin Ott
 - Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; gültig für Module der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte, nicht (!) anrechenbar für Module der Neuesten Geschichte
 - Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Hauptseminar: Weißes Gold. Salz in der Vormoderne
 - HS Rechtsextreme und faschistische Bewegungen in Europa in der Zwischenkriegszeit (1918-1945)
 - 3 SWS
 - Sabine Freitag
 - gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne und der Zeitgeschichte (Fach Sozialkunde/Politik und Gesellschaft [Basismodul II Zeitgeschichte]), nicht verwendbar für Module der Neueren Geschichte!
 - Details in UnivISzur Lehrveranstaltung HS Rechtsextreme und faschistische Bewegungen in Europa in der Zwischenkriegszeit (1918-1945)
 - HS Als Europa tanzte: Die (Neu)Ordnung Europas auf dem Wiener Kongress
 - 3 SWS
 - Heléna Tóth
 - verwendbar für Module der Neuesten Geschichte/Moderne und der Zeitgeschichte (PuG/SK)
 - Details in UnivISzur Lehrveranstaltung HS Als Europa tanzte: Die (Neu)Ordnung Europas auf dem Wiener Kongress
 - OS Forschungsperspektiven in der Landesgeschichte
 - 2 SWS
 - Martin Ott
 - Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte sowie Neueste Geschichte
 - Details in UnivISzur Lehrveranstaltung OS Forschungsperspektiven in der Landesgeschichte
 - OS Interdisziplinäres Kolloquium/Oberseminar für Fortgeschrittene und Examenskandidaten_innen (Neueste Geschichte) (OS)
 - 2 SWS
 - Sabine Freitag
 - Details in UnivISzur Lehrveranstaltung OS Interdisziplinäres Kolloquium/Oberseminar für Fortgeschrittene und Examenskandidaten_innen (Neueste Geschichte)
 - GK Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte (PuG/SK) (GK)
 - 2 SWS
 - Jakob Grauer
 - Details in UnivISzur Lehrveranstaltung GK Grundkurs im Basismodul I Zeitgeschichte (PuG/SK)