Hinweise zu Hausarbeiten und Abschlussarbeiten
Hausarbeiten (Seminararbeiten):
Thema: Das Thema und die Fragestellung Ihrer Hausarbeit vereinbaren Sie mit der Leitung der Lehrveranstaltung, in der die Arbeit als Leistungsnachweis erbracht werden soll.
Frist: Die Bearbeitungsfrist beträgt je nach Studiengang zwei bzw. drei Monate nach Anmeldung zur Prüfung in FlexNow. Die genauen Angaben können den Modulhandbüchern entnommen werden.
Abgabe: Bitte geben Sie Ihre Hausarbeit ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über den Abgabeordner im VC-Kurs zum jeweiligen Seminar ab.
Eine Vorlage für ein Deckblatt finden Sie hier(13.6 KB, 1 Seite) (oder als PDF(6.3 KB, 1 Seite)).
Eine Vorlage für ein Exposé (zur Kommunikation mit der Kursleitung zur Themenfindung) finden Sie hier(29.0 KB).
Beachten Sie außerdem die Handreichung zum wissenschaftlichen Arbeiten(287.1 KB, 13 Seiten) des Lehrstuhls Deutsche Sprachwissenschaft
Abschlussarbeiten:
Alle wichtigen Informationen zu Thema, Fristen und Abgabe bezüglich Ihrer Masterarbeit erhalten Sie vom Prüfungsamt.
Eine Vorlage für ein Exposé (zur Kommunikation mit den Betreuenden zur Themenfindung) finden Sie hier(29.0 KB).
Eine Vorlage für ein Deckblatt zum Master Germanistik: Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt DaF finden Sie hier(14.3 KB, 1 Seite) (oder als PDF(5.7 KB, 1 Seite))
Eine Vorlage für ein Deckblatt zum Master Deutsche Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt DaF finden Sie hier(14.3 KB, 1 Seite) (oder als PDF(6.0 KB, 1 Seite))
FAQ zu mündlichen Abschlussprüfungen(91.9 KB, 3 Seiten)