Promotion (Arbeitstitel):

Vorläuferfähigkeiten als Prädiktoren des Schriftspracherwerbs bei bilingualen Schüler_innen an Hamburger bilingualen Grundschulen im Deutschen und Spanischen.

In einer pseudolongitudinalen Untersuchung sollen Daten von bilingualen Schüler_innen der ersten und zweiten Klasse erhoben, analysiert, verglichen und interpretiert werden. Die Untersuchung umfasst den Zeitraum der Einschulung bis zum Ende der zweiten Klasse zu drei Messzeitpunkten an ausgewählten bilingualen Grundschulen in Hamburg. Die Daten sollen Auskunft über die Vorläuferfähigkeiten zum Schriftspracherwerb in den Teilkategorien der phonologischen Bewusstheit, der Benenngeschwindigkeit und des phonologischen Arbeitsgedächtnisses geben, die als Prädikatoren für den weiteren Verlauf des Schriftspracherwerbs gelten. Daraus soll die bilingualen Progression im Schriftspracherwerb im Deutschen und der Partnersprache Spanisch erschlossen werden. Weiterhin können die Daten Aussagen darüber treffen, wie sich die Vorläuferfähigkeiten der bilingualen Schüler_innen mit einer zweisprachigen Alphabetisierung von bilingualen Schüler_innen unterscheiden, die in einem Regelschulsystem mit dem Deutschen als dominanter Unterrichtssprache Lesen und Schreiben erwerben.