zur Hauptnavigation springen
zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
Startseite
Fakultäten
Geistes- und Kulturwissenschaften
Institute
Germanistik
Sprachwissenschaft des Deutschen
Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache
Personen
Ehemalige
Prof. Dr. Katrin Wisniewski
Forschung
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schließen
Universität Bamberg
Kontrast
Deutsch
Suche öffnen
www.uni-bamberg.de
univis.uni-bamberg.de
fis.uni-bamberg.de
Suche starten
Suche schließen
Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften
Prof. Dr. Katrin Wisniewski
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Fakultäten
Geistes- und Kulturwissenschaften
Institute
Germanistik
Sprachwissenschaft des Deutschen
Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache
Personen
Ehemalige
Prof. Dr. Katrin Wisniewski
Forschung
Seitenbereich:
Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften
Prof. Dr. Katrin Wisniewski
Kontrast
TODO
Sprache
Deutsch
Studium
Informationen zum Studiengang
Lehrveranstaltungen
Lehrwerkssammlung
Studieren im Ausland
Praktikum in Deutsch als Fremdsprache
Prüfungsmodalitäten
Hinweise zu Hausarbeiten und Abschlussarbeiten
Hinweise zur Literaturrecherche
Infos für internationale Studierende
Personen
Sekretariat
Katharina Karges M.A.
Vita
Publikationen
Projekte
Christine Renker M.A.
Vita
Forschungsinteressen
Tagungsbeiträge
Ehemalige
Prof. Dr. Katrin Wisniewski
Vita
Forschung
Forschungsinteressen
Lernerkorpora
Publikationen
Projekte
Prof. Dr. Helmut Glück
Abschiedsvorlesung
Publikationen
Betreute Promotionen und Habilitationen
Projekte
Kulturpreis Deutsche Sprache
Stiftung Deutsche Sprache
Arbeitsstelle zur Geschichte der Mehrsprachigkeit
Prof. Dr. Gisella Ferraresi
Vita
Forschung
Publikationen
Prof. Dr. Susanne Borgwaldt (Vetretung 2017-2019)
Vita
PrüfungsCoach
Virtuelle Hochschule Bayern
Tempo
Prof. Dr. Melitta Gillmann (Vertretung 2020)
Vita
Forschungsinteressen
Publikationen
Vorträge (Auswahl)
Projekte
Akademische Selbstverwaltung/Gremienarbeit
Lehrbiografie
Prof. Dr. Gunther Dietz (Vertretung 2020-2021)
Vita
Forschungsinteressen
Publikationen
Vorträge (Auswahl)
Workshops und Fortbildungen für Lehrkräfte
Projekte
DAKODA
Projektziele
Team
Service
Lageplan
FlexNow
Virtueller Campus
Tagungen & Workshops
Gastvortrag Laarmann-Quante
"Sprache als Schlüssel – wozu? Bildungserfolg im Fokus" - Hybride Tagung 2022
Programm
CfP
"Mikro-Hörübungen und authentische Hörmaterialien" - Online-Tagung 2021
Plakat
Call for Papers
Programm
TuPDaF 2016
Fortbildungsprogramm
Workshops
DaF-Engagement - Fokus Ukraine
Willkommenstandems an Schulen
Begleitseminar im SoSe 22
Sommerschule für ukrainische Schüler:innen
Runder Tisch: Sprachbegleitung für ukrainische Geflüchtete in Bamberg
Aktuelle Meldungen
Forschung
Forschungsinteressen
Lernerkorpora