• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Organe und Einrichtungen
  • Verwaltung
  • Abteilungen
  • Abteilung II - Studium und Lehre
  • Aufgabengebiete
  • Modulhandbücher
  • Archiv B.Sc. und M.Sc. Psychologie
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Verwaltung

Abteilung II - Studium und Lehre

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Organe und Einrichtungen
  3. Verwaltung
  4. Abteilungen
  5. Abteilung II - Studium und Lehre
  6. Aufgabengebiete
  7. Modulhandbücher
  8. Archiv B.Sc. und M.Sc. Psychologie
Seitenbereich:

Verwaltung

Abteilung II - Studium und Lehre

  • Deutsch
  • Referat II/1 -
    Studierendenkanzlei
  • Referat II/2 -
    Zentrale Studienberatung
    • Kontakt
  • Referat II/3 - Prüfungsamt
  • Referat II/4 -
    International Office
    • Wir über uns
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Wo und wie man uns findet
    • News International Office
  • Referat II/5 - Satzungsangelegenheiten Fakultäten GuK & Huwi
    • Kontakte
    • Informationen
    • Modulhandbuchstandards
  • Referat II/6 - Satzungsangelegenheiten Fakultäten SoWi & WIAI
    • Kontakte
    • Informationen
    • Modulhandbuchstandards
  • Abteilungsleitung
  • Aufgabengebiete
    • Modulhandbücher
      • Schlüsselkompetenzen
        • Archiv Schlüsselkompetenzen
        • Modulhandbuch Schlüsselkompetenzen
    • Einrichtung von Bachelor- und Masterstudiengängen
    • Studiengangsbeauftragte
    • Prüfungs-und Studienordnungen
    • Exkursionen
  • Amtliche Veröffentlichungen der Universität
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Hochschulwahlen
    • Wahlvorschläge-Info
    • Hochschulwahlen 2025
    • Hochschulwahlen 2024
    • Hochschulwahlen 2023
    • Hochschulwahlen 2022
      • Datenschutzerklärung Wahlportal
  • DFG-Fachkollegienwahl
  • Hochschulgesetze und -verordnungen in Bayern
  • Rahmenvereinbarung der nordbayerischen Universitäten

Ältere Modulhandbücher des Studiengangs B.Sc. und M.Sc. Psychologie

Bachelor-Studiengang:

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2024/2025(1.3 MB)

Modulhandbuch für das Sommersemester 2024(1.3 MB)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2023/2024(1.3 MB)

Modulhandbuch für das Sommersemester 2023(1.3 MB)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2022/2023(1.3 MB)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2021/2022(1.3 MB, 78 Seiten)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2020/2021(1.0 MB, 71 Seiten)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2019/2020(742.3 KB)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2018/2019(733.1 KB, 61 Seiten)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2017/2018(697.5 KB, 66 Seiten)

Modulhandbuch für das Sommersemester 2017, Wegfall zweier Wahlpflichtmodule; Hinweise zum Bereich Wissenschaftssprachen auf S. 40(682.6 KB, 62 Seiten)

Modulhandbuch für das Wintersemester 2016/2017, redaktionelle Änderungen(469.9 KB, 64 Seiten)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2015/2016, Änderungen der Module der Klinischen Psychologie; Prüfungsdauer im WPM Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft(469.5 KB, 64 Seiten)

Modulhandbuch für das  Sommersemester 2015, redaktionelle Änderungen; neues Modul Sportpsychologie; Anpassungen bei den Modulen der klinischen Psychologie und der Pathopsychologie(468.9 KB, 64 Seiten)

Modulhandbuch für das Wintersemester 2014/2015(464.2 KB, 61 Seiten)

Modulhandbuch für das Sommersemester 2014, Änderungen: redaktionelle Änderungen; Änderungen der Prüfungsmodalitäten bei einigen Modulen(464.5 KB, 61 Seiten)

Änderung: neues Modul (Wahlpflichtmodul Anwendung diagnostischer Grundlagen)(468.2 KB, 59 Seiten)

Änderungen: neues Modul (Wahlpflichtmodul Angewandte Klinische Psychologie), Änderungen der Prüfungsmodalitäten in 3 Modulen (Empiriepraktikum, Wahlpflichtmodul Methoden in der Anwendung, Wahlpflichtmodul Angewandte Entwicklungspsychologie)(396.9 KB, 57 Seiten)

Änderungen: Kompatibilität von Prüfungsordnung und Modulhandbuch, Hinzufügen von zwei neuen Modulen, Streichen von Wahlpflichtmodulen bzw. Neuformulierung von Modulen.(968.9 KB, 49 Seiten)

Änderungen: Das Modulhandbuch wurde an die Vorgaben der KMK angepasst und weitere Wahlfplichtmodule hinzugefügt.(1.0 MB, 51 Seiten)

Änderungen: Modul Diagnostik 2 wurde gestrichen, stattdessen die Statistikausbildung verbessert und das Modul Gesundheitspsychologie auf den üblichen Umfang von 9 ECTS (2 Vorlesungen, 1 Seminar) erweitert. Die Änderungen gelten für die Studienanfänger 2010/11.(329.7 KB, 52 Seiten)

Redaktionelle Änderungen, zusätzliche Wahlpflichtmodule, Vereinfachung der Zugangsvoraussetzungen zu den Modulen, Reduktion der Zahl der Prüfungen(303.9 KB, 49 Seiten)

Redaktionelle Änderungen(248.8 KB, 48 Seiten)

Erste Version zu Beginn des Bachelor-Studiengangs(248.6 KB, 48 Seiten)

 

Master-Studiengang:

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2024/2025(2.2 MB)

Modulhandbuch für das Sommersemester 2024(1.7 MB)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2023/2024(1.7 MB, 43 Seiten)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2022/2023(1.7 MB, 44 Seiten)

Modulhandbuch ab dem Sommersemester 2022(1.2 MB, 44 Seiten)

Modulhandbuch für das Wintersemester 2021/2022(1.2 MB, 43 Seiten)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2019/2020(1.0 MB, 42 Seiten)

Modulhandbuch für das Sommersemester 2019(1.0 MB, 61 Seiten)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2017/2018, Stand 11.09.2017(1.0 MB, 44 Seiten)

Modulhandbuch für das Sommersemester 2017, Stand 29.03.2017(1.0 MB, 42 Seiten)

Modulhandbuch für das Wintersemester 2016/2017, Stand 14.06.2016(1.0 MB, 41 Seiten)

Modulhandbuch ab dem Wintersemester 2015/2016, Stand 03.11.2015(1.1 MB, 45 Seiten)

Modulhandbuch für das Sommersemester 2015, Stand 25.03.2015(1.1 MB, 45 Seiten)

Modulhandbuch für das Wintersemester 2014/2015, Stand 16.7.2014(659.2 KB, 43 Seiten)

Modulhandbuch Stand 15.07.2013(627.7 KB, 40 Seiten)

Modulhandbuch Stand 22.2.2013(640.7 KB, 40 Seiten)

Modulhandbuch Stand 13.09.2012(1.0 MB, 30 Seiten)

Modulhandbuch Stand 19.10.2011(1.0 MB, 29 Seiten)

Modulhandbuch Stand 13.10.2010(595.3 KB, 28 Seiten)

Seite 128032

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookBlueskyToktok
Newsletter abonnieren