Veröffentlichung im Journal of the Association for Information Systems

Der Artikel „In Search of a 'Style:' Capturing the Collective Identity of Social Movements Based on Digital Trace Data“ von Theresa Henn-Latus, Sarah Tell, Julian Polenz, Prof. Dr. Thomas Kern und Dr. Oliver Posegga ist nun offiziell im Journal of the Association for Information Systems (JAIS) erschienen.

👉 Zum Artikel: https://aisel.aisnet.org/jais/vol26/iss6/9/

Die Publikation untersucht, wie sich kollektive Identitäten sozialer Bewegungen im digitalen Raum formen und über die Zeit hinweg erhalten bleiben. Am Beispiel der deutschen „Querdenker“-Bewegung während der COVID-19-Pandemie zeigt die Studie, dass kollektive Identität auch online entsteht – getragen von wiederkehrenden kulturellen und strukturellen Mustern, die unabhängig von einzelnen Akteuren fortbestehen. Aufbauend auf Harrison Whites Konzept des „Stils“ und mithilfe sozio-semantischer Netzwerkanalyse verdeutlicht die Arbeit, dass kollektive Identität durch das Zusammenspiel vieler Akteure aufrechterhalten wird, während einzelne Akteure zeitweise Führungsrollen übernehmen und die Entwicklung prägen.

Die Studie formuliert insgesamt neun theoretische Propositionen zur Entstehung und Aufrechterhaltung kollektiver Identität sozialer Bewegungen online und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur theoretischen Diskussion über Organisation und Persistenz kollektiver Akteure im digitalen Raum.

Wir gratulieren Theresa Henn und dem gesamten Autor*innenteam herzlich zur offiziellen Veröffentlichung ihrer Arbeit im Journal of the Association for Information Systems!📃💡

Das SNA-Team