• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
  • Professuren und Lehrstühle
  • Informatik
  • Lehrstuhl Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Lehrstuhl Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
  4. Professuren und Lehrstühle
  5. Informatik
  6. Lehrstuhl Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen
Seitenbereich:

Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Lehrstuhl Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen

  • Deutsch
  • Home
  • Teaching
    • Current Offerings
    • Teaching Archive
    • Teaching Philosophy
    • PSI Teaching Posters
    • Einführungskurs „Inf-Einf-B“
    • Nutzung unseres Videostudios
    • Booklet-Tool
    • E-Prüfungen mit psi-exam
  • Theses
  • Research
  • Transfer
  • Team
    • Team (Intranet Version)
    • Prof. Dr. Dominik Herrmann
    • Dagmar Rieß (Sekretariat)

Kontakt

Telefon:
+49 (0)951–863 2661

Raum: WE5/05.064

Sekretariat: WE5/05.063 (Öffnungszeiten)

Besucher
Universität Bamberg
An der Weberei 5
96047 Bamberg

Postanschrift
Universität Bamberg / LSt Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen / 96045 Bamberg

Vorträge / Talks

3+1 Gedanken zur Datensicherheit (bei KI). 2. Oberfränkische Fachtagung KI (13 Feb 2025, Universität Bamberg, Slides(3.4 MB)).

Praktische Informatik-Kompetenzen interaktiv an Laptops prüfen – Ein resilientes System für große E-Prüfungen bei kleinen Ressourcen. E-Prüfungssymposium 2023 (1 Dec 23, RWTH Aachen, Slides(3.4 MB), YouTube-Video)

Prüfungen und Prüfungsformate mit ChatGPT & Co. Veranstaltungsreihe „Digitale Impulse“ (22 Nov 23, Universität Tübingen).

Optimizing for Impact: Considerations in Security and Privacy Notifications. SECUSO Research Seminar (9 Nov 23, KIT, Karlsruhe).

Herausforderungen an Datensicherheit und Datenschutz im Alltag. Festveranstaltung des Universitätsbundes Bamberg e.V. (8 Nov 23, Bamberg).

Digitaler Verbraucherschutz. Im Spannungsfeld von Technik und Mensch. Ringvorlesung an der Universität Regensburg (25 Oct 23, Regensburg).

Fern-E-Prüfungen: Rechnergestützte Klausuren aufwandsarm und ausfallsicher durchführen. 2. Tagung zu Fernprüfungen in Bayern (27 Jul 23, TU München, Slides(10.2 MB)).

Erfahrungen mit ChatGPT in Lehre und Prüfungen. Allgemeines Professorium der Universität Bamberg (19 Jul 23, Bamberg, Slides(2.4 MB, 23 Seiten)).

Selbstbestimmt unsicher? Herausforderungen an Datensicherheit und Datenschutz im digitalen Alltag. BSI-Tagung „Digitaler Alltag in Gefahr?“ (28 Feb 23, Hochschule Bonn-Rhen-Sieg, Slides(14.2 MB)).

IT-Sicherheit: Ein Kampf gegen Windmühlen. IT-Unternehmer*innen-Event des IT-Cluster Oberfranken e.V. (26 Jul 22, Schluss Thurnau, Slides(7.9 MB)).

Privacy on the web: Hilft mehr Transparenz, den Datenschutz zu verbessern?  Württembergische Landesbibliothek (18 Mai 22, Stuttgart, Slides(14.4 MB, 53 Seiten); ausgewählte Inhalte zum Nachlesen im Blog auf gi.de).

KI in der Praxis: Chancen und Risiken. WINFOR-Kolloquium, Universität Regensburg (29 Jan 20, Regensburg, Slides(10.7 MB)).

IT-Security – die Achillesferse im Unternehmen. 3. Vlex Kundenforum (8 Nov 19, Würzburg, Slides).

Seite 123170

  • Contact
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen
  • Studienangebot

Uni Bamberg in leichter Sprache

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

InstagramFacebookToktok
Newsletter abonnieren