Alle Kategorien Hochschulpolitik Personalia & Porträts Kultur & Sport Service & Verwaltung Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Nach Datum filtern. Hinweis: Das Sommersemester beginnt am 01.04 und endet 30.09. Das Wintersemester beginnt am 01.10 und endet am 31.03. Von: Muss später als das erste Datum liegen!Bis: Sommersemester: 01.04. - 30.09. Wintersemester: 01.10. - 31.03. Alternativ zum Filtern können Sie auch nach Stichwörtern suchen: Suchbegriff RSS Feed abonnieren|Was ist RSS Ihre Trefferliste 03.02.2023 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Gesellschaft und Kultur im Mittelalter Ehemalige & Alumni Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Uni international Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis 25 Jahre Zentrum für Mittelalterstudien Die Universität Bamberg feiert Jubiläum mit einem Festvortrag. 02.12.2022 Digitalisierung Wissenschaftler*in Forschung Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Reportagen & Hintergründe Neue Reportage der Universität Bamberg: „Digitales Universum“ Gemeinsam erarbeiten die Digitalen Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lösungen für wichtige Zukunftsfragen. 19.10.2022 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Vortragsreihe über innovative Lehrkonzepte Neue Erkenntnisse über digitale Lehre bietet die Vortragsreihe „Bamberger Best Practices“ der Otto-Friedrich-Universität. 13.10.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Ehemalige & Alumni Wissenschaft & Praxis Bamberger Informatik Tage: Schnuppern, informieren, ausprobieren Vom „Science Slam“ bis „Green Coding“ – um Informatik näherzubringen, veranstaltet die Universität eine Woche voller Workshops, Vorträge und Unterhaltung. 06.09.2022 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Aktion „Türen auf mit der Maus“ an der Universität Bamberg Exklusive Einblicke ins Labor für Restaurierungswissenschaft bekommen Kinder am 3. Oktober. 27.07.2022 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Arbeit gesünder und menschengerechter gestalten Mit Smartwatch und Herzfrequenzsensor: Universität Bamberg sucht Teilnehmende für Studie. 22.06.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Gesundheit besser verstehen Das Bamberger Living Lab Demenz – ein Beispiel für fächerübergreifende Forschung an der Universität Bamberg. 15.06.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Smart City hautnah erleben Die Smart City Research Lab-Projektmesse findet am 21. Juni am Maxplatz statt. 14.06.2022 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Uni international Service & Verwaltung Lehre & Studium Jetzt bewerben: Neue Studiengänge zum Wintersemester 2022/23 In Volkswirtschaftslehre/Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Psychologie gibt es neue Studienangebote. 11.05.2022 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenslücken durch digitale Lehrinnovationen schließen Bei einer neuen Vortragsreihe der Universität Bamberg stellen Dozierende innovative Lehrformen und -werkzeuge vor. 29.04.2022 Personalia & Porträts Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Spurensuche im Datendschungel – von „Big Data“ zu „Smart Statistics“ Wie Informationen aus unübersichtlichen Datenquellen gewonnen werden, erklären Anne Leucht und Timo Schmid bei ihrer Antrittsvorlesung. 07.04.2022 Künstliche Intelligenz (KI) Tagungen und Kongresse Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Der Sportler und Technik – zwischen Allmacht und Ohnmacht Beim Themenjahr der TechnologieAllianzOberfranken (TAO) dreht sich alles um Technologie und Sport. 10.03.2022 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Millionenförderung für Cybersicherheit Universität Bamberg beteiligt sich an neuem Forschungsverbund „ForDaySec – Sicherheit in der Alltagsdigitalisierung“. 23.02.2022 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Neue App bietet Blick auf Tiere im Laub und Boden Studierende der Universität Bamberg haben eine App zur Bestimmung für Tiere im Laubstreu entwickelt. 16.11.2021 Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Eröffnung des Smart City Research Lab am 19. November Das Forschungsnetzwerk der Universität Bamberg unterstützt die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. 17.08.2021 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Wirksame Sicherheitsbenachrichtigungen für Webseitenbetreibende Studie zeigt: Briefpost mit rechtlichen Hinweisen ist effektiver als E-Mail zu Datenschutz. 31.05.2021 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Bessere Handhygiene durch „Live-Feedback“ Forschungsteam der Universität Bamberg entwickelt System zur Verbesserung der Handhygiene in Krankenhäusern und Kindergärten. 25.01.2021 Erschließung und Erhalt von Kulturgut Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Bamberger Denkmalwissenschaft erforscht Wiederaufbau nach Zweitem Weltkrieg Zwischen 1939 und 1949 entstandene Kartierungen geben auch Aufschlüsse für aktuelle Katastrophen. 21.10.2020 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Informatiker im Undercover-Einsatz Drei Forscher haben mehr als 200 Apps getestet: Geben die Anbieter persönliche Nutzerdaten auf Anfrage heraus? 01.10.2020 Künstliche Intelligenz (KI) Hochschulpolitik Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis „KI und Supertech für den Menschen“: Hightech Summit in Bamberg Markus Söder diskutiert mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über den Modernisierungsschub für KI in Bayern. Weitere anzeigen