Das Thema „Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung“ wird seit Beginn der 90er systematisch und dauerhaft von Bund und Ländern verfolgt. Bundesweit lässt sich aufgrund der beharrlichen Zielverfolgung, nicht nur eine Verbesserung des Verständnisses für die unterschiedlichen Situationen von Frauen und Männern in der Wissenschaft feststellen, sondern ein teils erheblich gesteigerter Frauenanteil auf den verschiedenen akademischen Qualifikationsstufen macht sichtbar, dass wir langsam aber beständig Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung erreichen können.
Gleichstellungsstatistiken der Universität Bamberg in Forschung und Lehre
Berichte der Frauenbeauftragten von 1998 bis heute
Seit dem 10-Jahresbericht erscheint der Jahresbericht der Universität Bamberg als reiner Zahlenbericht. Deshalb veröffentlichen wir hier die Berichte der Frauenbeauftragten für den Senat.
Zum Bericht für das Jahr 2010(110.1 KB)
Zum Bericht für das Jahr 2011(139.3 KB)
Zum Bericht für das Jahr 2012(136.7 KB)
Zum Bericht für das Jahr 2013(155.5 KB)
Zum Bericht für das Jahr 2014(157.3 KB)
Zum Bericht für das Jahr 2015(281.3 KB)
Zum Bericht für das Jahr 2016(251.1 KB)
Zum Bericht für das Jahr 2017(205.5 KB)
Zum Bericht für das Jahr 2018(274.0 KB)
Die Berichte der Jahre 1998 bis 2008 stehen Ihnen als pdf Portfolio hier(388.2 KB) zum Download zur Verfügung.