Die Förderung einer vielfältigen Kultur ist Kernpunkt der Arbeit der Frauenbeauftragten. Deshalb bemühen sich die Frauenbeauftragten, Tipps für eine geschlechtergerechte Sprache zusammenzufassen und Forschung und Lehre der gender studies zu unterstützen.

Wichtige Arbeitsfelder der Frauenbeauftragten an der Universität Bamberg sind:

Geschlechtergerechte Sprachgebrauch

Damit wir alle die gleiche Sprache sprechen: Die Frauenbeauftragten haben Tipps zum geschlechtergerechten Formulieren zusammengetragen

GENIAL

BMBF-gefördertes Projekt zu geschlechtersensibler Forschung

Forum Genderforschung

Das Forum Genderforschung ist eine Vortragsreihe der Frauenbeauftragten, in der die aktuelle Forschung der gender studies im Fokus steht.

Publikationen der FB

Durch die Frauenbeauftragten der Universität Bamberg oder mit ihrer Unterstützung sind mittlerweile zahlreiche Forschungsarbeiten mit Bezug zu den gender studies erschienen.

Bettina Paetzold Preis

Der Preis der Frauenbeauftragten für herausragende Lehre mit Bezug zu den gender studies wurde nach der ersten Frauenbeauftragten der Universität Bamberg benannt.

Lehre der gender studies

Lehrveranstaltungen mit gender studies Bezug an der Universität Bamberg können ganz einfach publiziert und gefunden werden.

VHB online modul

An der vhb wird ein Kurs zum Thema gender & diversity unterrichtet.