News 09/01/2022 Regards croisés Afrique - Europe / Afrika - Europa / Africa - Europe Revue interdisciplinaire des sciences de l’homme et de la culture / Interdisziplinäre Zeitschrift für Human- und Kulturwissenschaften /… 05/02/2022 Slavistik in Deutschland Fakten • Analysen • Positionen / Sebastian Kempgen 04/12/2022 Bamberger Perspektiven Studien zur Kunst des Mittelalters / Stephan Albrecht, Lena Ulrich, Clara Forcht (Hg.) 04/04/2022 Gebote - Verbote Normen und ihr sozialer Sinn im Mittelalter / herausgegeben von Klaus van Eickels und Christine van Eickels 03/29/2022 Sprachgeschichte und Sprachwandel für die Schule Konzeptionen und Unterrichtsmodelle / herausgegeben von Katharina Böhnert, Jessica Nowak, und Detlef Goller 03/15/2022 Centre for Heritage Conservation Studies and Technologies (KDWT) 2016 - 2018 / ed. by Tobias Arera-Rütenik, Stefan Breitling, Rainer Drewello, Mona Hess, Gerhard Vinken 03/14/2022 Infrarot-Thermographie in der Bauforschung Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen / Anna Luib 03/14/2022 Erinnerung und kulturelle Bildung Interdisziplinäre Perspektiven auf Geschichtskultur und zukunftsfähiges schulisches Lernen / Herausgegeben von Benjamin Reiter, Katharina Beuter,… 03/10/2022 Zwischen den Zeilen eigentumslose Haushalte in fränkischen Verzeichnissen aus vor- und frühstatistischer Zeit / Thomas Wenderoth 03/10/2022 Literarische Inszenierungen des Bösen in der Frühen Neuzeit Wagnerbuch (1593-1601), Faustbuch (1587-1598), Widmans „Warhafftige Historien“ (1599) ; mit einer Edition des Wagnerbuches von 1593 / von Evelyn Sarna… 02/28/2022 Kolloquium Forschende Frauen 2020 Gender in Gesellschaft 4.0 ; Beiträge Bamberger Nachwuchswissenschaftlerinnen / hg. von Judith Rauscher, Mona Hess, Astrid Schütz und Renata… 02/22/2022 Journal for Religion in Education Religionspädagogische Beiträge ; Open-Access-Journal at the University of Bamberg Press 02/10/2022 The Laki variety of Harsin grammar, texts, lexicon / Sara Belelli 02/01/2022 Zählt Wahrheit heute noch? Theologische und interdisziplinäre Sondierungen in postfaktischer Zeit / Herausgegeben von Jürgen Bründl, Alexander Schmitt und Konstantin Lindner 12/22/2021 Blick auf Schulcurricula Mathematik: Empirische Fundierung? Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2021 / hg. von Anna Susanne Steinweg 12/22/2021 Ressourcenaufbau bei chronisch psychisch kranken Menschen Entwicklung und Evaluation eines kognitiv-behavioralen Gruppenprogramms / von Lisa Küber 12/14/2021 Das Bamberger Kollegiatstift St. Gangolf im Mittelalter / von Lisa Witowski 12/14/2021 Violence and educational quality effects of violence on the learning outcomes of students in Cameroon / Abraham Tamukum Tangwe 12/13/2021 COVID-19 African women and the will to survive / edited by Helen A.Labeodan, Rosemary Amenga-Etego, Johanna Stiebert, Mark S. Aidoo 12/08/2021 Afghanistan in der Rekonstruktion Darisprachige Erinnerungsliteratur des 20. Jahrhunderts / Schayan Gharevi 12/08/2021 Das Parlament als Kommunikationsarena Öffentlichkeitsebenen und Kommunikationsmuster in Plenardebatten des Deutschen Bundestags / Annika Geuß 12/08/2021 Mechanismen eines medialen Tabubruchs Untersuchung von Tabus zur Erschließung des Phänomens für die Kommunikationswissenschaft / Melanie Hellwig 12/08/2021 Kreativität und Migration Positionierung und Ambiguität im Œuvre des russlanddeutschen Künstlers Georg Schlicht (1886-1964) / herausgegeben von Ada Raev und Susanne… 12/06/2021 Perceptions du climat d'apprentissage universitaire une approche emipirique à la qualitè de l'enseignement en République Démocratique du Congo/Goma / Semerita Kavira Kamundu 11/02/2021 That all may live! essays in honour of Nyambura J. Njoroge / edited by Ezra Chitando, Esther Mombo & Masiiwa Ragies Gunda 10/27/2021 Innovationsmanagement im bayerischen Berufsbildungssystem eine rekonstruktive Studie zur Implementierung von Innovationen an bayerischen Berufsschulen / Matthias Fünffinger 10/18/2021 Literaturskandale in der Weimarer Republik / Martin Georg Kraus 10/18/2021 Schluss mit dem Klischee vom draufgängerischen Kriegsreporter Arbeitsbedingungen deutschsprachiger Journalisten während der Kriege im ehemaligen Jugoslawien / Marie-Kristin Kalich 10/18/2021 Approaches to Arabic Popular Culture Peter Konerding, Felix Wiedemann, Lale Behzadi (eds.) 09/16/2021 Der Einfluss des wahrgenommenen Alterns auf die Akzeptanz von Smart-Home-Technologien Wirkung der Future Time Perspective auf das Technology Acceptance Model / Falk Andreas Eichner 09/16/2021 „Heute keine Sitzung wegen zu teuren Bieres!“ Die Analyse des Bamberger Bierkriegs von 1907 als Thema der Öffentlichkeit / Matthias Kast 09/16/2021 Mobility in a Globalised World 2020 / Eric Sucky, Niels Biethahn, Jan Werner (Hg.) 09/16/2021 Unterwegs ins Mittelalter Zeitreisen in der deutschsprachigen Jugendliteratur des 21. Jahrhunderts / Sarah Böhlau 09/16/2021 Mother Earth, Mother Africa and Biblical Studies Interpretations in the Context of Climate Change / edited by Sidney K. Berman, Paul L. Leshota, Ericka S. Dunbar, Musa W. Dube, Malebogo Kgalemang 09/07/2021 Letras na América Portuguesa Autores – Textos – Leitores / Enrique Rodrigues-Moura (org.) 07/21/2021 Interpretationskonzepte von Deutschlehrkräften und ihren Schüler*innen Eine explorative Studie / Daniela Matz 07/20/2021 Kleine Funde, große Geschichten Archäologische Funde aus dem Bamberger Dom ; Begleitheft zur Ausstellung im Historischen Museum Bamberg / Nelo Lohwasser, Rainer Schreg (Hg.) 07/20/2021 Zeichenlandschaften Religiöse Semiotisierungen im interdisziplinären Diskurs / Herasugegeben von Jürgen Bründl, Thomas Laubach und Konstantin Lindner 07/15/2021 Der satirische Agon Das erste Satirenbuch des Horaz als agonale Mischgattung und als Dispositiv der Macht / Florian Langbein 07/08/2021 Vielfalt vor Ort Die Entwicklung des privaten Rundfunks in Bayern / herausgegeben von Markus Behmer und Vera Katzenberger unter Mitwirkung von Julia Gürster 06/22/2021 Geschichte von Helden Beiträge aus dem W-Seminar am E.T.A. Hoffmann Gymnasium / herausgegeben von Valentina Ringelmann und Detlef Goller 06/22/2021 Verzauberung der Welt? Religiöse Symbolsysteme in Geschichte und Gegenwart / Herausgegeben von Thomas Laubach und Christina Potschka 05/11/2021 Analyse des Geschäftsmodells Verkehrsinfrastrukturgenossenschaft aus Sicht der Stakeholder / Melanie Beck 05/06/2021 “The wounded Beast?” Single Women, Tradition, and the Bible in Zimbabwe / Kudzai Biri. With a foreword by Joachim Kügler 05/05/2021 Die Steinmetzzeichen des Ulmer Münsters Erfassung und Auswertung 1966-2020 / Reinhard Wortmann. Herausgegeben von Claudia Eckstein 05/05/2021 Digitale Methoden und Objekte in Forschung und Vermittlung der mediävistischen Disziplinen Akten der Tagung Bamberg, 08.-10.November 2018 / Herausgegeben von Martin Fischer 05/05/2021 "Im Allgemeinen bin ich sehr gegen Diebstahl. Aber ..." Die Bewertung (un)moralischer Handlungen in Detektivgeschichten für Jugendliche am Beispiel von TKKG / Lotta Mayer 05/05/2021 Mit klarem Profil durch den Wandel 2010 - 2020 / Herausgeber: Godehard Ruppert. Redaktion: Monica Fröhlich, Martin Beyer, Samira Rosenbaum 01/18/2021 Traumreiche und Utamakura Literarische Schwellenkonfigurationen in Marion Poschmanns Roman "Die Kieferninseln" / Philipp Schlüter 12/17/2020 Satyrae Francisco Botelho de Moraes e Vasconcelos. Estudio, edición crítica y traducción de Christian Juan Porcar Bataller 12/17/2020 Multiplikatives Verständnis fördern Entwicklung und Evaluation eines Förderkonzepts in differenten Rahmenbedingungen / von Xenia Lamprecht 11/30/2020 Komplexität und Diversität des kulturellen Erbes Forschungsbeiträge aus dem Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte / Wolfgang Brassat (Hg.) 11/23/2020 Königs Wege zum Heil Ehe und Enthaltsamkeit in deutschen Texten des hohen und späten Mittelalters / von Christiane Then-Westphal 11/08/2020 JFR – Journal of Family Research Open-Access-Journal at the University of Bamberg Press 11/08/2020 Complexity, Governance & Networks / ed. by Lasse Gerrits and Göktuğ Morçöl First Open Access Journal at University of Bamberg Press 11/03/2020 „Ein ewiges Räthsel bleiben will ich mir und anderen“ Mediale Repräsentationen der Kaiserin Elisabeth von Österreich und des Königs Ludwig II. von Bayern / Marina Willinger 11/03/2020 Witwen und Bibel in Tansania Eine leserinnenorientierte Lektüre von 1 Tim 5,3-16 / Stefanie Beck 10/05/2020 „Aber was ist der Künstler?“ Künstlertypologien im novellistischen Werk Thomas Manns / Jan Hurta 09/09/2020 Entwurfs- und Konstruktionsprinzipien des spätgotischen Netzgewölbes der Kirche St. Peter und Paul in der Lutherstadt Eisleben / Olaf Huth 09/07/2020 A Commentary on Quintus of Smyrna, Posthomerica 13 / Stephan Renker 09/07/2020 Von Herodot bis Hotelportal Die Reise-App als digitales Format im Reisejournalismus / Friederike Nerad 09/02/2020 Einsatz einer App zur mathematischen Frühförderung Effekte auf die Entwicklung mathematischer Basiskompetenzen / Laura Birklein 07/27/2020 Religion and Social Marginalization in Zimbabwe / edited by Lovemore Togarasei, David Bishau & Ezra Chitando 07/27/2020 vremeder lande site Konstruktionen von Fremdheit in den mittelalterlichen Bearbeitungen des Tristan-Stoffes / von Jörg Stahlmann 07/27/2020 Studienqualität Begriffe • Modelle • Analysen / Sebastian Kempgen 07/27/2020 Nationalismus und Globalisierung Spannungsfelder der Gegenwart / Herausgegeben von Alexander Brand, Annika Schubert, Daniel Schubert, Jakob Wiesinger 07/27/2020 Religion and Development in Africa / edited by Ezra Chitando, Masiiwa Ragies Gunda & Lovemore Togarasei. In cooperation with Joachim Kügler 07/16/2020 Bewegende Pause Der Einfluss einer Bewegungsintervention auf die kognitive Leistungsfähigkeit im Arbeitskontext / Sabine Buuck 06/09/2020 Data Structure Identification from Executions of Pointer Programs / Thomas Rupprecht 06/09/2020 The Benefit of Inter-religious Co-operation Examples of European and global transformation processes / Martin Affolderbach 06/09/2020 Mobility in a Globalised World 2019 / Jan Werner; Niels Biethahn ; Reinhard Kolke ; Eric Sucky ; Wilfried Honekamp (Hg.) 06/08/2020 Körper und Medium im Spiegel Sozialer Netzwerke / Franziska Wotzinger 06/08/2020 African Pentecostalism, the Bible, and Cultural Resilience The Case of the Zimbabwe Assemblies of God Africa / Kudzai Biri 06/08/2020 Subscription-Video-on-Demand: Komplementarität oder Substitution des (linearen) Fernsehens in Deutschland? Eine vergleichende Studie zum Nutzungsverhalten der Digital Natives / Sabrina Drütschel-Huther 05/12/2020 Joseph Heller und die Kunst des Sammelns Ein Vermächtnis im Herzen Bambergs / Franziska Ehrl und Eveliina Juntunen. Verantwortlicher Herausgeber: Wolfgang Brassat 04/15/2020 „Ausgerechnet Wolkenkratzer?“ Zum Verständnis von Moderne, Bild und Architektur am Beispiel von Borsig in Berlin-Tegel / Sintje Guericke 04/01/2020 Verrat in den eigenen Reihen? Hernán Valdés’ literarische Produktion als Kritik an der chilenischen Linken im Kalten Krieg / Katharina E. Scheffner 03/25/2020 Afanasij Nikitin: Reise über drei Meere (Xoženie za tri morja, 1468-1474) Band 1: Facsimiles - diplomatische Edition - Karten - Bibliographie / Sebastian Kempgen 03/25/2020 Die Bedeutung der zeitlichen Einbettung von Geburten für die Erwerbsbiographien ost- und westdeutscher Frauen / Tobias Putz 03/04/2020 Abundant Life and Basic Needs African Religions as a Resource for Sustainable Development, with Special Reference to Shona Religion / Bednicho Nyoni 03/04/2020 Redistributive Taxation in Dynamic General Equilibrium with Heterogeneous Agents / Christian Putz 02/18/2020 Kolloquium Forschende Frauen 2019 Beiträge Bamberger Nachwuchswissenschaftlerinnen / hg. von Astrid Schütz, Renata Szczepaniak und Mona Hess 02/04/2020 Darstellen und Kommunizieren Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2019 / hg. von Anna Susanne Steinweg 02/04/2020 Reverse Engineering of Real-Time System Models From Event Trace Recordings / Andreas Sailer 01/30/2020 Du und Dein Stress Eine soziologische Rekonstruktion des Burnout-Diskurses und der Arbeit am inneren Gleichgewicht / von Alexander Hirschfeld 01/21/2020 Das Französische als Pinguin unter den Diglossien? Eine empirische Untersuchung lexikalischer Alltagsdubletten vor dem Hintergrund der Diglossie-Hypothese / Tanja Prohl 01/21/2020 Matthias Kramer Ein Nürnberger Sprachmeister der Barockzeit mit gesamteuropäischer Wirkung / Herausgegeben von Mark Häberlein und Helmut Glück 01/21/2020 Grammatik der russischen Verben Sebastian Kempgen. - Zweite, durchgesehene Ausgabe. 12/12/2019 Current issues in Kurdish linguistics Songül Gündoğdu, Ergin Öpengin, Geoffrey Haig, Erik Anonby (eds.) 12/12/2019 Integrierte Entwicklung und Ausführung von Prozessen in dezentralen Organisationen Ein Vorschlag auf Basis der Blockchain / Felix Härer 12/12/2019 Sprache und kulturelle Bildung Perspektiven für eine reflexive Lehrerinnen- und Lehrerbildung und einen heterogenitätssensiblen Unterricht / herausgegeben von Katharina Beuter,… 12/12/2019 Effective and Efficient Summarization of Two-Dimensional Point Data Approaches for Resource Description and Selection in Spatial Application Scenarios / Stefan Kufer 12/09/2019 Schulsozialarbeit eine systemische Interpretation / Wolfgang Geiling 11/27/2019 (Motiv-)Geschichte der ‘aufrechten Haltung’ und des ‘aufrechten Ganges’ in Polen Ursprünge und moderne Ausprägungen / Rafael Poloczek 11/27/2019 Validation and Transference of Drinking Motives Based on The Motivational Model of Alcohol Use / Emmanuel Nicolás Kuntsche 09/18/2019 Literarische Wertung als kulturelle Praxis Kritik, Urteilsbildung und die digitalen Medien im Deutschunterricht / Ina Brendel-Perpina 07/30/2019 Mobility in a Globalised World 2018 / Eric Sucky, Reinhard Kolke, Niels Biethahn, Jan Werner, Michael Vogelsang (Hg.) 07/29/2019 On the Automated Derivation of Domain-Specific UML Profiles / Alexander Kraas 07/29/2019 Predictive Analytics for Energy Efficiency and Energy Retailing / Konstantin Hopf 07/29/2019 Ermittlung aufgabenbezogener Integrationsbedarfe zur Ableitung von Integrationsarchitekturen für Informationssysteme / Florian Bader 07/24/2019 Die Übertragbarkeit lokaler Lösungsmechanismen auf Bereitstellungsprobleme globaler öffentlicher Güter / von Carolin Stange 07/24/2019 Sprache als Symbol identitärer Divergenz Das Katalanische Valencias zwischen Standardsprache, Nationalsprache und Dialekt / Hanna Budig 07/24/2019 "Sehet, da kommen Schakale, den Weinberg zu zerstören, den Weinberg Israels" Emanzipation und Konfessionalisierung im fränkischen Landjudentum in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Wenzel Maximilian Widenka 07/24/2019 Die Schusswaffendebatte im deutschsprachigen Raum Die neuzeitliche Diskussion um den privaten Waffenbesitz in Deutschland und seinen Nachbarländern / Alexander Gottfried Straube 07/24/2019 The Bible and Gender Troubles in Africa / ed. by Joachim Kügler, Rosinah Gabaitse, Johanna Stiebert 07/02/2019 Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien 2016 - 2018 / hg. von Tobias Arera-Rütenik, Stefan Breitling, Rainer Drewello, Mona Hess, Gerhard Vinken 07/02/2019 Methode und Methodologie quantitativer Textanalyse / von Jan Rasmus Riebling 07/02/2019 Hàn oder Volksgesänge Populäre Lieder als Indikatoren für Weltanschauung und Glaubensvorstellungen der Mahi (Bénin) / von Acakpo Constant Juladie Sedote 06/27/2019 "Ζωή σε σας" - Die "offizielle" Begegnung mit dem Tod Todes- und Gedenkanzeigen aus Griechenland und Deutschland - kontrastiv und interkulturell betrachtet / von Jutta Wolfrum 06/27/2019 Creative Economy in a Postsocialist Transitional Context Spatial Distribution of Creative Activities and their Interrelation with Urban Milieus in City Quarters of Belgrade / Nikola Jocić 06/27/2019 Ein Ort, viel Raum(theorie)? Imaginationen gleicher Räume und Orte in Literatur und Film / Marlene Frenzel, Kathrin Geist, Claudia Oberrauch (Hg.) 06/27/2019 Pflegewissenschaftliche Ansprüche in der Unterrichtsplanung eine empirische Untersuchung / von Julia Simon 04/30/2019 Umwelt – Gründe – Werte Dialoge in Umweltethik und Environmental Humanities / Hg. von Philipp P. Thapa, Martin Düchs und Christian Baatz 04/10/2019 Schülervorstellungen im Zentrum des Unterrichtsgespräches Ko-konstruktive Lernprozesse im Chemieunterricht / von Tanja Fendt 04/02/2019 Heldenkonzeptionen im "Rolandslied" und der Rezeption in der Kinder- und Jugendliteratur Entwürfe für einen modernen Deutschunterricht / von Isabell Brähler-Körner 04/02/2019 On the Portability of Applications in Platform as a Service / Stefan Kolb 03/19/2019 Slavic Alphabets and Identities Sebastian Kempgen, Vittorio Springfield Tomelleri (eds.) 03/19/2019 Markteintrittsentscheidung im stationsungebundenen Carsharing Identifikation der relevanten Einflussfaktoren und Ableitung eines Selektionsverfahrens für die Zielmarktentscheidung / Christian Rühl 03/19/2019 Medien als Mittler der Integration Wie Geflüchtete sich informieren, womit sie sich medial unterhalten und welche Folgen dies hat / Nadine Ranger 03/19/2019 Die Wirksamkeit der EU-Entwicklungspolitik in Georgien und Armenien Vergleichende Fallstudie / Giorgi Doinjashvili 03/06/2019 Cognitive Language Acquisition Training in a Classroom Setting / Ora Melles 02/28/2019 Wertzuschreibungen und Planungslogiken in historischen Stadträumen Neue Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege / Lisa Marie Selitz, Sophie Stackmann (Hg.) 02/20/2019 Kolloquium Forschende Frauen 2018 Beiträge Bamberger Nachwuchswissenschaftlerinnen / hg. von Ute Franz 02/13/2019 Begegnung mit dem Eremiten Zur Thematik des Einsiedlertums im Werk Hermann Hesses / Guofeng Meng 02/13/2019 New Concepts for Presence and Availability in Ubiquitous and Mobile Computing Enabling Selective Availability through Stream-Based Active Learning / Mirko Fetter 02/05/2019 Richard Löwenherz, ein europäischer Herrscher im Zeitalter der Konfrontation von Christentum und Islam Mittelalterliche Wahrnehmung und moderne Rezeption / herausgegeben von Ingrid Bennewitz und Klaus van Eickels unter Mitarbeit von Christine van… 02/05/2019 De la mente al diccionario Metáforas creativas y cambio semántico en el discurso económico mediático / Alicia Urquidi Díaz 01/09/2019 Die Usability des Intranets der Mediengruppe Oberfranken Eine empirische Studie mit Handlungsempfehlungen / Florian Mayer, Martin Hüsener (Hg.) 01/09/2019 Inhalte im Fokus – Mathematische Strategien entwickeln Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2018 / hg. von Anna Susanne Steinweg 11/21/2018 At the Crossroads A Call to Christians to Act in Faith for an Alternative Zimbabwe / Masiiwa Ragies Gunda 11/07/2018 Kultur und kulturelle Bildung Interdisziplinäre Verortungen – Lehrerinnen- und Lehrerbildung – Perspektiven für die Schule / Herausgegeben von Adrianna Hlukhovych, Benjamin Bauer,… 11/07/2018 Bamberger physisch-geographische Studien 2008 - 2017 Teil V: Geomorphologisch-quartärgeologische Kartierungen im bayerischen Isar- und Donautal sowie im Großen und Kleinen Labertal / Gerhard Schellmann… 11/07/2018 Proof Search in Multi-Agent Dialogues for Modal Logic / Martin Sticht 10/24/2018 Supply Chain-Flexibilität zur Bewältigung von Unsicherheiten Taktisch-operative Potenzialplanung zur Schaffung von Robustheit, Resilienz und Agilität / Immanuel Zitzmann 09/26/2018 Jiddische Filme verstehen Religiöse Symbolik und kultureller Kontext / Elisa Kriza 09/26/2018 Korpusbasierte Verfahren zur Generierung lexikalischer Ressourcen für das Opinion Mining / von Dirk Reinel 09/26/2018 Leserlichkeit der Handschrift von Schreibanfängern Eine empirische Studie zur Erfassung und Bedeutung der Leserlichkeit / von Angelika Rüb 09/26/2018 Die Puppe Komödie / Miro Gavran. Aus dem Kroatischen übersetzt von Tihomir Glowatzky. Hrsg., komm., erl. u. mit Materialien vers. von Hans-Peter Ecker, Kirsta… 09/25/2018 Management von Datenanalyseprozessen von Bernd Knobloch 09/25/2018 Nicht standardisierte Orthographie im russischen Internet Jochen Podelo 09/25/2018 Rekonstruktion von Orten als sozialem Phänomen Geoinformatische Analyse semantisch annotierter Verhaltensdaten / von Dominik Kremer 09/25/2018 Eine Wissenschaft im Umbruch Andreas Röschlaub (1768-1835) und die deutsche Medizin um 1800 / hrsg. von Mark Häberlein und Margrit Prussat 09/20/2018 Biografische Lern- und Bildungserfahrungen alleinerziehender Mütter Eine qualitative Analyse / von Stefanie Bauer 09/20/2018 Blockbuster Mittelalter Akten der Nachwuchstagung Bamberg, 11.-13.06.2015 / hrsg. von Martin Fischer und Michaela Pölzl 09/20/2018 Handschriften als Quellen der Sprach- und Kulturwissenschaft Aktuelle Fragestellungen – Methoden – Probleme ; Akten der Nachwuchstagung, Bamberg, 4.–5.12.2015 / Anette Kremer und Vincenz Schwab (Hg.) 09/20/2018 Qualität im Journalismus Eine Synopse zum aktuellen Forschungsstand / Annika Geuß 09/20/2018 Die Sprache des Nachbarn Die Fremdsprache Deutsch bei Italienern und Ladinern vom Mittelalter bis 1918 / hrsg. von Helmut Glück 09/20/2018 Kulturlandschaft in neuem Licht Eine Einführung zu LiDAR in der Archäologie / Jonas Nyffeler 09/19/2018 The Long-term Consequences of Migration Subjective Well-Being and Cognitive Abilities of Older Migrants in Europe / von Stefan Gruber 07/10/2018 Bauforschung in der Denkmalpflege Qualitätsstandards und Wissensdistribution / Stefan Breitling, Jürgen Giese (Hg.) 07/10/2018 Testamente Bamberger Frauen des 16. und 17. Jahrhunderts Herausgegeben von Mark Häberlein 07/05/2018 Mobility in a Globalised World 2017 Eric Sucky, Reinhard Kolke, Niels Biethahn, Jan Werner (Hg.) 07/03/2018 Kolloquium Forschende Frauen 2016 und 2017 Beiträge Bamberger Nachwuchswissenschaftlerinnen / hg. von Ute Franz und Iris Hermann 07/03/2018 Aleksandr Puškin und der Kaukasus Literatur. Geschichte. Bilder / herausgegeben von Ada Raev und Dietmar Stüdemann unter Mitarbeit von Helene Cau 06/27/2018 Entwicklung und Konzeption eines Reifegradmodells des Supply Chain Managements Der Supply Chain Management Maturity Cube (SCMMC) / Timo Jording 06/27/2018 Supporting Format Migration with Ontology Model Comparison / Peter Wullinger 06/27/2018 Sirenengesänge Neun Bamberger Vorträge zu Libretto und Musiktheater / herausgegeben von Albert Gier 06/05/2018 Konstruktion geschäftsprozessorientierter operativ-dispositiver Komponentenarchitekturen / Thomas Benker 06/05/2018 Leserrezensionen auf amazon.de Eine teilautomatisierte inhaltsanalytische Studie / von Gabriele Mehling, Axel Kellermann, Holger Kellermann und Martin Rehfeldt 06/05/2018 Entscheidungsprozesse im strategischen Währungsmanagement internationaler Unternehmen Ein Vergleich zwischen Automobilherstellern und Airlines mit Fokus auf realwirtschaftlichem Hedging / von Daniel Kaumanns 05/02/2018 Hirnschalen der Autoren Katalog zur Ausstellung in der Teilbibliothek 4, 17. April 2018 bis 17. Juni 2018 / Robert Schwarz. Herausgegeben von der Universitätsbibliothek… 05/02/2018 Risikoziffer Umweltschäden an Marmor und Sandsteinskulpturen erfassen und objektiv bewerten / Rainer Drewello (Hg.) 05/02/2018 Narratives of the History of the Ottoman-Kurdish Bedirhani Family in Imperial and Post-Imperial Contexts Continuities and Changes / Barbara Henning 03/28/2018 Press and Mass Communication in the Middle East Festschrift for Martin Strohmeier / Börte Sagaster, Theoharis Stavrides and Birgitt Hoffmann (eds.) 03/21/2018 Regesten der zweisprachigen georgisch-persischen Urkunden der Safavidenzeit Nana Kharebava 03/21/2018 Demographic and Human Development in the Middle East and North Africa von Henriette Engelhardt-Wölfler, Florian Schulz und Zafer Büyükkececi 03/21/2018 SOCNET 2018 Proceedings of the “Second International Workshop on Modeling, Analysis, and Management of Social Networks and Their Applications” / Kai Fischbach,… 03/15/2018 Einstellungen zur Kernenergie im internationalen Vergleich Politisierungsniveaus, gegenstandsspezifische Salienz und nukleare Zwischenfälle / von Marco Meyer 03/15/2018 Selbstentwürfe in der Fremde Der iranische Schriftsteller Bozorg Alavi im deutschen Exil / von Roja Dehdarian 03/15/2018 Die Integrationsdynamik des Europäischen Emissionshandelssystems von Irene Haller 03/01/2018 KriMI: A Multiple Imputation Approach for Preserving Spatial Dependencies Imputation of Regional Price Indices using the Example of Bavaria / von Sara Bleninger 03/01/2018 Wolf und Lamm Zur Karriere einer politischen Metapher im Kontext der europäischen Fabel / Henning Siekmann 02/01/2018 Helden in der Schule Akten der Tagung Kloster Banz 2014 / Detlef Goller, Sabrina Hufnagel, Isabell Brähler-Körner (Hg.) 01/30/2018 Freiheit – Reflexion – Erfüllung Der Begriff der Glückswürdigkeit bei Kant und Fichte und seine Folgen für unser Bild vom Menschen / von Kai Gregor 01/30/2018 Im Rhythmus der Linguistik Festschrift für Sebastian Kempgen zum 65. Geburtstag / hg. von Anna-Maria Meyer und Ljiljana Reinkowski unter Mitarbeit von Alisa Müller 01/30/2018 Luxemburger Eisen Montanarchäologische Untersuchungen zur frühen Eisenproduktion im Umland des Titelbergs in Südwestluxemburg / Guntram Gassmann ; Andreas Schäfer 01/18/2018 Stereotype und Kultivierung Eine Integration des Stereotype-Konzepts in die kommunikationswissenschaftliche Kultivierungsforschung / Sabrina Bull 01/18/2018 Subito Gegenwart in Rainald Goetz’ Heute Morgen-Komplex / Niklas Schmitt 01/18/2018 Später Besuch Dietrich Bonhoeffer redivivus / Bernhard Setzwein. Herausgegeben, kommentiert, erläutert und mit Materialien versehen von Hans-Peter und Kirsta Viola… 01/18/2018 Bamberger physisch-geographische Studien 2012 - 2014 Teil IV: Geomophologisch-quartärgeologische Kartierungen im bayerischen Donautal zwischen Sontheim und Dillingen / Gerhard Schellmann (Hrsg.) 01/10/2018 Familiengeheimnisse, Herrenhäuser, Spurensuchen Populäre metahistorische Frauenromane im Kontext der Geschichtskultur der Jahrtausendwende / Lisa Häfner 01/10/2018 Heroinen der Technik zwischen 1918 und 1945 Selbstinszenierung - Funktionalisierung - Einschreibung ins deutsche kulturelle Gedächtnis / Katharina Kellermann 01/10/2018 Kostenanalyse & -steuerung in KMU Empirische Bestandsaufnahme und Ableitung einer praxisorientierten Kostenmanagementkonzeption für KMU / Robert Polland 01/09/2018 Das Martyrium im Templerorden Eine Studie zur historisch-theologischen Relevanz des Opfertodes im geistlichen Ritterorden der Templer / von Joachim Rother 01/09/2018 Mathematik und Sprache Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2017 / hg. von Anna Susanne Steinweg 01/09/2018 Bilanzielle Aspekte der Betriebsverpachtung unter besonderer Berücksichtigung der Vertragspraxis / von Armin Friedrich 12/14/2017 "In der Zugluft Europas" Zur deutschsprachigen Literatur russischstämmiger AutorInnen / Nora Isterheld 11/23/2017 Familienverständnis in Nordafrika und dem Nahen Osten Analysen zu familiären Rollen und zur Abgrenzung vom Staat / von Michael Gebel und Stefanie Heyne 11/09/2017 Effective and Efficient Process Engine Evaluation / Simon Harrer 10/17/2017 Die Diffusion von Verwaltungsreformen Eine Analyse der Reform des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens aus neoinstitutionalistischer Perspektive / von Doris Böhme 09/21/2017 Volkssprachige Wörter in Pactus und Lex Alamannorum Vincenz Schwab 09/21/2017 MMBnet 2017 Proceedings of the 9th GI/ITG Workshop „Leistungs-, Verlässlichkeits- und Zuverlässigkeitsbewertung von Kommunikationsnetzen und Verteilten Systemen“… 08/02/2017 Usability-Studie zum Relaunch der Website des Erzbistums Bamberg Anwendungsorientierte Forschung in der Lehre ; Befunde und praktische Handlungsempfehlungen zur Organisationskommunikation / hg. von Florian Mayer,… 08/02/2017 Mobility in a Globalised World 2016 Eric Sucky, Reinhard Kolke, Niels Biethahn, Jan Werner, Günter Koch (Hg.) 07/19/2017 Fyrir vináttu sakir - um der Freundschaft willen Freundschaftliche Beziehungen in Island und Norwegen (10.-13. Jahrhundert) mit Fokus auf den Íslendinga- und Konungasögur / Marco Mora 06/28/2017 Methoden der Programmevaluation Ein prozessorientiertes Rahmenmodell für die Begleitung von Evaluationsprojekten / von Richard Wolf 05/18/2017 Zentrum und Peripherie Theologische Perspektiven auf Kirche und Gesellschaft ; Festschrift für Otmar Meuffels / herausgegeben von Jürgen Bründl und Florian Klug 05/18/2017 Der Diskurs der deutschen Bundesregierung über Unternehmensverantwortung 1991–2013 Freiheit in Verantwortung? / von Johanna Horzetzky 05/18/2017 Studien zur transzendentalphänomenologischen Pädagogik und Wertlehre Phänomenologisch fundierte Pädagogik im Spiegel der philosophischen Hauptschriften des Karol Wojtyła / von Hans Ernst 03/29/2017 Distal and Proximal Indicators of Teacher Effectiveness As Predictors of Students' Mathematics Competence in Germany (Grade 5 – 7) / von Saba Hanif 03/16/2017 The Dowry of the State? The Politics of Abandoned Property and the Population Exchange in Turkey, 1921-1945 / Ellinor Morack 03/16/2017 Neidharts tanzwütige Mütter und Töchter Materialien für die Sekundarstufe II / von Detlef Goller und Valentina Ringelmann 03/08/2017 Regionale Bindung von Familienunternehmern Konzeption und Einfluss auf Entscheidungsprozesse zur Verlagerung von Arbeitsplätzen in deutschen und spanischen Familienunternehmen / von Sonia… 03/08/2017 A blend of MaLT Selected contributions from the Methods and Linguistic Theories Symposium 2015 / Hanna Christ, Daniel Klenovšak, Lukas Sönning, Valentin Werner (eds.) 03/02/2017 Slow Logistics eine simulationsgestützte Analyse der ökonomischen und ökologischen Potentiale der Sendungsbündelung / Jonas Wiese 02/16/2017 Bamberger physisch-geographische Studien 2008 - 2015 Teil III: Geomorphologisch-quartärgeologische Kartierungen im bayerischen Lech-, Wertach- und Schmuttertal / Gerhard Schellmann (Hrsg.) 01/26/2017 Psyche Sigmund von Birken. Herausgegeben, kommentiert, erläutert und mit Materialien versehen von Hans-Peter Ecker, Kirsta Viola Ecker und Ralf Schuster,… 01/26/2017 Die hochmittelalterliche Stadtmauer der Bamberger Inselstadt unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse der Ausgrabung "Am Kranen 14" / Roman Schöpplein 01/04/2017 Die Ansiedlung von Aufgaben in der Aufbauorganisation deutscher Landesministerialverwaltungen Eine handlungstheoretische Erklärung von Organisationsentscheidungen über aufbauorganisatorische Arrangements am Beispiel der Migrations- und… 12/21/2016 Inklusiver Mathematikunterricht – Mathematiklernen in ausgewählten Förderschwerpunkten Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2016 / hg. von Anna Susanne Steinweg 12/21/2016 Unternehmensüberwachung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) Gestaltungsmöglichkeiten und Leistungsfähigkeit des Überwachungsorgans / von Markus Moelgen 12/14/2016 Emergence of a new type of family? Parenting intentions of homosexual women and men / von Christian Haag 12/13/2016 Slavic Alphabet Tables Volume 3 - Odds and Ends (1530-1963) / von Sebastian Kempgen 11/16/2016 Die medizinische Bibliothek des Adalbert Friedrich Marcus Privater Buchbesitz und ärztliches Wissen in Bamberg um 1800 / von Michaela Schmölz-Häberlein u. Mark Häberlein 11/16/2016 Römer - Baiern - Franken Archäologie, Namenforschung, Sprachgeschichte im Main-Donau-Raum / hrsg. von Rolf Bergmann u. Stefanie Stricker 10/27/2016 Eiscreme Bier / Miro Gavran. Hrsg., komm., übers., erl. u. mit Materialien vers. von Tihomir Glowatzky 10/26/2016 Stabilität, Kontinuität und interindividuelle Unterschiede in der Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen / von Maximilian Pfost 10/26/2016 Adverbien und Depiktive im Spanischen als radiale Kategorien Eine korpuslinguistische Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik / von Katrin Betz 09/30/2016 Die Anerkennung der Europäischen Union in internationalen Kooperationsprojekten / Marc Mühleck 07/26/2016 Nibelungische Memoria Zur Erinnerungsfunktion von Emotionalität und Geschlecht in der ‚Klage‘ / von Sabrina Hufnagel 07/26/2016 Humor als Förderfaktor für Innovationen Analyse eines Innovationscoachings und Entwicklung eines theoretischen Modells ; (qualitative Einzelfallstudien) / von Christina Dornaus 07/26/2016 Im Anfang war das Wort Tom Phillips' illustrativ-poetische Dante-Rezeption / Kerstin F. M. Blum 07/26/2016 Funktion und Normativität bei Darwin und Aristoteles / hg. von Marko J.Fuchs und Annett Wienmeister 07/26/2016 Who retires when and why? A Comparative Analysis of Retirement Processes on the Case Study Denmark / by Julia Schilling 07/21/2016 Innovation Landscape in developed and developing markets A conceptual and empirical study on technology convergence and low cost innovations / von Nivedita Agarwal 07/21/2016 Leadership in der Lehrerbildung / hg. von Markus Heibler, Katrin Bartel, Kristina Hackmann und Birgit Weyand 07/21/2016 Osmanische Welten Quellen und Fallstudien ; Festschrift für Michael Ursinus / hg. von Johannes Zimmermann, Christoph Herzog, Raoul Motika 07/21/2016 Mobility in a Globalised World 2015 / Eric Sucky, Jan Werner, Reinhard Kolke, Niels Biethahn (Hg.) 06/30/2016 Mit Teamreflexion zum Teamerfolg Analyse, Modellierung und gezielte Förderung kollektiver Reflexionsprozesse / von Ilona Weixelbaum 06/22/2016 Meta-Containerplattform Ein wirtschaftlicher Ansatz zur Verbesserung von Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in der Containerlogistik? / von Andreas Döring 06/22/2016 The Bible and Violence in Africa Papers presented at the BiAS meeting 2014 in Windhoek (Namibia), with some additional contributions / Johannes Hunter & Joachim Kügler (Eds.) 06/01/2016 Das Motiv der Einsamkeit in den 'Jonas-Romanen' von Thomas Glavinic / Lisa Krämer 04/27/2016 Portability of Process-Aware and Service-Oriented Software Evidence and Metrics / von Jörg Lenhard 04/27/2016 Die Proliferation regionaler Integrationsabkommen in Südamerika Die Entstehung des institutionellen Komplexes und seine Konsequenzen / von Julia Dinkel 04/27/2016 Störung durch Glücksspielen Entwicklung und Bewertung von Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige / von Ursula Gisela Buchner 04/05/2016 Concepts of Authorship in Pre-Modern Arabic Texts / Lale Behzadi, Jaakko Hämeen-Anttila (eds.) 03/16/2016 Kolloquium 2015 Beiträge Bamberger Nachwuchswissenschaftlerinnen / hg. von Iris Hermann, Brigitte Eierle, Ute Franz 03/16/2016 WeltkulturerbeN Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter / hg. von Andrea Schindler und Andrea Stieldorf 03/07/2016 Figur und Psyche Neudefinition des Unheimlichen / Dina De Rentiis. 2. bearb. u. erg. Aufl.