Promovierende

  • Marie Lou Hartmann: Qualitative Approaches to Selected Aspects of Inequality, its Perception and Perpetuation (Arbeitstitel)
  • Christopher Altstädt: Rethinking Republicanism and Secession. The Right to Divorce Constitutional Power Relations and its Context-Sensitive Justifiability
  • Moritz Schulz
  • David Möritz: Nudging als Steuerungsinstrument: Legitimität und moralische Herausforderungen in öffentlichen und privaten Kontexten.
  • Frederik Wilhelmi
  • Johann Waas (Zweitbetreuer)

Bereits verteidigte Dissertationen

  • Dr. Raphael Grübler: Bildung und die Frage nach Gerechtigkeit. Eine gerechtigkeitstheoretische Analyse zentraler Bildungsziele als Erweiterung einer auf Chancengleichheit fokussierten Debatte (2022)
  • Dr. Daniel Mayerhoffer: One Model, Multiple Stories? Using Agent-Based Models to Unveil Structural Similarities in a Complex World (2022)
  • Dr. Simon Scheller: Democratic Decision Making – A Theoretical Analysis (2017)