• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Humanwissenschaften
  • Personen und Einrichtungen
  • Promotionsausschuss
  • Auslagen
  • Arten der Auslage
  Universität Bamberg
Kontrast
  • Deutsch

Fakultäten

Promotionsausschuss

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Humanwissenschaften
  4. Personen und Einrichtungen
  5. Promotionsausschuss
  6. Auslagen
  7. Arten der Auslage
Seitenbereich:

Fakultäten

Promotionsausschuss

  • Hoch
  • Normal
  • Deutsch
  • Allgemeine Informationen und Formulare zur Promotion
    • Zulassung zum Promotionsverfahren
    • Einreichung der Dissertation
    • Sonderfälle
    • Kandidatinnen und Kandidaten mit ausländischem Hochschulabschluss
    • Formulare
    • Checklisten und Merkblätter
  • Auslagen
    • Arten der Auslage
    • Aktuelle Auslagen
  • Disputationen
  • Publizierte Dissertationen
    • WiSe 2007/08
    • SoSe 2008
    • SoSe 2009
    • WiSe 2009/10
    • SoSe 2010
    • WiSe 2010/11
    • SoSe 2011
    • WiSe 2011/12
    • SoSe 2012
    • WiSe 2012/13
    • SoSe 2013
    • WiSe 2013/14
    • SoSe 2014
    • WiSe 2014/15
    • SoSe 2015
    • WiSe 2015/16
    • SoSe 2016
    • WiSe 2016/17
    • SoSe 2017
    • WiSe 2017/18
    • SoSe 2018
    • WiSe 2018/19
    • SoSe 2019
    • WiSe 2019/20
    • SoSe 2020
    • WiSe 2020/21
  • News Promotionsausschuss

Auslage in den Dekanaten und elektronische Auslage

1. Auslage in den Dekanaten

Nach Eingang der Dissertationsgutachten wird die Dissertation zusammen mit den Gutachten für einen Zeitraum von zwei Wochen im Dekanat der Fakultät ausgelegt, der die Betreuerin bzw. der Betreuer angehört. Zur Einsicht berechtigt sind alle Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer im Sinne von Art. 2 Abs. 3 Satz 1 BayHSchPG sowie die entpflichteten Professoren und Professorinnen und alle Mitglieder des Promotionsausschusses der Fakultäten Humanwissenschaften sowie Geistes- und Kulturwissensschaften. 

Die Einsichtnahme ist während der Geschäftszeiten der Dekanate der jeweiligen Fakultät möglich.

2. Elektronische Auslage

Seit dem Sommersemester 2019 besteht zusätzlich zur Auslage in den Dekanaten die Möglichkeit der elektronischen Einsichtnahme. Diese bedarf der vorherigen Einwilligung der Promotionskandidaten/innen sowie deren Gutachter/innen. Ob die zusätzliche Möglichkeit zur elektronischen Einsichtnahme besteht, wird den Einsichtsberechtigten über die Auslagemitteilung bekannt gemacht.

Informationen zur elektronischen Auslage finden Sie hier.

 

Seite 128611, aktualisiert 30.07.2020

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
    (Nur für Beschäftigte)
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Virtueller Campus
  • Uni-Webmail

Häufig aufgerufen

  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0

E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

 

Facebook | Instagram | Twitter

Newsletter abonnieren

 

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate