Aktuelle Auslagen
Huwi
- Dorn, Katharina (Psychologie): Audio-visual speech perception in infancy – A cross-linguistic comparison of multisensory perceptual narrowing and face-scanning behavior in languages belonging to the same rhythm class (German and Swedish), 02.11.2020–16.11.2020.(121.2 KB)
- Kühn, Claudia (Pädagogik): Zur Bedeutung ästhetischer Praxis in Biografien. Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Orientierungen der Performanz, 02.11.2020–16.11.2020.(121.3 KB)
- Richter, Michael (Pädagogik): Orientierungen von bildungserfolgreichen Jugendlichen in Risikolagen, 04.11.2020–18.11.2020.(120.3 KB)
- Thurn, Daniela (Psychologie): Konsummotive bei Konsumenten von amphetaminartigen Substanzen (ATS), 05.11.2020–19.11.2020.(120.5 KB)
- Gauglitz, Iris Katharina (Psychologie): Explaining Abusive Supervision via Leader Narcissism – the Role of Narcissistic Leaders‘ Internal Processes and Follower Behaviors, 17.12.2020-23.12.2021 und 07.01.2021-13.01.2021. (121.1 KB)
GuK
- Metzger, Tanja Maria (Neuere Geschichte): Publizisten, Diplomaten und Gelehrte. Praxis und Wahrnehmung russischer Außenpolitik in der Regierungszeit Katharinas II. (1762-1796), 02.11.2020–16.11.2020. (121.8 KB)
- Tebel, Magdalena Maria (Kunstgeschichte): St. Lorenz in Nürnberg: Das Westportal und seine Skulptur – Konzept ist Programm, 02.11.2020–16.11.2020. (121.2 KB)
- Winkler, Andreas Heinrich (Neueste Geschichte):Die Geheime Staatspolizei im NS-Gau Mainfranken 1933 – 1945, 10.11.2020–24.11.2020.(120.4 KB)
- Monzavi, Zohreh (Islamische Kunstgeschichte und Archäologie): The Mausoleums of Qom in the 13th–14th centuries. Architecture and Ornamentation, 10.11.2020–24.11.2020.(120.6 KB)
- Freuding, Janosch (Religionspädagogik): Fremdheitskonzepte und Fremdheitszuschreibungen in interreligiöser Bildung. Erfahrungs-, ordnungs- und otheringtheoretische Klärungen und Perspektiven, 12.11.2020-26.11.2020.(120.4 KB)
- Henningsen, Julia (Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik): Repräsentationen des Globalen Südens in dem evangelischen Schulbuch „Kursbuch Religion“ (1976-2017) – Eine Thematische Diskursanalyse vor dem Horizont postkolonialer Theorien, 12.11.2020-26.11.2020.(121.6 KB)
- Lippok, Juliane (Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit): Totenkronen in Deutschland. Perspektiven ur Erforschung zeuzeitlicher Bestattungspraktiken, 12.11.2020-26.11.2020.(120.1 KB)
- Matz, Daniela (Germanistik mit Schwerpunkt Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur): Interpretationskonzepte bei Deutschlehrkräften und ihren Schüler*innen, 11.12.2020-22.12.2020 und 07.01.2021-08.01.2021.(121.1 KB)
- von der Wense, Ina Renata (Kommunikationswissenschaft): Zwischen Reflexion und Dekonstruktion - Analyse organisationaler Entscheidungskommunikation am Beispiel redaktioneller Weblogs, 08.01.2021-22.01.2021.(120.8 KB)
- Adams, Klara Julia (Germanistik mit Schwerpunkt Ältere Literaturwissenschaft): Vom Artushof zum Palast der Saelde. Heldenreise und Raum-konzeption in der "Crône" Heinrichs von dem Türlin, 08.01.2021-22.01.2021.(121.3 KB)
- Brüggenthies, Kathrin (Sr. Raphaela) (Germanistik mit Schwerpunkt Neuere Literaturwissenschaft): "Heilige Schwelle" Der frühe Heine - ein jüdisch-christliches Itinerarium, 11.01.2021-25.01.2021.(120.9 KB)
- Huttenlocher, Veronika (Slavistik mit Schwerpunkt Slavische Sprach- und Kulturwissenschaft): Zum Einfluss der Lebenssituation tschechischer Migranten im deutschen Sprachraum auf deren Erstsprache Tschechisch, 12.01.2021-26.01.2021.(96.0 KB)