Publizierte Dissertationen
Sommersemester 2018
Geistes- und Kulturwissenschaften
- Schluchter, Hannes: The Diachrony and Synchrony of Language and Dialect Phenomena in Great Britain: Distribution and Development of English Surname Clusters. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2018.
- Schiwall, Renate: Denkmalpflegerischer Umgang mit römischen Bodendenkmälern im deutschsprachigen Raum zwischen 1750 und 1950, Inhalte - Projekte - Dokumentationen. München: Volk Verlag (=Schriftenreihe Bd. 16, hrsg. vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege), 2018.
- Geist, Kathrin: Berg-Sehn-Sucht. Der Alpenraum in der deutschsprachigen Literatur. Paderborn: Wilhelm Fink (=intermedia, Bd. 8), 2018.
- Ehrl, Franziska: "des allgemeinsten Interesses sicher". Druckgraphische Totentanzfolgen im Sog des Ersten Weltkriegs. Sankt Ottilien: EOS Verlag (=Reihe Kunstwissenschaft 2), 2018.
- Kerner, Elmar: Der "weiße Rabe" Johannes Grandinger (1869-1941). Leben und Wirken eines liberalkatholischen Pfarrers und bayerischen Landtagsabgeordneten. Petersberg: Michael Imhof Verlag (=Studien zur Bamberger Bistumsgeschichte 8), 2018.
- Podelo, Jochen: Nicht standardisierte Orthographie im russischen Internet. Bamberg: Bamberg University Press, 2018.
- Volm, Florian: Die Gülen-Bewegung im Spiegel von Selbstdarstellung und Fremdrezeption. Eine textuelle Performanzanalyse der Schriften der BefürworterInnen (Innenperspektive) und KritikerInnen (Außenperspektive). Würzburg: Ergon-Verlag (=Judentum - Christentum - Islam 17), 2018.
Humanwissenschaften
Linberg, Anja: Interaktionen zwischen Mutter und Kind. Dimensionen, Bedingungen und Effekte. Empirische Erziehungswissenschaft. Münster: Waxmann Verlag, 2018.