Lesung mit Peter Stamm: "Auf ganz dünnem Eis"

Dienstag, 11. November 2025,

18:00 Uhr

An der Universität 2, Hörsaal 00.25

Am Dienstag, 11. November 2025, liest Peter Stamm an der Universität Bamberg aus seinen neuen Erzählungen, die unter dem Titel „Auf ganz dünnem Eis“ (2025) erschienen sind. In seinem aktuellen Band entwirft der Autor erneut ein vielschichtiges Psychogramm der Gegenwart und erzählt von Figuren, die nach einem Neuanfang suchen, Kompromisse aushalten und sich den Krisen der Zeit stellen. Peter Stamm, geboren 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie sowie Psychopathologie und lebte, neben seiner Schweizer Heimat, unter anderem in Paris und New York. Der Schweizer Autor hatte 2014 die Bamberger Poetikprofessur inne und gilt als einer der prominentesten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Für sein vielfältiges Werk, darunter Romane, Erzählungen, Kinderbücher, Hörspiele und Theaterstücke, erhielt Peter Stamm zahlreiche Auszeichnungen, wie den Friedrich-Hölderlin-Preis und den Schweizer Buchpreis. Sein Debütroman „Agnes“ (1998) ist Pflichtlektüre an Schulen und gilt als ‚moderner Klassiker‘.

Alle Interessierten sind zu der kostenfreien Veranstaltung eingeladen.

Organisation: Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Prof. Dr. Andrea Bartl

Anbei finden Sie das Plakat für die Veranstaltung: Plakat.(795.3 KB)